Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 10.12.2006 - 19:45 |  |
Hallo ForscherInnen,
Newcomer sucht eine Erklärung, wer kann helfen?
Basisdaten:
Absenderort: 7060 AB Terborg, Niederlande
Empfängerort: 95448 Bayreuth, Deutschland
Porto: EUR 1,38
Versandart: Standardbrief Europa
Der nachfolgende Brief wurde am 04/12/06 durch den niederländischen Absender bei der PTT Post (jetzt TNT) aufgegeben (das ist jetzt mal eine Annahme, dass dieses so geschehen ist, da der Brief einen Absenderfreistempel mit einer Zulassungs-(Maschinen)nummer (PB66551) der niederländischen Post trägt, Porto EUR 1,38 für einen Standardbrief innerhalb Europas???). Die Zustellung beim Empfänger erfolgte durch den privaten TNT-Postdienst (??) und dem regionalen Privatpost-Dienstleister Courissima in Bayeuth am 06/12/06.

Wie und wo passiert es, dass dieser Brief in den privaten Postkreislauf eintaucht? Diesen Brief hat ja die Deutsche Post AG nie gesehen! Das hat ja anscheinend auch etwas mit der Umstellung von PTT auf TNT zu tun? Wer kann hier für Aufklärung sorgen?
Gruß
Signatur ME |
Boris  Erfahrener Sammler


Status: Offline Registriert seit: 05.11.2004 Beiträge: 18 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2007 - 01:04 |  |
Die deutsche TNT Post müsste eigentlich ein Unternehmen der niederländischen TPG sein. Wenn die einmal den Brief in den Händen haben, werden sie ihn nicht unbedingt der DPAG für die Zustellung in Deutschland geben.
Signatur Bumbasticus |
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2007 - 20:04 |  |
Ja, das kristallisiert sich immer mehr heraus, das stark an der DPAG vorbei gearbeitet wird. Natürlich auch klar, dass die niederländische TNT und deutsche TNT zusammenarbeiten.
Aber letztendlich ist ja hier das 50-Gramm-Monopol der DPAG übergangen worden, oder ist das für Sendungen aus dem Ausland nicht zutreffend? Also ein Ausrutscher ist dieses nicht gewesen.
Die Postlandschaft wird immer interessanter!
Micha
Signatur ME |
micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 07.01.2009 - 21:18 |  |
Hier ein(e) Pressevertriebsstück / Pressesendung von TNT.

Ähnlichkeiten bei der Aufteilung der Daten zu den Aufdrucken der DPAG sind klar erkennbar.

Quelle: www.deutschepost.de
Das gelbe Etikett ("Cheshire-Etikett") ist bei der DPAG der Hinweis auf die Zusatzleistung "Adressupdate"
und zeigt dem Zusteller an, dass er Adressänderungen erfassen bzw. melden soll.
Der Nachfolger dieser Variante ist "PREMIUMADRESS", die ab 01.04.2009 ADRESSUPDATE ablösen wird.

Nähere Erläuterungen zu "PREMIUMADRESS" sind dem FG-Bericht Nr. 67 zu entnehmen.
Signatur ME |
T1000er  AFS-Fürst
    

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 246 Nachricht senden | Erstellt am 08.05.2009 - 18:21 |  |
Hallo Micha,
ich habe hier einen Standardbrief vorliegen der komplett per TNT bis zum Empfänger transportiert wurde.
Leider hat der Umschlag keine weiteren Absender- noch Empfängerangaben.
Die ganzen Zahlencodes kann ich leider nicht interpretieren.

Auf der Umschlagklappe befindet sich jedoch eine Strich-Codierung wie man sie von der Deutschen Post her kennt. Ob sie jedoch auch von der Post ist, ist fraglich. Ich kann das leider nicht beurteilen.

Vielleicht hat ja ein Leser hier aus dem Forum genauere Kenntnisse zum Ablauf bei TNT "Frankierungen"!
Schöne Grüße,
T1000er
Signatur T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!! |
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 11.05.2009 - 19:25 |  |
Hallo T100er,
ich kann Dir nur sagen, dass die rückseitige Codierung von TNT ist. Aber ich kann Dir nicht sagen, was sie bewirkt und welchen Inhalt sie hat.
Viele Grüße
Micha
Signatur ME |
bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 04.04.2013 - 12:05 |  |
Niederländische Post - TNT - Main-Postlogistik
Nachfolgend 2 weitere Beispiele, Zustellung jedoch durch Main-Postlogistik.

s-Hertogenbosch (Niederlande) 08.10.2009 - TNT - Zustellung durch Main-Postlogistik 09.10.2009

Gravenhage (Niederlande) 01.11.2012 - TNT - Zustellung durch Main-Postlogistik 02.02.2012
Beide Briefe haben rückseitig den orangenen Strichcode von TNT.
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |