Feldpost 

Status: Offline Registriert seit: 24.11.2010 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2010 - 06:03 |  |
Guten morgen zusammen,
hab folgendes Probelm,und vielleicht könnt Ihr mir Weiterhelfen.
Feldpostnummer 36148 = Verwaltungs-Kompanie 183
Stempeldatum: 20.12.44
Unterstellt der 83. Infanterie Division
Laut den Informationen im Internet und meinen Unterlagen, wurde die 83 Inf.-Div. bis 15.12.44 (2. Kurlandschlacht) aus der Kampfline genommen, und zur Auffrischung nach der Tuchler Heide fertig gemacht.
Des weiteren kann ich dann die 83. Inf.-Div in den Berichten der 3. Kurlandschlacht nicht mehr finden.
Weiß jemand von euch vielleicht, wann die 83. Inv.-Div. an die Tuchler Heide verlegt wurde?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
MArkus (Feldpost)
Signatur Suche alles was mit den sechs Kurlandschlachten zu tun hat, sowie Belege, Bericht und Dokumente. |
MichaelMolter  Webmaster
    

Status: Offline Registriert seit: 09.01.2005 Beiträge: 130 Nachricht senden | Erstellt am 30.11.2010 - 00:01 |  |
Hallo Markus,
nach Ende der zweiten Kurland-Schlacht (29.11.1944) blieb die Division noch eine Woche in ihren Stellungen. Am 10.12. erhielt die Division den Befehl, sich im Raum Grobina bei Libau zum Seetransport zu versammeln. Am 15.12.1944 gegen 9 Uhr morgens begann die Verladung in Libau. Ein sowjetischer Luftangriff auf die Hafenanlagen "funkte" noch dazwischen. Bereits am Vormittag des nächsten Tages erreichten die ersten Teile der Division ohne Zwischenfälle die Danziger Bucht. Die letzten Transporte trafen zwischen Weihnachten und Neujahr ein.
Viele Grüße
Michael
|
Feldpost 

Status: Offline Registriert seit: 24.11.2010 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 30.11.2010 - 06:59 |  |
Hallo Michael,
darf ich fragen aus welcher Quelle DU diese Information hast?
Gruß
Markus
Signatur Suche alles was mit den sechs Kurlandschlachten zu tun hat, sowie Belege, Bericht und Dokumente. |
MichaelMolter  Webmaster
    

Status: Offline Registriert seit: 09.01.2005 Beiträge: 130 Nachricht senden | Erstellt am 30.11.2010 - 22:52 |  |
Hallo Markus,
sicher, kein Problem. Das steht in der Divisionsgeschichte der 83. Infanterie-Division. "Geschichte der 83. Infanterie-Division 1939 - 1945" von Reinhard Tiemann.
Gruß
Michael
|
adrian 
    

Status: Offline Registriert seit: 20.04.2006 Beiträge: 192 Nachricht senden | Erstellt am 10.02.2011 - 18:37 |  |
Hallo Markus,
ich steuere die Infos aus dem Georg Tessin: organisationsgeschichte der Dt. Wehrmacht für das Inf.Rgt. 83 bei, leider hab ich zur verwaltungskompanie 183 nichts finden können.
83. Infanterie-Division
1. Aufstellung:
* 1.12.1939 als Division 6. Welle auf dem Truppenübungsplatz Bergen, WK XI, mit Abgaben der
WK II und X (auf Befehl OKH vom 11.11.1939), mit tschechischem Gerät; die 13 Kompanien der
Infanterie-Regimenter waren schwere Granatwerfer-Kompanie.
2. Gliederung:
Infanterie-Regiment 251 I.-III. durch WK X und WK II
Infanterie-Regiment 257 I.-III. durch WK X und XX
Infanterie-Regiment 277 I.-III. durch WK XI
Artillerie-Regiment 183 I.-IV. Stab WK XI, die Abteilung WK X, II,XI und X
Divisionseinheiten 183.
Von August 1940 bis Februar 1941 war die Division im WK XI beurlaubt; bei Wiederaufruf wurden
die 13. Kompanie IG-Kompanie Am 30.1.1943 wurde das Grenadier-Regiment 277 auf Befehl des
OKH zusammen mit der III./Artillerie-Regiment 183 aufgelöst und durch das Grenadier-Regiment
547 (WK 1, 17. Welle Walküre * 16.12.1941) und die I./Artillerie-Regiment 328 ersetzt. Nach
Auflösung der III. Bataillon und Zusammenlegung der Reste von 277 und 251 in ein Bataillon
bestand die Division aus:
Grenadier-Regiment 257 I., II. mit Grenadier-Bataillon 277
Grenadier-Regiment 547 I., II. mit Grenadier-Bataillon 251
Füsilier-Bataillon 83
Artillerie-Regiment 183 I.-IV.
Divisionseinheiten 183.
Im Februar 1944 (nach der Feldpostübersicht; die Angaben weichen von denen der Stammtafeln er-
heblich ab) wurde das Grenadier-Regiment 251 als drittes Regiment der Division aus den Bataillon
251 und 277 (nach der Feldpostübersicht: II. und III./251) wieder gebildet. Im Juni 1944 wurde das
Regiment 547 in der Feldpostübersicht gelöscht; I./547 wurde I./251, dessen III. ebenfalls gelöscht
wurde. Das Regiment wurde aus dem Grenadier-Regiment 558 (17. Welle, Walküre, WK IV) der im
Februar aufgelösten 331. Infanterie-Division neu gebildet. Im Januar 1945 wurde die Division auf der
Tucheler Heide umgegliedert, das Regiment 547 (früher 558) endgültig aufgelöst (II./547 wurde
I./257) und das Grenadier-Regiment 277 als drittes Regiment neu gebildet:
Grenadier-Regiment 251 I., II.
Grenadier-Regiment 257 I., II.
Grenadier-Regiment 277 I., II. neu
Divisions-Füsilier-Bataillon 83
Artillerie-Regiment 183 I.-IV.
Divisionseinheiten 183.
Das Regiment 257 wurde am 17.2. beim Ausbruch aus Graudenz vernichtet und am 28.3.1945 durch
das aus den Resten der 227. ID (3. Welle, WK VI) gebildete Grenadier-Regiment 412 ersetzt. Die
Division kam auf Hela in russische Gefangenschaft.
3. Unterstellung:
1940 Mai OKH-Reserve bei Herford
Juni XXXXIV 6. Armee "B" Westen Frankreich
Juli z.Vfg. 9. Armee "A" Westen Frankreich
August/Dezember beurlaubt im WK XI
1941 Januar/Februar beurlaubt im WK XI
März/April XXVIII 6. Armee "D" Westen Frankreich
Mai XXV 7. Armee "D" Westen Frankreich
Juni/Dezember LX 15. Armee "D" Westen Frankreich
1942 Januar OKH-Reserve bei Malkinia Osten
Februar z.Vfg. 3. Panzerarmee Mitte Osten Welish
März/Oktober LIX 3. Panzerarmee Mitte Osten Welish
November II. Luftwaffe Gr. Chevalier Mitte Osten Weliki-Luki
Dezember LIX - Mitte Osten Weliki-Luki
1943 Januar z.Vfg. 9. Armee Mitte Osten Newel
Februar/März VI 9. Armee Mitte Osten Newel
April/Juni VI 3. Panzerarmee Mitte Osten Newel
Juli z.Vfg. - Mitte Osten Newel
August/September XXXXIII 3. Panzerarmee Mitte Osten Newel
Oktober/Dezember XXXXIII 16. Armee Nord Osten Newel
1944 Januar XXXXIII 16. Armee Nord Osten Newel
Februar VI. SS 16. Armee Nord Osten Newel
März (Kgr.) X 16. Armee Nord Osten Ostrow, Opotschka
April (Kgr.) VI. SS 16. Armee Nord Osten Ostrow, Opotschka
Mai/Juni L 16. Armee Nord Osten Ostrow, Opotschka
Juli/September XXXVIII 18. Armee Nord Osten Lettland
Oktober XXXXIII 18. Armee Nord Osten Lettland
November XXXVIII Kleffel Nord Osten Kurland
Dezember Tomaschki 18. Armee Nord Osten Kurland
1945 Januar in Aufstellung BdE bei Thorn Osten Westpreußen
Februar/März XXIII 2. Armee Weichsel Osten Westpreußen (Stab in
April Hela Ostpreußen - Osten Hela
4. Ersatz:
WK X, E 90 Hamburg, 1944 E 490 Heide
Vielleicht findest Du doch noch irgendwo einen für Dich wichtigen Hinweis.
Gruß
Werner
Signatur Suche alle Infos zur 60. Inf.Div. (mot.) und zur 126. Inf.Div. |