HERZLICHES WILLKOMMEN IM KAWASAKI 200/250 SINGLE FORUM - DAS FORUM FÜR KAWASAKI KLEINE LUFTGEKÜHLTEN EINZYLINDER LATEST NEWS SSM 2017 - Eine tolles Treffen - Danke an Elke und Ronny für die Mühe! *** Nächstes Small Single Treffen voraussichtlich 2022 ***

Noch mindestens

;
...bis zum nächsten
KL250 & Z200 Treffen
voraussichtlich 2022
***DAS FORUM WÜNSCHT ALLEN FREUNDEN DER KLEINEN KAWASAKI - EINZYLINDERN EINE TOLLE, UNFALLFREIE SAISON 2021 ***


KONTAKT * ALTES KL250 FORUM (Archiv)

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

DerSemmeL ...
Coadministrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 6740
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.08.2009 - 16:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Auch wenn wida mal so mancher sein Haupt schütteln mag, über diese Frage, ich stelle sie trotzdem:

Da ich ja den Giftzwerg so wie er ist, absolut liebe
(letzter Grund: 2,98 Liter Verbrauch für nur Stadtverkehr!!)
will ich ihn net ausnanderbaun (motormäßig),
ergo,
hab ich mir überlegt, ob es gehen würde, die ganze Gabel INLUSIVE Scheibenbremse und Speichenfelge an die Z250 C zu schrauben, Reifengröße ist ja die gleiche - nur mit dem Winkel etc, bin ich mir nicht sicher...

und als Speichenhinterrad mal schaun ,entweder das 17-Zoll von einer Z200 oder passendes 16-Zoll-Felgenteil auftreiben,

Es mag auch sein, dass es von der LTD ja Speichenfelgen mit Trommelbremsen gäbe, aber das stell ich mir eher vor, wie eine Nadel im Heuhaufen zu suchen..

Danke für Eure Infos und a schens WE





Signatur
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Kawajock ...
Administrator
...............



Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 3686
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.08.2009 - 10:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vergiss es; Semmel!

Mag der Umbau noch relativ einfach sein, das TÜVen wird schwer, in jedem Falle
mit den Rädern der Z200. Frontseitig gehts vielleicht, aber hinten hast
Du eine andere Größe ... da wird es dann hapich, da stimmt die Übersetzung nicht ....

Warum schaust Du nich über den Teich und suchst in USA nach Teilen?!?

Zur Zeit im Angebot:

lecker neuer Auspuff

Speichenrad - vorne

Speichenrad - hinten


Versand teuer - OK - Neuverchromen evtl nötig - gut - aber dafür was
nahezu einzigartiges Es gibt zumindest EINE Ltd in Deutschland mit
Speichenrad - die hat ein GI mal hier gelassen ... Von einer normalen C die
mit viel Aufwand auf Speiche umgebaut ist, existieren auch Bilder.
Der Preis für einen Originalen Auspuff in NEU ist OK, Versand sicher so
40-50 US$ (wenn es reicht) - Umtauschkurs?!? Wenn Du Pech hast noch ein
wenig Steuer .... ist mir bisher nur einmal passiert

Suche bei eBay.com nach
KZ250 CSR ("KZ 250" CSR)
KZ250 Ltd ("KZ 250" Ltd)
Vorsicht, auch da gibt es Zweizylinder ...

Viel Spaß + Sonne
Jürgen




FlyingZ ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 2067
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.08.2009 - 00:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also ich finde das mit dem Umbau nicht so abwegig, der Hinterreifen ist zwar ein ganz anderer, aber dafür auch die Felge wesentlich kleiner, kann sein, dass die Veränderung im Rahmen bleibt. Habe die Daten nicht im Kopf, aber das ist nicht schwer auszurechnen und zur Not kommt der Z200 Tacho mit dran.

Der einzige Unterscheid ist, dass die Gabelrohre der Z250 etwas länger sind als die der Z200, aber die könnte man wechseln und nur die Tauchrohre verwenden, oder man lebt damit, dass sie etwas tiefer wird vorne

Und mal im Ernst, das merkt kein TÜV Prüfer, dass das nicht original ist, wenn er das Mopped nicht kennt...

