Oliver  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 22.12.2009 Beiträge: 179 Nachricht senden | Erstellt am 02.07.2013 - 07:32 |  |
Jeder Funktionsausgang hat einen "Bit-Wert".
Siehe dazu auch Seite 22 in der Betriebsanleitung
FA0f = CV33 mit Wert 1
FA0r = CV34 mit Wert 2
FA1 = CV35 mit Wert 4
FA3 = CV36 mit Wert 8
FA4 = CV37 mit Wert16
usw.
Es gibt immer Blöcke mit 8 Bits:
BIT : 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0
Wert:128| 64| 32| 16| 8 | 4 | 2 | 1
Also FA0-FA6 ist der erste Block
FA2 - FA9 der 2.Block, FA5 bis FA12 der 3.Block
Daraus wird ersichtlich, dass es eine "Linksverschiebung" gibt, durch die es nicht möglich ist jede Funktion auf jeden Funktionsausgang zu legen.
SO geht es nicht zb. F7 auf FA1 zu Mappen....
Will man das, muss man mit CV61=97 das "8-Funktionmapping" (ZIMO erweitertes Funktionmapping) aktivieren (siehe Kapitel 3.15)
Konkret zu Deiner Frage:
CV35=4 -> F1 schaltet FA1
Ich weise nochmals eindringlich auf mein Tool ZCS hin - damit werden genau solche Fragen einfacher zu verstehen!
Ich darf auch auf diesen Beitrag verweisen:
http://www.razyboard.com/system/morethr … 927-0.html
[Dieser Beitrag wurde am 11.07.2013 - 07:31 von Oliver aktualisiert]
Signatur lg
Oliver |
<rolo> unregistriert
| Erstellt am 01.09.2016 - 00:28 |  |
Hallo,
in ihrem Forum habe ich gelesen:
Damit kann man z.b den Sound, der sonst mit F6 aufgerufen wird, eben mit F2 aufrufen.
ACHTUNG: Es werden hier nur EINGANGSSEITIG die Funktionen umdefiniert, NICHT das im Decoder programmierte Ausgangsmapping. Also F1 schaltet weiter FA1, F2 eben FA2 usw.
Wenn Du nun mit F2 den FunktionsAUSGANG FA6 schalten möchtest, musst Du dafür das NMRA FUNKTIONMAPPING (CV33-CV46) bemühen.
Also in dem Fall: CV36=128
Nachdem ich mich jetzt stundenlang/nächtelang mit der Programmierung eines ZIMO-Sound-Decoders mit einer Piko V23 herumgeschlagen habe, habe ich festgestellt, dass genau das nicht funktioniert. Sobald man mit CV=400ff eine Soundfunktion verschiebt, verschiebt man auch das Funktionsmapping und CV33-CV46 läuft ins Nirwana.
Aktuell: Auf FA7 war die Kupplung hardwaremäßig angeschlossen, auf F12 der Kupplungssound. Also habe ich mit CV33-C46 F7 auf F12 gemappt und dann F12 mit CV412=1 auf F1 gelegt. Damit erklingt dann auf F1 der Kupplungssound und der Kupplungswalzer von F7 wird ausgeführt.
Gruß Roland
|
Oliver  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 22.12.2009 Beiträge: 179 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2016 - 11:27 |  |
Dass der Kupplungswalzer aber ein EFFEKT ist, der mit den Effekt-CVs "gemappt" wird und nicht mit dem Funktionmapping ist schon klar?
CV400 "verschiebt" auch keine Soundfunktion, es wird lediglich *Eingangsseitig* die F-Tasten-Erkennung gemappt. Der Sound liegt weiterhin auf der ursprünglichen Funktion.
Wie was zusammenhängt ist mit dem Tool ZCS sehr gut zu erkennen.
[Dieser Beitrag wurde am 23.09.2016 - 11:32 von Oliver aktualisiert]
Signatur lg
Oliver |