Wer noch das alte Lorinanforum gefunden hat, kann
hier kund tun, wie Ihr/Ihm unser kleiner Wandercon
am Wochenande vom 8. auf den 10. Oktober gefallen
hat.
Mir persönlich hat es jedenfalls große Freude
bereitet wiedereinmal in den Taurelilorinan
zurückkehren zu können. Der Wald und das damit
verbundene Naturarlebnis sind meines Erachtens
eines Elbenwaldes durchaus würdig.
Ich hätte mir gewünscht noch mehr der alten
Bekannten (in- wie outtime) wiederzusehen. Für das
Spielerlebnis war es aber sicher nicht von
Nachteil, dass wir so wenige waren.
Ich freue mich auf euer Feedback und hoffe auf ein
Wiedersehen mit euch. Ob nun im Lorinan oder an
anderem Ort.
Lalle
Signatur"Das Glück kommt zu denen, die lachen."
japanisches Sprichwort, Autor unbekannt.
Mein erster Lorinan als Spieler - und es war klasse!
Der Platz ist einfach toll und wenn es nicht regnet sogar besser. Der Wald ist spitze und ich fand das Naturerlebnis auch super. Habe es echt genossen!
Der Plot war ja recht klar und kam gut rüber. Die Stimmung die erzeugt wurde war toll. Am Samstag bin ich etwas nervös geworden weil ich Ianadil tatsächlich einholen wollte und sich alles so hinzog wegen der Krankheit. =)
Als Späher vorauszulaufen hat mir sehr viel Spaß bereitet. Und das Spurenlesen ist so geil, wenn es wirklich was zu suchen und finden gibt! Ganz groß!
Der Umstand auch nicht zurück ins Lager gehen zu können (weil zu weit) hat die Stimmung von "hinter den feindlichen Linien" bei mir verstärkt. Ich hatte auch befürchtet, dass noch mehr böse Feen ankommen, dafür wurde eher mit den Hecken gekuschelt... ^^
Als Firvellin Ianadil abgestochen hat, habe ich mich tatsächlich auch für ein paar Sekunden gefragt... "soll das so???".
Am Abend war ich froh, dass alles vorbei war, denn auch mir taten Schultern und Beine weh. Dennoch hätte ich mir mehr Orga-Präsenz gewünscht um es glatter in einen schönen Abend laufen zu lassen (ich weiß dass ihr Auto holen ward). Aber es war auch so ja noch sehr spaßig.
Der Abschied am Sonntag war schön (und lang).
Insgesamt eine sehr schöne Fortsetzung und ich würde es immer wieder machen! Vielen Dank!
Mehr fällt mir nicht ein spontan...
Euer YaffYaff
Signatur- Der Tiralidh ihr 'Main en Tirmé' - ______________________________________________________________________
...hope is all we have...
----------------------------------------------------------------
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
----------------------------------------------------------------
Kontakt: poldi@lorinan-orga.de
<Isaboe> unregistriert
Erstellt am 12.10.2010 - 20:14
Eintauchen in den Lorinan, war Angesichts der Farbenpracht überhaupt kein Problem. Das Zeltgelände lag Traumhaft schön, wie man am nächsten Tag erkennen konnte.
Die Aufnahme von neuen Spielern, in einer ansonsten eingefleischten Elbengemeinschaft, empfand ich als problemlos.(Vielleicht sind mir als Mensch aber auch die Feinheiten entgangen.)
Krankheit ausspielen, wenn man eigentlich unter Zeitdruck steht fand ich nicht wirklich gelungen, die hätten auch am Sonntag noch auftreten können, ohne das dies ein Spielbruch gewesen wäre und alle wären früher los gekommen.
Das Gelände das wir danach durchwandert, vielleicht sollte ich besser sagen, am Anfang im "Stechschritt"
(mein Dank gilt hier dem Spieler der mich dann nach vorne geholt hat um das Tempo anzugeben)
erkundet haben, war wirklich traumhaft.
Schade war nur, das Yanadil kaum einzuholen war.Er war es schließlich der uns gebeten hatte ihn zu begleiten. Dafür gab es aber viele nette Gespräche am Rande die den langen Marsch oft sehr kurzweilig machten.
Natürlich waren es auch die kleinen Punkte die man erreichte, Höhepunkt für mich war die wunderschön gelegene Quelle und das Feentor.
Das Gefühl einer ständigen unterschwelligen Bedrohung war bei mir irgendwann vorbei. Es hatte mehr etwas von " Ruhe vor dem Sturm", einzelne Feen hätten allerdings schon zwischendurch auftauchen dürfen.
Das verschwinden des Kräuterbeutels hat mich am Schluß allerdings doch aus der Fassung gebracht, hatte ich doch bis zum Feenkreis alle Kräuter zusammen bis auf eines und den Beutel fast ständig um. Ich habe bis jetzt nicht herausbekommen wann ich den Beutel tatsächlich abgelegt hatte, ich glaube es war bei den Kobolden, aber ich bin mir nicht sicher.
Bei der Schlußszene hatte ich mit mehr Beteiligung der Spieler gerechnet, ich dachte jeder sollte etwas mit dazu geben. Bei mir entstand der Eindruck diese ganze Mission falsch verstanden zu haben.
Auf der anderen Seite hatte ich ständig etwas zu tun zu haben. Meine Verbindung zum Lorinan, wurde für mich durch die aktive Beteiligung an der "Wiedergeburt" nur noch intensiver.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Küchenfee die uns am Abend mit einem köstlichen Mahl verwöhnt hat.
Natürlich auch an alle NSC `s und Helfer die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
Danke Branko und Lalle das ich dabei sein durfte, trotz aller Kritik fand ich den Einstieg in den Taurelilórinan sehr schön und hoffe natürlich das dies der Beginn eines neuen Zeitabschnitts im Lorinan sein wird, an dem wir weiterhin mitwirken dürfen.
Mögen die Faucher über die weiteren Schritte wachen. Lornglan/ Cirnea
Ein sehr stimmungsvoller und schöner Wald mit wirklich atemberaubenden Landschaften (Quelle, Steine am Herzen des Waldes, Stachel, See) war der Hauptdarsteller des Cons.
Gut gefallen haben mir die Intimeanreise, die Geschehnisse am Freitagabend und vor allem die Gespräche unter den Charakteren. Auch gefallen haben mir die Verfolgung der Spur der Feen mit Yanadil, die Kräuterbüchlein und die tolle Ausgestaltung des Feentores auf dem Stachel. Hier kann ich nur Yaviendil zustimmen. Noch nie war ich so gerne Fährtensucher und Kräuterkundiger. Prima gemacht!!!
Blöd war allerdings ein wenig das späte Loskommen trotz frühen Aufstehens wegen der Krankheit, ich hatte mich schon fast auf Dableiben im Lager eingestellt, damit die Gruppe loslegen kann. Da wir Ianadil sehr spät einholten (lange Untersuchungen am Ritualplatz) kam es auch zu weniger Interaktion mit den Feenwesen. Dennoch hatte ich nie Langeweile. Wir haben halt sehr viel miteinander unter uns Spielern agiert und das fand ich persönlich super.
Das Ritual am Ende war stimmig, wenn auch mit weniger Beteiligung durch uns als erwartet. Ich bin sehr neugierig, ob es denn Wirkung zeigen wird. Firvellin durfte sich dann ja auch ein paar warme Worte wegen des Messers ohne Vorankündigung abholen. Das war ein ganz schön schweißtreibender Moment für mich und die Gedanken überschlugen sich nur so... am Ende wurde dann ja alles gut...
Die Verabschiedung am Lager war ein echter Stimmungshit. Deswegen komme ich so gerne zu Euch!!!
Ach ja: das Essen am Samstag war superlecker. Auch von mir der Dank an die Küchenfee.
Daher ist mein Fazit sehr positiv:
Ein schönes Wiedersehen im Lorinan mit vielen interessanten Begegnungen. Vielen Dank an Euch alle (Spieler und Orga) für das tolle Wochenende.
[Dieser Beitrag wurde am 12.10.2010 - 20:40 von Amdirion aktualisiert]
Das Gelände war wirklich sehr schön. Gerade dieses Herbstwetter unterstrich die Stimmung des vergehenden Waldes. Für einen Wander“con“ (ein Con der ja keiner sein sollte) gab es kein besseres Wetter und Gelände. Ich hab mich sehr gefreut all die alten bekannten wiederzusehen, auch wenn ich es irgendwie nicht so richtig geschafft habe in mein Spiel zu kommen. Vielleicht liegt das auch daran das ich diesen Char nur im Lorinan spiele und ein wenig aus der Übung war. Die Bedrohung hinter den Linien zu sein hatte ich irgendwann vergessen. Da hätte ruhig noch ein paar Begegnungen stattfinden können, womit ich nicht Kämpfe meine. Leider hatte ich das wohl mit der Krankheit missverstanden, so dass mein Schwächeanfall etwas verzögert kam und ich mich erst später zu den anderen Kranken begeben habe. Die Gruppengröße war für diese Wanderung genau richtig und hätte nach meiner Meinung auch nicht größer sein dürfen um sich als eine Gruppe zu fühlen.
Schöne Moment gab es zuhauf, so dass ich jetzt nicht anfange sie aufzuzählen.
Einen herzlichen Danke an die Köche und NSC die eine wirklich gutes Spiel und herrliches Essen gezaubert haben.
Ich bin sehr gespannt wie es mit dem Lorinan weiter geht.
Eintauchen in den Lorinan, war Angesichts der Farbenpracht überhaupt kein Problem. Das Zeltgelände lag Traumhaft schön, wie man am nächsten Tag erkennen konnte.
Die Aufnahme von neuen Spielern, in einer ansonsten eingefleischten Elbengemeinschaft, empfand ich als problemlos.(Vielleicht sind mir als Mensch aber auch die Feinheiten entgangen.)
Krankheit ausspielen, wenn man eigentlich unter Zeitdruck steht fand ich nicht wirklich gelungen, die hätten auch am Sonntag noch auftreten können, ohne das dies ein Spielbruch gewesen wäre und alle wären früher los gekommen.
Das Gelände das wir danach durchwandert, vielleicht sollte ich besser sagen, am Anfang im "Stechschritt"
(mein Dank gilt hier dem Spieler der mich dann nach vorne geholt hat um das Tempo anzugeben)
erkundet haben, war wirklich traumhaft.
Schade war nur, das Yanadil kaum einzuholen war.Er war es schließlich der uns gebeten hatte ihn zu begleiten. Dafür gab es aber viele nette Gespräche am Rande die den langen Marsch oft sehr kurzweilig machten.
Natürlich waren es auch die kleinen Punkte die man erreichte, Höhepunkt für mich war die wunderschön gelegene Quelle und das Feentor.
Das Gefühl einer ständigen unterschwelligen Bedrohung war bei mir irgendwann vorbei. Es hatte mehr etwas von " Ruhe vor dem Sturm", einzelne Feen hätten allerdings schon zwischendurch auftauchen dürfen.
Das verschwinden des Kräuterbeutels hat mich am Schluß allerdings doch aus der Fassung gebracht, hatte ich doch bis zum Feenkreis alle Kräuter zusammen bis auf eines und den Beutel fast ständig um. Ich habe bis jetzt nicht herausbekommen wann ich den Beutel tatsächlich abgelegt hatte, ich glaube es war bei den Kobolden, aber ich bin mir nicht sicher.
Bei der Schlußszene hatte ich mit mehr Beteiligung der Spieler gerechnet, ich dachte jeder sollte etwas mit dazu geben. Bei mir entstand der Eindruck diese ganze Mission falsch verstanden zu haben.
Auf der anderen Seite hatte ich ständig etwas zu tun zu haben. Meine Verbindung zum Lorinan, wurde für mich durch die aktive Beteiligung an der "Wiedergeburt" nur noch intensiver.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Küchenfee die uns am Abend mit einem köstlichen Mahl verwöhnt hat.
Natürlich auch an alle NSC `s und Helfer die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
Danke Branko und Lalle das ich dabei sein durfte, trotz aller Kritik fand ich den Einstieg in den Taurelilórinan sehr schön und hoffe natürlich das dies der Beginn eines neuen Zeitabschnitts im Lorinan sein wird, an dem wir weiterhin mitwirken dürfen.
Mögen die Faucher über die weiteren Schritte wachen.
Lornglan/ Cirnea