Schöne Grüße





Signatur
Zettchenverbrauch

DerSemmeL ...
Coadministrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 6740
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.08.2009 - 12:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen



@.Jürgen:

oh wie das prickelt, der Preis
und Gänsehaut, wenn ich die Versandkosten seh, auch wenn es bei 2 Teilen von einem Händler vermutlich bei einmal Versand bleibt,
Das einzige, was ich nicht weiss, passen die Backen von den Gußtrommeln ( von der Krümmung her ) auch in die Trommeln von den Speichenfelgen.-??
Ne neue Endtüte, tja, das wäre sicher die abs.geilomatik-Optik... aber da würde (denk ich) ein Stückerl von dem Sound verlorn gehen,..
Ich denke, das mit den Felgen werd ich mir in der Pause durchs Hirn zischen lassen und das mit dem Topf, mmmmh, war eigentlich grade froh..das es den Monat so passt, mit dem was ma zwischen Daumen und Zeigefinger bewegt, ( Nein, kein POPEL ...=:dizzy


@Malte:
Ich hatte eigentlich schon vor, zum selben Prüfer zu fahren..nachdem er so hilfreich war..
Die grade Möglichkeit wäre, den TÜV-Menschen einfach mal zu fragen, was der davon hält, mit den Org.Tauchrohren-Aber da war ich mir mit dem Durchmesser nicht sicher, ob die nicht etwas dicker sind, von der C.. ??
Aber das mit der Länge, das die unterschiedlich ist, hat mir schonmal a bisserl weitergeholfen,
Wegen ner 250ziger Gabel wüsste ich schon jemanden, der ne recht gute hat und verkaufen will...

Also, ich dank Euch beiden herzhaft und warte auf den Regen...( :wacky





Signatur
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

DerSemmeL ...
Coadministrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 6740
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.08.2009 - 12:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nachdem ich gestern auch gleich mit dem Münchner TÜV gesprochen habe, wegen dem Eintragen von den Speichenfelgen...
> "wäre kein Problem, sofern ich nachweisen kann, das diese Felgen auf einer 250ziger Kawa drauf waren.."
habe ich mir den Text unten von den beiden Anzeigen nochmal sorgfältig durchgelesen und bin ziemlich gestolpert... keine Achse, keine Deckel, Ruckdämpfer ( wobei der das wenigste sein dürften, falls unpassend )
und da war ich mir nicht sicher, ob die Varianten von der Gussfelge auch wirklich passen - ergo - die Idee ist echt super, nur werde ich mich vorher nochmal eingehend schlau machen, wie das mit den genauen Maßen bei den Ltd-Felgen ist-- Es hatte auch niemand drauf geboten, - also entweder keine Nachfrage oder die Interessenten sind genauso "vorsichtig" wie ich..abgesehen davon das ich schwerlich auf ne Auktion bieten kann, die um halb drei in der Nacht zu ende is..

Wobei ich vermute, dass der Seller "genauso ein Teile-Verkäufer is" wie der Motorradspängler
Der will für das kleine KAWA-Schild auf der Gabel Zwanzig €!!! ( Kleinmengenaufschlag meinte er nur dazu ) Na ja, wer noch Teile sucht und mit mir kooperieren will, kann sich mit mir (PM) in Verbindung setzen,..

Have a nice Day...





Signatur
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Kawajock ...
Administrator
...............



Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 3686
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2009 - 22:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich meine, Du sattelts so das Pferd richtig auf

Also vorher OK beim TÜV
Selber checken und erst DANN
kaufen

Versandkosten aus USA?!?

Du musst ja nicht bei dem kaufen, die Speichen LTD war häufig in den Staaten,
meine sogar, die gab es gar nicht mit Gussrad. Also nur ein wenig Geduld, vielleicht
angelst Du Dir in der Bucht auch ein schönes verchromtes Paar.

Daumen drück
Jürgen


PS EMAil Antwort kam zu spät - Sorry




FlyingZ ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 2067
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2009 - 00:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Durchmesser sind gleich, ich habe z.B. das rechte Tauchrohr der Z250 für die Z200 benutzt, weil es völlig identisch ist und optisch in sehr gutem Zustand war. Somit dürfte es kein Problem geben, solange die Durchmesser der Reifen passen, was sich aber auch durch andere Reifen anpassen lässt.

Wichtig ist ja, dass der Tacho eine minimale Abweichung hat, zumal du sowieso die Tachowelle tauschen musst, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Übersetzung gleich ist, zumal der 250er Tacho bis 160 geht und der 200er nur bis 140

Schöne Grüße





Signatur
Zettchenverbrauch

DerSemmeL ...
Coadministrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 6740
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.08.2009 - 21:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


sorry, erstmal, das ich mi erst jetz rückmelde...
Auch der SemmeL hat mal Urlaub und steinzeitlich zuhaus noch kein Internet,...

