Willkommen bei Babbel-Geister, dem Forum für die aartalgeister, das Geister-Land und ronaltz onlein-atzventzkalender.

Wir würden uns freuen, wenn Du Dich als Mitglied registrieren würdest!


ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Ronnie1958 ...
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 245
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.12.2010 - 11:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


In der Vergangenheit war auf den Winterdienst der Firma Besier immer zu 100 Prozent Verlass. Nachdem, wie ich erfahren habe, diese Arbeiten neu ausgeschrieben wurden, macht das jetzt eine Firma, die ihre Mitarbeiter mit Schneeschaufeln losschickt. Das kommt von diesem Unfug mit den Ausschreibungsverordnungen, wo der Billigste gewinnt und Erfahrung und Ausrüstung nicht ausreichend berücksichtigt werden. Daher habe ich eine E-Mail an die Stadtverwaltung geschickt:



"Sehr geehrte Damen und Herren,

im Gegensatz zu den vergangenen Jahren funktioniert der Winterdienst in unserem Wohngebiet überhaupt nicht. Seit 14 Tagen sind hier Leute mit mangelhaften Sprachkenntnissen mit Schneeschaufeln unterwegs und räumen überall, nur nicht dort, wo sie sollen. Die Verbindungswege werden überhaupt nicht vom Schnee befreit und es wird in rauen Mengen Salz verwendet. Ich fordere Sie daher auf, die Arbeiten auch mal zu kontrollieren.

Des Weiteren halte nicht nur ich es für erforderlich, dass die Dresdener Straße abgestreut wird. Diese Straße hat eine extreme Neigung zum Wald hin und wir Alle haben Schwierigkeiten, hinauf zu kommen und Anfahren ist praktisch unmöglich. Das betrifft besonders die rot gefärbten Flächen an den Einmündungen. Die Oberfläche ist extrem glatt und die Farbe sollte bei nächster Gelegenheit wieder entfernt werden, weil sie bei der Steigung ein unnötiges Risiko ist.

Das trifft auch für die Steigungsstrecke der Straße An der Schmidtsei von der Einmündung in An den Freiäckern bis zu den ersten Häusern zu.

Es wäre auch hilfreich, an der Dresdener Straße in der Nähe der oberen Einmündung von An den Freiäckern, quasi auf halbem Weg zwischen der Verschwenkung der Dresdener Straße und dem Beginn von An der Schmidtsei, einen Streugutkasten aufzustellen. Damit könnten wir uns helfen, wenn wieder nichts mehr geht.

Freundlicher Gruß
Ronald ..."





Signatur
Das Licht am Ende des Tunnels könnte von einem Güterzug stammen!


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Motorrad Tour durch Taunusstein thomaswww 1 ronnie1958
aartalgeister! Osterkörbchen 2010 Ronnie1958 0 ronnie1958
Letzte Änderungen Januar 2010 Ronnie1958 0 ronnie1958
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat kein User Geburtstag!
----------------------------------




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank