Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
amarelo  Elfer GTR Club Member
      

Status: Offline Registriert seit: 12.01.2008 Beiträge: 2024 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 09:20 | |
Hallo Freunde ,
bei der Ausfahrt vor einer Woche habe ich bemerkt , das mein Lenkrad ab 160 km/h anfängt zu zittern. Bis zu dieser Geschwindigkeit ist es völlig normal.
Räder sind gut gewuchtet ,nur die Reifen sind ca. 4 Jahre alt.
Woran kann das liegen?
[Dieser Beitrag wurde am 07.09.2009 - 09:21 von amarelo aktualisiert]
Signatur Gruß
Robert |
CS993 unregistriert
| Erstellt am 07.09.2009 - 09:47 | |
Hi Robert!
Das kann viele Ursachen haben!
Defekter Reifen ( da war doch was )
Nicht sauber gewuchtet.
Buchsen Radaufhängung.
Dämpfer.
Spureinstellung.
etc.
Ciao
Peter
  
|
amarelo  Elfer GTR Club Member
      

Status: Offline Registriert seit: 12.01.2008 Beiträge: 2024 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 10:10 | |
Danke Peter,
Dämpfer sind neu, Spur ist bei Fahrwerkseinbau vermessen worden.Welchen Wert brauchst Du denn , um das beurteilen zu können.
Buchsen Radaufhängung, keine Ahnung...
Defekter Reifen
Signatur Gruß
Robert |
CS993 unregistriert
| Erstellt am 07.09.2009 - 11:00 | |
Hi Robert!
Spurwert wäre von Interesse!
In der Regel sollte das Auto negative Spur ( Vorspur ) besitzen - sprich die Räder stehen vorn etwas zusammen. Durch das Spiel in Gelenken und Gummis bewirkt dies, dass bei hoher Geschwindigkeit immer noch minimal Vorspur anliegt.
Hast du bei höheren Geschwindigkeiten keine Vorspur mehr ( durch das Spiel in Gelenken etc. ) neigen die Räder zum flattern, was sich dann als Zittern im Lenkrad bemerkbar machen kann.
Mit negativer Spur verbessert sich auch die Spurtreue des Autos - dagegen lenkt er damit nicht mehr ganz so krisp ein, als mit mehr positiver Spur!
Ciao
Peter
  
[Dieser Beitrag wurde am 07.09.2009 - 11:46 von CS993 aktualisiert]
|
amarelo  Elfer GTR Club Member
      

Status: Offline Registriert seit: 12.01.2008 Beiträge: 2024 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 11:21 | |
Hallo Peter ,
ich scanne mal das Messprotokoll und schicke es Dir auf Deine Firmen-Mail.
Vielleicht hast du Zeit mal draufzuschauen.
Signatur Gruß
Robert |
993Falk  Elfer GTR Club Member
   

Status: Offline Registriert seit: 17.10.2007 Beiträge: 126 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 13:56 | |
Hallo Robert,
hab ich auch. Ich vermute bei mir die Gummilager die ich jetzt zum Winter überprüfe und ggf. ersetzen lasse.
Gruss Falk
|
amarelo  Elfer GTR Club Member
      

Status: Offline Registriert seit: 12.01.2008 Beiträge: 2024 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 16:04 | |
Zunächst mal Danke dem Peter und Falk.
Werde berichten.
Signatur Gruß
Robert |
Thomas993  Webmaster, Admin, Elfer GTR Club Member
        

Status: Offline Registriert seit: 15.12.2004 Beiträge: 17508 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 16:17 | |
Hallo in die Runde,
gehe ich richtig in der Annahme,
dass Du die Gummilager der Querlenker meinst Falk,
denn an diese denke ich auch dabei ...
... next Year are new by my ?
Beste Grüße
Thomas  
PS. @ Falk Du hast eine Mail von mir .
Signatur "Aus einer Geschichte wird eine Legende, aus einer Legende wird ein Mythos, aus dem Mythos entstand der Porsche 993"
"... der Mythos Porsche lebt und wird nie untergehen." [Dr. Wolfgang Porsche]
Interieur & Exterieur - Leder Alu Carbon BILSTEIN / SWIZÖL
993 Classic Club Forum / Elfer-GTR-Club
|
Soeren  Elfer-GTR Club Member
    

Status: Offline Registriert seit: 17.02.2006 Beiträge: 1781 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 18:39 | |
Hallo Robert und All,
dann werde ich wohl meinen Senf auch noch dazugeben.
Ich persöhnlich glaube nicht da es etwas mit den Gummis zu tun hat es sei denn sie sind komplett locker dann würde sich das in einer Unwucht auswirken.
Ausgeleierte Gummis der Qzerlenker merkst du nur wenn das Fahrwerk schwammig wird und nicht anhand einer Unwucht.
Suche die Ursache erst an den Reifen/Felgen - check ob du nicht eventuell ein Klebegewicht verloren hast, Standplatten sind auch für Unwucht zuständig und bei der Geschwindigkeit kann schon ein etwas größeres Steinchen im Profil eine Unwucht erzeugen.
Querlenker würde ich - zumindest was die Unwucht angeht ausschließen. (es sei denn etwas ist richtig ausgeschlagen aber da bei dir neue Dämpfer verbaut wurde kann man das wohl ausschließen).
Beste Grüße
Sören
|
psp  Elfer GTR Club Member
   

Status: Offline Registriert seit: 23.01.2006 Beiträge: 168 Nachricht senden | Erstellt am 07.09.2009 - 19:54 | |
Hallo Jungs,
ich denke das Thema hatten wir schon ein paar Mal. Da müsste sich über die Suchfunktion finden lassen. In jedem Fall sind die Querlenker nicht gummigelagert sondern in recht harten Kunststoffbuchsen. Sollten diese allerdings nicht mehr fit sein - und das kann nun nach mehr als 12 Jahren einfach mal passieren - kann, muss aber nicht, sich das so anfühlen wie beschrieben.
Ein fehlendes Gewicht vom Wuchten dürfte, falls es nicht 1g oder weniger ist, schon bei rund 50km/h zu einem Schlagen in der Lenkung führen, dass man das Gefühl hätte kaum mehr einen Meter fahren zu können. Hier blicke ich auf eine lange Geschichte falsch gewuchteter Vorder- oder Hinterräder zurück, bzw. verlorener Gewichte (Geländefahrten mit dem LandRover, da reisst so was gerne mal ab . . .).
Gruß aus Berlin
Peer
|