@Jürgen
wegen der EMail - No Prob !
Fracht wollte der für beide an die 200 $!!!, also trotzdem 2 Packerl und zweimal Cash ( but not Johnny )
und dann aber auch nurdie Felgen, ohne Bremsankerplatte und wie immer die Parts alle heissen, und das war mir dann zu "die Deutschen kaufen alles, egal ob sie dann damit wirklich was anfangen können oder net!"

@Malte
Hey, danke für die Info, damit hat sich das schonmal klären lassen..


Ich werd weiter "dran" bleiben und suchen bzw. eines Tages finden!! und bis dahin ganz eichfach mit dem zufrieden und glücklich mit dem sein, was ich habe!!
Mein Giftzwerg mit Alufelgen...*

Bestn Restsommer & a die Zeit ihn zu genießen !





Signatur
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Kawajock ...
Administrator
...............



Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 3686
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.08.2009 - 22:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sind nicht alle so, dass sie Dollarzeichnen in den Augen haben,
gibt auch welche, die ganz OK und hilfsbereit sind.

Bei solchen, die sich durch Versand eine goldene Nase verdienen,
sagt man höflich Thank you und mach nie mehr ein Geschäft mit ihnen.

Time is on your side, so gut waren die Felgen übrigens auch nicht

Gruß
Jürgen




DerSemmeL ...
Coadministrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 6740
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.09.2009 - 16:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, der Traum wird langsam realistischer !!

Wie einige ja mitbekommen haben dürften, bin ich seit Samstag 12 Uhr der stolze Besitzer einer Z 250 D, die amerikanische Version der Ltd, aber mitden begehrten Speichenfelgen und dem 16 KW-Motor.

Und nachdem ich ja meistens versuche Nägel mit Köpfen zu machen, bin ich gestern auf dem Heim weg mit der Schwester, dem Original-Brief, einem guten Bild vom Giftzwerg nach tel. Voranmeldung beim TÜV in München vorbei um abzuklären, ob das was ich mir denke auch von den Jungs abgenommen wird oder eben nicht. Der Herr meinte als erstes, dass er bei dem Regen garnimmer mit mir gerechnet hätt, aber nachdems eh "fast" auf dem Weg liegt und das Kennzeichen nur noch bis 15.09. gilt, blieb mir eh nix andres über. Also er schaut den Leichtmetallfelgeneintrag im alten Brief vom Giftzwerg an, wundert sich kurz über den Brief von der Schwester, meint dann ganz lapidar, des schaut schon so aus, als ob des Originalfelgen san, legt sich auf den Boden, erkennt, das des die Hausmarke von Kawasaki ist, die alle Speichenfelgen machen und das auf dem Ami-Markt zu Beginn der 80ziger keiner ein Motorrad mit den Gußfelgen gekauft hätte.
"Dann wünsch ich Ihnen viel Erfolg beim Plug & Play"..
Dann ists nur noch spannend, wie es mit der Kompatibilität von den Bremsankerplatten der Simplex-Speichenfelge zur Duplex-Gußfelge aussieht.
Denn wenn das nix wird, gibt es für den Giftzwerg doch die Scheibenbremse vom Zuckerl mit dem linken Tauchrohr..

Soweit so gut!!!

@ > Sören, das war der Beitrag den ich meinte. Das die Schwester keine Seitendeckel hat, wurde überhaupt nicht bemängelt..aber ich weiss schon, wo ich einen neuen Satz davon her bekomme..falls es im November deshalb Probs geben sollte.
Ein andrer Satz vom TÜVVI war noch, bei der Frage, wie es mit dem unfachmenschliche eingeklebten und getapten H4-Einsatz aussieht, "wir vergeben hier ja keine Schönheitspreise.."

[Dieser Beitrag wurde am 15.09.2009 - 16:27 von DerSemmeL aktualisiert]





Signatur
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Z750er Gabel an Z250, Lenkkopflager inkompatibel 1 kawajock
Z200 / Z250 zu verkaufen Kawajock 3 kawajock
Z250 LTD bzw. C- und Z200-Teile DerSemmeL 0 kawajock
z200 motor raus z250 rein danielrs4 10 kawajock
Z200 Z250 KL250 Deckel für Zündung gesucht uebermueller 1 kawajock
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute haben 4 User Geburtstag
rofra (60), vintagetech23 (42), Buecherwurm (34), Armin (36)


KLette und Zette - 2 Kleine mit Charakter
Google


Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank