![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Stefun72 Status: Offline Registriert seit: 26.09.2017 Beiträge: 1 Nachricht senden |
Hallo, | ||||
DerSemmeL ![]() Coadministrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden |
Servus Stefan, auch wenn das nicht die Begrüßungs-"Ecke" ist, ein herzliches Willkommen bei uns im Forum! Ich weiß garned wo ich anfangen soll? ![]() ... am besten am Anfang: ![]() "Pimpen" geht bei den Baujahren schonmal überhaupt nicht ![]() In der oben erwähnten Ecke darfst Du uns gerne Bilder Deines Zettchens zeigen, bisserl was von Dir Preis geben, aus welcher Gegend Du kommst und wie "ölig" Du bist, sprich Deine Motorradvergangenheit bis hin ins "Jetzt & hier" 7.000 km in einer Saison sind schon ne stolze Leistung, da kommt hier nicht jeder dazu. Hängt aber auch davon ab, ob Du das Zettchen als Alltagsfahrzeug oder eben nur als Wochenendmotorrad nutzen tust. Und da ist dann auch mal nach 50.- oder 60.000 km mal ne Kupplung und ne Kopfdichtung fällig - Verschleissteile ![]() "Mühsam" sind diese 200cm², nicht die 17 PS, lieber Stefan. Die gehen halt zu 80% aus der Drehzahl hervor und nicht wie bei dem größeren Motörchen, dem von der Z 250c aus den 48 cm³ mehr Hubraum, die übrigens auch "nur" 17 PS haben. Das ein 250cm³-Motor 22 PS hat, wäre mir neu, es sei denn, es handelt sich um das Modell für die verunreinigten Staaten von Amerika, sprich die Z 250D, ein C1-Modell noch mit Unterbrecherkontakt und nicht so wartungsarm wie die C2, ab ca. Mitte 1983 Deine Z200 Bj 1978 dürfte eine A1 sein, also durchaus ein Klassiker. Den umzubauen wäre in den Augen manchner Fans ein Frevel, was nicht heißen soll, dass irgendwer Dich deswegen verachten würde, gell. Keine Sorge deshalb. Einen günstigen Z250-Motor?? Was soll der kosten? Wieviele km hat der runter? Was ist mit dem Rest von der Z 250c? Zum Umbau gibt es hier im Forum schon einiges, ich habe selbst einen Umbau auf 250 cm³ gemacht, eben mit dem oben erwähnten Aggregat der Z250D (mit 16 KW, die aber nur 21 PS bei mir im Schein ergeben haben) Was Du auf jeden Fall ändern musst, is der Ansaugstutzen, denn den PW26-Vergaser wirst Du beibehalten müssen, wenn Du keinen anderen passenden findest, den bei mir verwendeten Koso kann ich nur bedingt empfehlen. Wieviel Zeit das dauert? Eine schwer zu beantwortende Frage, da ich das "nebenbei" gemacht habe - immer wieder gleich nach dem Büro in die Garage und Stück für Stück dran geschraubt und gewienert. Schwer zu schätzen. Insgesamt vom Ausbau des Motors und Einbau, die ned wirklich lang brauchen (5 Std.) geht es mit der Abstimmung des Vergasers, Feineinstellung etc. zusammen ja noch weiter, ein Wochenende bis 3 Tage, also gute 20 bis 30 Stunden, auch davon abhängig, ob die Schrauben alle so aufgehen usw. Bei mir war es auch eine Restauration, da mein Zettchen ja 1995 stillgelegt worden ist. Dann noch ein wichtiger Rat an Dich, dass Du alles was Du vorhast vorher mit dem Prüfer Deines Vertrauens absprichst! Denn bei mir habe ich ja die beiden Reifen von der Z250 übernommen. Sprich es hat sich beim Antrieb und der Übersetzung nichts geändert. Bei Deinem Vorhaben wird es aber so sein, dass Du den 17Zoll Hinterreifen behältst und damit ändert sich da schonmal etwas, das dem ein oder anderen Prüfer nicht unbedingt ein Lächeln ![]() ![]() So, nun aber genug fürs erste, gell Sonnige Grüße vom SemmeL Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben | ||||
Raineu ![]() Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 20.09.2004 Beiträge: 426 Nachricht senden |
Hallo Stefan, Signatur Eine Z200 zum Fahren wenn die Sonne lacht und eine zum Schlachten in der Garage. | ||||
fidi6970 ![]() Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.02.2015 Beiträge: 179 Nachricht senden |
Hi, Signatur fidi - make my day ! | ||||
DerSemmeL ![]() Coadministrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden |
![]() ![]() ![]() ![]() Dem kann ich nur so zustimmen, lieber Fidi! Wobei die Höchstgeschwindigkeit beim Cettchen schon bei 120 km/h liegt.. "liegend" versteht sich ![]() Abgesehen davon hat sich der TE (Fredersteller) bisher ja noch nicht weiter dazu geäußert ![]() Gruß vom SemmeL Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Umbau auf 250ccm MIT (!) Kickstarter | Kawajock | 7 | kawajock |
Umbau auf 250ccm / Neue HP - Seiten | Kawajock | 0 | kawajock |
Rückmeldung, Umbau auf 250ccm, TÜV und diverses | K100pa | 29 | kawajock |
Z200 A6 | FlyingZ | 2 | kawajock |
Z200-A5 | FlyingZ | 1 | kawajock |
![]() ![]() |
Geburtstagsliste: |
Heute haben 3 User Geburtstag |
tommy (35), Kehdinger (74), Carello (51) |