Klicke hier zum neuem Forum

Panther 1:16 RC Projekt Königstiger 1:16 Heng Long Panzer III Sturmtiger 1:16 Sturmgeschütz 1:15 Hummel 1:15 Panzer IV 1:15 Famo 1:16 RC Kübelwagen und vieles mehr im http://www.rc-panzerketten-forum.com

Gruß Ronny (Admin)

Hier geht´s zur Registrierung

Member Login





ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

schneetiger 
Gefreiter




...

Status: Offline
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 14
Nachricht senden

...   Erstellt am 09.09.2005 - 12:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


moin,
habe mittlerweile den dampfenden Tiger!
beim einbau der Metallzahnräder ist mir aufghefallen, dass die gesammten Schrauben an der Karosserie (die man zum öffnen ja immer wieder benutzen muss)stark dazu neigen auszubrechen!!!!

ist das bei euch auch so?

ausserdem is mir gleich mal ne Kette gerissen!




schneetiger 
Gefreiter




...

Status: Offline
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 14
Nachricht senden

...   Erstellt am 09.09.2005 - 13:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


kann übrigens nicht an meiner dummheit liegen, da schon beim herausdrehen das Gewinde quasi mit heraus kam.




derpicard ...
Gefreiter






Status: Offline
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 35
Nachricht senden

...   Erstellt am 09.09.2005 - 14:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hi,

also das mit dem Ausbrechen der Schrauben kann ich nicht bestätigen bisher und ich hab den neuen Tiger mit Sound & Rauch. Was ich aber raten kann, ist die Schrauben, die die Karosserie halten, zu wechseln. Ich hab' z.B. ganz normale PC Gehäuseschrauben (die mit den secheckigen Köpfen) genommen. Also für die Schrauben im Aussenbereich, die 3 die unten in der Panzer Wanne sind, hab' ich gelassen. Weiterhin würde ich empfehlen, zum öffnen des Tigers die vorderen Antriebsräder abzunehmen. Einfach mal über die Suche schlau machen, so schwer ist das nicht und ich bin mit der Methode sehr zufrieden.

Grüße,

derpicard




georg ...
Hauptmann




...

Status: Offline
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 972
Nachricht senden

...   Erstellt am 09.09.2005 - 15:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Das Ausbrechen liegt an diesem spröden Kunststoff von HL und wenn de dann noch etwas zu viel anziehst dreht`s schon mal was ab...
Im Forum wurden schon Verstärkungen beschrieben, zwar für die Antriebsräder aber das Prinzip is das gleiche. Mir is das bei der Turmdrehmechanik/ Zahnrad auch passiert. Hab das ganze einfach mit 0,75er Draht umwickelt (lass Platz zwischen den Windungen!) und dann mit 2K Kleber überzogen, erledigt... "

Gruß Jörg





Signatur
lieber stehend Sterben als kniehend Leben...

Frank52
unregistriert

...   Erstellt am 09.09.2005 - 18:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hi
Ist mir auch schon passiert.Habe das ausgebrochene Stück mit 2K-Kleber wieder angeklebt und dann mit dünnen, mit 2K-Kleber getänkten Leinenstoff umwickelt(Seide geht auch).Mußt nur aufbassen das es nicht zu dick wird.
Frank52




Panzerschrauber ...
Gefreiter






Status: Offline
Registriert seit: 11.07.2005
Beiträge: 18
Nachricht senden

...   Erstellt am 09.09.2005 - 18:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Geheimtipp: passendes Rohstück (glaub 7,5 mm Innendurchmesser passt) kürzen und auf den Zapfen, in den die Schraube gedreht wird, draufdrücken... dann Platzen die nicht mehr weg!!! Hält super... macht sich besonders bei den Karosseriehalterungen bezahlt..

Gruss
Panzerschrauber





Signatur
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Wagen, der sich prima lenkt."

brummbaer ...
Stabsunteroffizier






Status: Offline
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 271
Nachricht senden

...   Erstellt am 10.09.2005 - 09:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Ist aber kein spezielles HL-Problem.
Ist mir bei den Gehäuseschrauben vom T34 genauso ergangen.

Gruß
Brummbär





Signatur
Panzer fahrn is wie wennse fliegst
HL Pershing, SU-85

georg ...
Hauptmann




...

Status: Offline
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 972
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.09.2005 - 10:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


...is halt immer das selbe, der moderne Panzerstahl is auch nich mehr das was er war " "

Gruß Jörg





Signatur
lieber stehend Sterben als kniehend Leben...


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Auf Biegen und Brechen Martina 0 report_sozialstaat
Sims brechen aus yuna 0 momoko12
beine brechen 5 peter_ester
beine brechen 5 peter_ester
Die Sims brechen aus Akiko 16 sumire

Geburtstagsliste:
Heute haben 3 User Geburtstag
wittmann (53), Panzergrizzly (56), ducjb (63)


counter by CountIT.ch

 

Impressum



Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
antriebsräder wechsel bei heng long panzer
blank