VintageMX Guru
    

Status: Offline Registriert seit: 20.06.2017 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 20.10.2021 - 12:36 |  |
Dachte es erscheinen die Bilder gleich im Forum ...
Naja jedenfalls sind sie da.
Wie gesagt der Motor ist nicht in original Lage - leicht höher vorn.
Bei meiner Kl hat das praktisch keine Folgen.
Nachahmern sei gesagt mit original Vergaser (meiner ist Mikuni Rundschieber) und original Auspuff(meiner ist ein abgeänderter KLX Auspuff) wäre das einiges zu ändern !!
Die Alternative wäre man schneidet den Rahmen weiter ein und nimmt verstärkte Halterungsplatten vorn die dann die Aufgabe übernehmen das Rahmenrohr vorn beim tiefen Einschnitt zu "brücken" .
Und für alle die jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen : dies gibt es in vielfältiger Weise bei mittragenden UND Nichtmittragenden Motoren. Und zwar in einer Art und Ausführung bei der ich manchmal die Hände über dem Kopf zusammenschlage in Bezug auf die Materialdicke etc.
Und für weniger ängstliche : Man sieht nichts davon wenn man die Halterungsplatten dran hat.
Fortsetzung:
Da ich die Elektrik komplett beim Luftfilterkasten unterbringen will, habe ich die Batterie (die recht leicht und fragile ist) schonmal unter dem Luftfilterkasten gehaltert (habe den Zwischenschalldämpfer nicht) In den Batteriekasten kommen jetzt die CDI, die Zündspule und dann der Regler an die normale Stelle am Batteriekasten.
So kann man immer ran zum Checken/tauschen ohne Sitzbank und Tank abzubauen. Die Stromverteilung für vorn (was jetzt im Scheinwerfer lauert - wie das Essen in der Sendung der Dinos im Kühlschrank :happy wird unter den Tank gelegt (wo sonst die Zündspule ist)
Ich hab mir grad ein Zündschloss bestellt mit Zusatz-Drehposition zum Starten des Anlassers - wie bei Autos (naja alten Autos spart einen Schalter.
Notaus lass ich weg also nur eine Kombischalteinheit
links am Lenker
Bin Minimalistisch aber komfortable unterwegs 
Fotos folgen dann
Munter bleiben
Signatur Geld spielt keine Rolle |