Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
T1000er  AFS-Fürst
    

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 246 Nachricht senden | Erstellt am 20.11.2010 - 11:25 |  |
Folgender T1000 AFS aus Österreich mit schwarzem Thermotransferdruck habe ich bekommen.

Der Brief wurde seitens der Post unbeanstandet verwendet bzw. transportiert.
Ist es vielleicht möglich das der Absender mangels roter/blauer Farbbänder hier selbst aktiv wurde und eine verbrauchte Farbbandkasette selbst mit schwarzem Thermotransferband bestückte???
Wer hat weitere T1000 in schwarzer Farbe???
Weiß Jemand vielleicht ob es schwarze Thermo-Farbbänder für T1000 Maschinen in Österreich gibt???
Gruß, T1000er
Signatur T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!! |
<Gast> unregistriert
| Erstellt am 21.11.2010 - 10:35 |  |
Schwarze Farbe ist in Österreich zugelassen- IMHO für Trauersendungen.
|
T1000er  AFS-Fürst
    

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 246 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2010 - 11:09 |  |
Hallo,
Damit auch jeder weiß was der "Gast" hier meinte mit dem Kürzel "IMHO":
In my humble opinion (meiner bescheidenen Meinung nach)
Das heißt also im Klartext, die Verwendung der schwarzen Farbe für Trauersendungen ist nicht eindeutig geklärt!
Wer also präzise Angaben, evtl. mit Quellenangabe, machen kann sei an dieser Stelle gebeten hier ein Posting zu hinterlassen.
Besten Dank für die Mithilfe!!!
Gruß, T1000er
Signatur T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!! |
bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2010 - 19:18 |  |
Hallo T1000er,
Laut Gleixner, Katalog der österreichischen Post- und Absenderfreistempel (1990) waren zumindest in früheren Zeiten Abweichungen bei den Stempelfarben zulässig.
Von 1954-1960 konnte jede beliebige Farbe, die für die betriebliche Behandlung geeignet war, verwendet werden.
Von 1960-1981 war die Verwendung anderer Stempelfarben nur in beantragten Ausnahmefällen zulässig. Ab 1981 ist dieses Zugeständnis dann weggefallen.
Vor 1990 ist schwarze Stempelfarbe lt. Gleixner nur als Notbehelf in der Nachkriegszeit verwendet worden.
Die Stempel-Farbfrage ist für die neuere Zeit immer noch offen, aber man sieht, dass es zu verschiedenen Zeiten Ausnahmen gab.
Gruß
bernhard
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |
T1000er  AFS-Fürst
    

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 246 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2010 - 20:48 |  |
Hallo bernhard,
besten Dank für Deinen Hinweis!
Mir ist aber bekannt das in Österreich verschiedene Farben zum Einsatz gekommen sind. Mir liegen auch Belege mit grüner Stempelfarbe aus den 60er Jahren vor, siehe Abb..

Innsbruck 1, 28.01.1964
An Österreich Literatur ist mir auch ein Katalog aus dem Wiener Verlag Pollischansky bekannt. Ich habe den Katalog vor ein paar Jahren von dort direkt erworben.
Nur zu meinem eigenen Leidwesen, ich habe das "gute Teil" verlegt und raufe mir schon die Haare!!!
Interessant ist aber immer noch die Frage nach dem Farbband in schwarzer Farbe, das hier zu Einsatz kam!
Gruß, T1000er
[Dieser Beitrag wurde am 25.11.2010 - 19:38 von T1000er aktualisiert]
Signatur T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!! |
bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 24.11.2010 - 12:26 |  |
Aus der "AGB Freistempelung" der österreichischen Post (www.post.at):
Pkt. 2.5.4 Sendungen nach dem Inland und nach dem Ausland müssen in durchgehend blauer Farbe gestempelt werden.
Pkt 2.5.5 Mit Freistempelmaschinen, welche in der Lage sind, ein Protokoll über die Abstempelungsvorgänge zu erzeugen, können Sendungen auch in schwarzer Farbe freigestempelt werden. Dieses Protokoll muß folgende Mindestanforderungen erfüllen
- Datum
- Anzahl der freisgestempelten Sendungen auf den Vorgang (z.B. 100 Sendungen) bezogen.
- Gesamtbetrag des verstempelten Entgeldbetrages auf den Vorgang bezogen
Auf der Seite www.frankiermaschinen-farbe.de fand ich dann noch den folgenden Hinweise:
Neuerdings kann aber auch die Farbe Schwarz (wegen Thermo-, Tintenstrahl- und Laserdruckern) benutzt werden, sofern die Maschine jeden Stempelvorgang protokolliert, und dieses Protokoll bei der Briefaufgabe der Post übergeben wird (Ausnahme: Frankit).
Viele Grüße
bernhard
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |
T1000er  AFS-Fürst
    

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 246 Nachricht senden | Erstellt am 24.11.2010 - 17:00 |  |
Hallo bernhard,
wenn das mal kein Volltreffer ist!!!
Besten Dank für Deine Bemühungen und den Link zur "Austria-Post".
Ich habe mir die entsprechende PDF-Datei für meine Unterlagen mal direkt abgespeichert.
Lediglich Dein Link zu www.frankiermaschinen-farbe.de läßt sich nicht öffnen bzw. verweißt dahin, das die Seite nicht gefunden werden kann.
Kannst Du den Link bitte noch einmal überprüfen.
Ansonsten von meiner Seite her nochmals vielen Dank
und einen schönen Gruß,
T1000er
Signatur T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!! |
bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 24.11.2010 - 17:40 |  |
Hallo T1000er,
sorry, da war ein "n" zuviel. Man sollte halt besser kopieren statt abschreiben.
http://www.frankiermaschine-farbe.de
Gruß
bernhard
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |