sternchen unregistriert
| Erstellt am 08.12.2007 - 13:15 |  |
Honigkuchen IV (für Plätzchen, Hasen, Nikoläuse)
Zutaten: 1kg Mehl, 500g Honig (ein wenig anwärmen), 2 dl Wasser, 500g Zucker, 3 Eier, 2 P. Backpulver und 2 TL Speisesoda, Zimt und Nelken nach Geschmack.
Der Teig wird in der Schüssel mit der Hälfte des Mehls angerichtet und bis nächsten Tag stehen gelassen (kann aber ohne Weiteres auch mehrere Tage stehen). Dann wird er am Brett mit dem restlichen Mehl bearbeitet und ausgewalkt. Auf Backpapier bei ca. 200°C backen. Beim backen geht er sehr stark auf, also sollte man dementsprechend dünn auswalken.
Die Plätzchen können sehr lange aufbewahrt werden. Anfangs sind sie sehr hart, werden aber, wenn man sie längere Zeit aufbewahrt, immer weicher.
Honigkuchen V (sehr fein)[/b]
Zutaten: 700-800g Mehl, 200g warmen Honig, 250g Zucker, 2 EL Butter, einen aufgehäuften TL Speisesoda, Zimt und Nelken nach Geschmack.
Eine handvoll Zucker wird Karamellisiert und mit 3 dl Wasser aufgelöst. Butter schaumig rühren und mit dem Rest der Zutaten in der Schüssel einen Teig machen, dann in ein gut gefettetes Blech geben, mit nasser Hand glatt streichen, Nüsse, Zibeben, Zucker drauf streuen oder ein wenig eindrücken und bei 200°C backen.
Honigkuchen III
eignet sich sehr gut für Spitzbuben.
Zutaten: 500g Mehl, 300g Zucker, 3 EL Honig, 3 Eier, 150g Butter, ½ P. Backpulver, 1 TL Zimt, Zitrone.
Daraus auf dem Brett einen Teig machen, auswalken und im gefetteten Backblech bei 200°C backen.
........ich hoffe, ein Rezept wird wohl dabei sein !!
lG
sternchen 
....jedenfalls sollen diese Rezepte aus Siebenbürgen sein,-
aber ich denke, dass die "OMA" ein Geheimrezept hatte,-
schade, dass die Rezepte nicht weitergegeben wurden.
|