Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
AndreasB  Elfer GTR Club Member


Status: Offline Registriert seit: 22.10.2005 Beiträge: 2 Nachricht senden | Erstellt am 22.10.2005 - 18:12 | |
Hallo zusammen,
ich bin heute das erste Mal in Eurem Forum, nachdem ich vor kurzem einen 993 Targa aus dem Jahr 1996 mit Tiptronic erworben habe. Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich mit dem Wagen sehr zufrieden bin, auch mit der Tiptronic.
Nunmehr habe ich aber eine Eigenart des Automatik-Getriebes festgestellt, die ich nicht einordnen kann. Wenn ich im manuellen Modus im 1. Gang anfahre und bei ca. 2800 bis 3000 U/min in den zweiten Gang schalte, springt das Getriebe korrekt in den 2. Gang auf ca. 2000 Umdrehungen. Bei weiterer Beschleunigung auf ca 2300 Umdrehungen im gleichen Gang scheint es dann aber "wie von Geisterhand" ein erneutes Zurückschalten auf ca 2000 Umdrehungen zu geben, bevor der Wagen dann weiter in höhere Tourenbereiche gleichmässig beschleunigt.
Ich glaube, das passiert auch im Automatik-Modus und auch im dritten Gang. Insbesondere bei niedrigen Umdrehungen und ca. 1-2 Sekunden nach Hochschalten.
Hat hier jemand eine Idee. Ist das normal oder hängt das mit der Automatikeinstellung zusammen?
Vielen Dank im voraus und Gruss Andreas
|
Reinhard  Elfer GTR Club Member
  

Status: Offline Registriert seit: 19.12.2004 Beiträge: 64 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2005 - 09:41 | |
Hallo Andreas, ich fahre auch einen Tiptronic. kann es sein, dass du vielleicht das Gaspedal zu stark betätigst und den Kick-Down aktivierst? Da der Tiptronic nicht so gefragt ist, wäre es schön, wenn wir zum Erfahrungsaustausch in Verbindungen bleiben könnten.
Mfg Reinhard
|
AndreasB  Elfer GTR Club Member


Status: Offline Registriert seit: 22.10.2005 Beiträge: 2 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2005 - 17:44 | |
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich komme eben von einer längeren Fahrt und habe noch einmal genau darauf geachtet. Es ist insbesondere im 2. Gang und gar nicht nur, wenn ich im manuellen Modus schalte. Wenn man - zum Beispiel in der Stadt - bei ca. 1500 Umdrehungen langsam fährt bzw. kein Gas gibt und danach beschleunigt, nimmt der Wagen erst Drehzahl auf, scheint dann aber noch einmal hochzuschalten (ca. 200 Umdrehungen, tatsächlich bleibe ich natürlich im 2. Gang ), um danach ohne Schubverlust weiter zu beschleunigen. Ich habe das Gefühl, es könnte mit dem Doppelschwungrad zu tun haben und es ist eine Einstellungssache. Andere Kommentare hier erwähnen noch eine Zeitverzögerung der Tiptronic bei Zurückschalten. Da habe ich es insbesondere im 2. Gang auch bemerkt. Er schaltet sehr schnell runter, um dann bei Gasaufnahme noch einmal etwas Drehzahlen zu verlieren (wie ein kleines Hochschalten).
Klingt vielleicht etwas verrückt, ist aber so. Bei höheren Geschwindigkeiten nimmt das Phänomen übrigens ab.
Ich werde morgen einmal bei der Werkstatt meines Vertrauens anrufen (ist übrigens Oettinger in Hamburg).
Gruss Andreas
|
juwobe unregistriert
| Erstellt am 29.10.2005 - 12:02 | |
Hallo Andreas,
meiner macht das auch - ich denke, dass das die Wandler-Überbrückungskupplung ist. Das Gleiche tritt ja auch im 3. und (ganz schwach) 4. Gang auf.
Überrascht hat mich nur, dass die Wandler-Überbrückungskupplung auch im 2. Gang aktiviert wird, denn lt. meinen Unterlagen wurde sie das bei der Markteinführung nur in den Gängen 3 und 4. Sei es wie es sei - sie spart Sprit.
Gute Fahrt!
Jürgen
|
Klausi993  Elfer GTR Club Member
    

Status: Offline Registriert seit: 02.06.2005 Beiträge: 313 Nachricht senden | Erstellt am 30.10.2005 - 02:11 | |
hi andreas, so etwas ähnliches ist mir bei meinem auch aufgefallen:z.b. ist es sehr schwierig in einer 30er zone die geschwindigkeit konztant im 2ten gang zu halten.leider muss ich sehr oft durch diese zonen...also dritter gang im standgas
klaus
[Dieser Beitrag wurde am 06.11.2005 - 01:34 von Klausi993 aktualisiert]
Signatur EINMAL PORSCHE... IMMER PORSCHE |