Willkommen in unserem Forum! Anders als im Gästebuch besteht hier die Möglichkeit, auf einzelne Themen genauer einzugehen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann tut es einfach.

Bis zum 21.02.2009 war dies ein offenes Forum, in dem jeder unangemeldet einen Gasteintrag verfassen konnte. Aufgrund der massiven Spameinträge, die weit unter der Gürtellinie lagen, haben wir dies geändert. Einträge sind nur noch durch registrierte Benutzer möglich!

Was hat euch gefallen und was nicht? Was sollen wir ändern und was nicht? Egal zu welcher Thematik ihr was zu sagen habt, hier könnt ihr euch verewigen. Wollt ihr gar eine neue Rubrik? Alles kein Problem, denn bis zu einem gewissen Punkt sollen/können unsere Leser mitbestimmen.

Man liest sich ... (www.querblatt.com, www.tomundmary.de sowie www.myspace.com/tomundmary)

... auch auf unserer Partnerseite:
Seit Herbst 2008 arbeiten wir mit Gerd Müller zusammen. Seine "etwas andere Webseite" ist eine echte Bereicherung für unser musikalisches Spektrum.

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.12.2007 - 17:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe eben gesehen, dass Ihr nun auch ein Rezept für Kartoffelklöße reingestellt habt - sehr schön, werde ich nachkochen !! Allerdings werde ich bei der Menge dann den Dreisatz anwenden...weil äh 30-35 Knödel, nee schaffen wir nich zu zweit...

Gerade vorgestern hatten wir Gulasch mit Semmelknödeln, desdewesche gebe ich jetzt mal das Rezept von meiner Großtante aus Wien an Euch und evtl. andere, die Eure Website besuchen weiter:

Für ca. 6 Knödel:

6 Brötchen vom Vortag
1/2 Liter Milch
Pfeffer, Salz, Muskat
Gemüsebrühe (nach Anleitung)
3 Bund Petersilie
1 TL Backpulver
Mehl (nach Gefühl)
2 Eier


Die Brötchen schneidet man in kleine Würfel (ich teile sie immer noch mal quer durch und würfele sie dann), die gewürfelten Brötchen nun am besten in eine große Schüssel geben, dann salzen, pfeffern, Muskat drüber, die kleingehackte Petersilie dazu und nun die erwärmte Milch sowie die Gemüsebrühe darüber geben, das ganze ca. 20 Minuten ziehen lassen. Danach kommen die zwei Eier dazu sowie das Backpulver. Ich schmecke an dieser Stelle den Teig ab wegen der Würze. Und nun schön durchkneten und immer etwas Mehl dazu geben. Solange Mehl dazu geben bis man einen Knödel formen kann. (Nicht zu viel Mehl, sonst werden sie zu trocken). Man nehme nun einen grooßen Topf und lässt das Wasser aufkochen. Die Knödel gibt man nun hinein und lässt sie ca. 20 Minuten köcheln. Guden Appo !

[Dieser Beitrag wurde am 28.12.2007 - 17:14 von inggasche aktualisiert]





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

Mary ...
Sturmwind
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 3329
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.12.2007 - 19:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ups, Backpulver zu Semmelknödeln??? Das ist mir jetzt neu! Ich LIEBE Semmelknödel ... leider kommen die bei uns viel zu selten auf den Tisch bzw. Thomas kannte sie überhaupt nicht, bis ich es mal wagte, sie zu produzieren. Hast du sie auch schon mal kleingeschnitten in der Pfanne angebrutzelt bzw. kross gebraten (falls für den nächsten Tag noch was übrig war)? Diese Variante find ich fast noch leckerer!




Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.12.2007 - 14:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das mit dem Backpulver ist mir ebenfalls neu. Weshalb dieses? Werden die Klöße dann lockerer?





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.12.2007 - 16:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich liebe Semmelknödel auch !!! Na ja wie gesagt, das Rezept habe ich von meiner Großtante aus Wien geerbt und da macht man halt einen Teelöffel Backpulver rein. Die Knödel sind zwar fest, aber auch irgendwie fluffig...und ja ich kenne das auch, dass man sie anderntags noch schön kross anbraten kann. Meine Großtante hatte sie manchmal aber auch aufgeschnitten und Butter draufgeschmiert und kalt gegessen...nun das bleibt allerdings jedem selbst überlassen..





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

silent ...
Fireflower
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 328
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.08.2008 - 22:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


DANKE für das Rezept. Mein letzter Semmelknödelversuch liegt schon einige Zeit zurück.
Die Anleitung (Rezept kann man das nicht nennen!) dazu hab ich von meiner Mama, aber bei ihr lauteten die Mengenangaben bei fast jeder Zutat: "nach Gefühl". Einmal waren sie mir einigermaßen gelungen, aber ich hatte auch schon mal ein traumatisches Erlebnis mit Semmelknödelteig.

Es war so schlimm, dass am Ende die Teigbatzen an die Wand geflogen sind.

Vielleicht sollte ich es nochmal versuchen.

inggasche schrieb

    Mehl (nach Gefühl)




----

Angebrutzelt kenn ich die natürlich auch. Göttlich.
Achja, und man kann die doch auch einfrieren, oder? Also meine Mama macht immer große Mengen und friert dann welche ein, weil sie auch sagt, nur für zwei lohnt sich das sonst nicht.


[Dieser Beitrag wurde am 02.08.2008 - 22:04 von silent aktualisiert]





Signatur
Ich kann die Musik SEHEN - sie hat Fransen.

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.08.2008 - 20:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silent schrieb

    Also meine Mama macht immer große Mengen und friert dann welche ein


... und wie macht sie das mit der Temperatur? Auch nach Gefühl ... ?





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

silent ...
Fireflower
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 328
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2008 - 01:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja, bestimmt!





Signatur
Ich kann die Musik SEHEN - sie hat Fransen.

inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2008 - 14:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@silent

schön, dass Dir mein Rezept gefällt ! Hast Du es denn jetzt schon mal ausprobiert????

Ach und Thomas: samma, wann gibts denn mal wieder was Neues an Fotos von Dir/Euch im Bereich Küche??





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2008 - 16:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@inggasche: Wird wohl (Spät-)Herbst und Winter werden, denn im Moment kommen wir zu nix. Im Garten ist allerhand los, und so langsam gehts auch noch mit den Äpfeln los. Dieses Jahr scheints viel zu geben - war eben auf dem "Stückle" - die Äste brechen teils sogar unter der Last zusammen ...
... und Mary muss u.a. über 1400 Urlaubsfotos bearbeiten, sortieren usw.





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

carsten 
Doomspatz
.....................



Status: Offline
Registriert seit: 11.11.2004
Beiträge: 708
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2008 - 21:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


1400 Fotos in einer Woche!!!? Da seid ihr wohl vor lauter Knipsen zu nix anderem mehr gekommen, oder?





Signatur
www.tofukeule.tk

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Semmelknödel zurka 5 isse
Böhmische Semmelknödel KralHei 1 heimatfreunde_aussig
Spitzenköche beim Semmelknödel-Wettbewerb gartenzwerg 0 heimatfreunde_aussig
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
silent (52)



NetZähler

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
was sind semmelknödel | semmelknödel | semmelknödel backpulver | backpulver in semmelknödel | knödel fluffig | mengenangabe semmelknödel | backpulver in semm | knödel fluffigl
blank