Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Eruru1990  Administratorin
     

Status: Offline Registriert seit: 05.11.2006 Beiträge: 11268 Nachricht senden | Erstellt am 06.12.2010 - 20:09 |  |
Hey meine fleissigen Künstler/inen
Ich wollte mal wissen, was ihr alles braucht, um ein Kunstwerk von euch fertig zu stellen? bitte zeigt es uns doch mal, damit die anderen vielleicht etwas abschauen können^^
Bitte zeigt Bilder mit den Utensilien (Ob diese jetzt von Google sind oder ihr diese selbst fotografiert spielt hier keine Rolle) Und stellt am Schluss ein fertiges Bild von euch dazu. Damit die anderen sehen können, was aus diesen Utensilien entsehen kann!
|
Eruru1990  Administratorin
     

Status: Offline Registriert seit: 05.11.2006 Beiträge: 11268 Nachricht senden | Erstellt am 06.12.2010 - 20:39 |  |
Meine Utensilien sind folgende:
Meine Buntstifte, ohne die gehts halt nicht^^
Mit denen mache ich das meiste. Vorallem male ich damit die Charaktere aus. Den Hintergrund mache ich nicht mit Buntstifte. Ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend^^

Meine Pastellkreide, Ich bin froh, dass ich dieses Produkt entdeckt habe. Es hilft mir sehr bei grossen Flächen wie zum Beispiel Hintergründe. Damit klappt das wunderbar und man sieht eine sehr schöne Fläche!
.jpg)
Mit dem Toillettenpapier verwische ich die Farben miteinander. Damit ein wunderschöner übergang entsteht^^

Haarspray? Was hat das denn hier verlohren? so ziemlich viel würde ich mal sagen *nick* Mit dem Haarspray fixiere ich die Pastellkreide. Einfach auf das FERTIGE Bild sprayen. Damit alles so bleibt wie es soll...sonst könnte es verwischen, wenn man dies nicht macht! Aber bitte nur auf das fertige Bild, sonst kannst du nähmlich keine Änderungen vornehmen!
Und so enstehen meine Bilder. Sie sehen dann in etwa so aus:

|
Alice  ~*Welpe*~
 

Status: Offline Registriert seit: 03.12.2008 Beiträge: 646 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2010 - 16:33 |  |
Das sind meine Utensilien für ein Acryl-Bild:

-Ein paar Pinsel
-Meine Bleistifte (Für die Vorskizze)
-Acryl-Farben (Ich kauf Grundsätzlich das kleine Sammelpack aus dem 1€ Laden, weil Acrylfarben im Kunstgeschäft einfach nur MEGA teuer sind!)
-Küchenrolle Lifesaver! Um die Pinsel kurz auszuwaschen und die Farbe ein wenig von den Pinsel zu nehmen falls ich zu dick aufgetragen habe)
-Mein Farben-misch-brettchen
Und was noch auf dem Bild fehlt:
-Wasser Acryl kann man bei Bedarf auch verdünnen)
-Mein "Nass-kunst-Block" Also Papier was für alle Pinselbilder gut geeignet ist, weils eine extra Oberfläche dafür hat und auch recht dick ist
-Papierreste um die Farben auszutesten
Und ein Beispielbild: Eigentlich wollt ich mal dazu ein Tutorial machen, hab aber bisher noch keine Zeit gefunden :/


Signatur And I said I need dollar dollar, a dollar is what I need
And if I share with you my story would you share your dollar with me |
Aruruu27  ~*Wölfchen*~
   

Status: Offline Registriert seit: 16.07.2007 Beiträge: 2079 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2010 - 19:36 |  |
Also, wenn ich digital zeichne benutze ich folgendes:

natürlich erstmal mein Tablett ^^
Aiptek 14000U, Größe A4, 95€
mein Hauptwerkzeug,
damit zeichne ich in der Regel auch die Vorzeichnungen,
da ich traditionale Zeichnungen nichso gern am pc colorier.
Also sozusagen mein Utensil für fast alles ^^
Arbeistfläche dafür:

mein geliebstes Paint Tool SAI 3
hat keine vorgeformten Brushes wie Photoshop,
und deswegen liebe ich es so - die Bilder sind wirklich deine
*Brushes net mag*
- kann man sich übrigens i-wo im netz frei auf englisch laden.
Soviel zum Digitalen ^^
wenn ich in echt zeichne...

ist in erster linie mein Druckbleistift (genau der xD) mein bester Freund ^^
ansonsten...mein... *kein Bild find*
meine Bleistifte von Cretacolor,
insgesamt 24 verschiedene Stärken x3 ich liebe sie *-*
dazu

copic multiliner verschiedener Stärken
und

meine Copics ^^
und auch
...meine Tusche, von ders auch kein Bild gibt XD
ansonsten noch zum Feinschliff

Gelstifte
Daraus entstehen dann bilder wie...
digital

traditional

|