ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Chewie 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 2
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.10.2008 - 00:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wer war schon in Laboe und hat dort das Boot und /oder das Ehrenmal besucht?

Ich bin dort vor etlichen Jahren hingefahren um das Boot zu sehen und seitdem fahren meine Frau und ich eigentlich nur noch dorthin in Urlaub.

Wir haben uns regelrecht in den Ort verliebt




Matz775 
Seekadett


...

Status: Offline
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 1
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.06.2009 - 10:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, ich bin bis gestern in Stein bei Laboe im Urlaub gewesen und habe natürlich U995 mit meiner Frau besucht. Ich selbst besuchte das boot schon mal 1997 während meiner Zeit bei der Marine in Kiel.
Für meine Frau war es ein beeindruckendes Bild, wie groß doch so ein Uboot schon zu einer solchen Zeit gewesen ist. Sie kannte derartige Uboote ja nur aus dem TV bzw. aus Zeitschriften.
Für mich war es mal wieder schön, wieder mal in der Gegend zu sein das Boot mal wieder zusehen.
Laboe und die gesammte Umgebung ist wirklich eine Reise wert, da ja wirklich für fast jeden Geschmack etwas geboten wird. Und der Eintrittspreis für das Boot, sowie dem Ehrenmal kostet grade mal zusammen 5,50 € pro Person. Das sollte sich ein jeder leisten können. Wir wollen zwar nächstes Jahr mal nach WHV fahren, weil ich dort unter anderem das Schwesterschiff unserer guten alten Lady besuchen will, aber eine Reise nach Kiel, Laboe wird definitiv wieder stattfinden.

Was ich auch empfehlen kann zu U995 ist das dazu gehörige Buch. Es ist zwar mit 24,95 € nicht grade das preiswerteste, aber es lohnt sich und man erfährt dort die Lebensgeschichte dieses Bootes.
Grade warum nun dieses und kein anderes dort steht und warum es das einzig noch verbliebende ist, obwohl ja viele Uboote das Kriegsende noch unbeschadet überstanden haben.

Gruß Matz




Chewie 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 2
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.06.2009 - 18:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ging mir beim ersten Mal genauso....zumindest von aussen hätte ich es erheblich kleiner geschätzt.

Wenn man dann allerdings mal drin ist und sich vorstellt, das da früher ca. 55 Mann unterwegs waren und noch Lebensmittel usw. erscheint einem das ganze doch recht klein

Das Buch von Eckard Wetzel meinst du? Das ist in der Tat recht gut geschrieben. Wobei es ja gottlob genug Bücher über das Thema gibt um die Interessierten zu versorgen

Meine Frau und ich sind im Dezember wieder 2 Wochen dort.....

Ist auch ein super Urlaubsort!





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Webcam - Osteebad Laboe Nemo 0 chatfreunde
ob es schon diese frage bzw. dieses Thema schon gibt (Suchen) GamerX 0 smoke_money
Wenn schon denn schon - unser erster Met DarkMemnoch 42 fruchtweinkeller
Wer hat die gynefix schon lange, oder schon das zweite mal? Steffi 18 shao
wer von euch hat VN schon live gesehen und wie oft schon ? VNLady 0 vnlady
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat kein User Geburtstag!
----------------------------------




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
u995 | wie war schon in laboe
blank