Willkommen im

Hartz IV Forum

Achtung!
Dieses Forum steht ab sofort nur noch zum Lesen zur Verfügung.
Wir freuen uns, euch ab sofort im neuen Forum unter: Hartz IV Forum zu begrüßen.


Startseite Neues im Forum Suchen Login Mitglieder Forumregeln

• Willkommen im Hartz IV Forum! Hier können sie Fragen und Antworten zu Hartz IV und zum Arbeitslosengeld II (ALG II) stellen. Nur wenn wir uns gegenseitig helfen, kommen wir gemeinsam weiter! Zum Schreiben bitte registrieren. • Die Forumregeln sind Gegenstand der Nutzungsvereinbarung dieses Forums und gelten mit der Benutzerregistrierung als anerkannt. •





ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Sikona 
Neu dazu gekommen


...

Status: Offline
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 2
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.06.2007 - 07:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo...

Ich war am Freitag den 22.06. bei meiner AV und sie ist nun am überlegen mir eine Sanktion zu geben, weil ich wegen privaten Stress der familiären Ursprung hat nicht an einem Projekt vom Arbeitsamt teilnehmen konnte.

Kann ich dagegen noch etwas tun, weil sonst kann ich meine anfallenden Kosten die man montalich hat nicht mehr zahlen?!

Bin auch noch keine 25 als würde gleich die Regelleistung wegfallen.




<guest>
unregistriert

...   Erstellt am 24.06.2007 - 09:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Sikona,

da wirst Du wohl nur durch ein ärztliches Attest rauskommen. Familiere Probleme sind kein Grund, nicht an einem Projekt teilzunehmen.




Ottokar ...
Moderator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 8150
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.06.2007 - 11:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo,

was für ein Projekt?

Sanktionen wegen Verstößen gegen Arbeitsaufnahme einer zumutbaren Arbeit, 1 Euro Job, Teilnahme an zumutbaren Eingliederungsmaßnahmen oder bei Meldeverstößen greifen nicht, wenn du einen wichtigen Grund dafür nachweisen kannst.

Das kann bei Meldeverstößen z.B. eine Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel sein, Krankheit, u.ä.,
bei den anderen Dingen ist es schon schwieriger, da greifen meistens nur nachgewiesene gesundheitliche Beeinträchtigungen, welche eine Teilnahme teilweise oder gänzlich unmöglich machen.

Wenn du diese Pflicht nachträglich nachholst, kann das Amt auf Sanktionen verzichten.




Sikona 
Neu dazu gekommen


...

Status: Offline
Registriert seit: 24.06.2007
Beiträge: 2
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.06.2007 - 11:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Es geht bei den Problemen darum das ich mich um ein Familienmitglied kümmern musste die bettlegerisch ist und deren Lebensgefährte gestorben war.

Fazit ich war von frühs bis zum späten nachmittag nicht zu hause




Ottokar ...
Moderator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 8150
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.06.2007 - 11:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo,

wenn bei diesem Angehörigen die Pflegebedürftigkeit festgestellt ist (Pflegestufe), ist dies ein wichtiger Grund.
Das geht so aus der Handlungsanweisung zu SGB 2 § 10 hervor.
Eine Arbeit ist unzumutbar, wenn sie nicht mit der Pflege eines Angehörigen vereinbart werden kann.
Hier geht es zwar um die Aufnahme einer zumutbaren Beschäftigung, da diese aber die höchsten Anforderungen stellt, kann man davon ausgehen, dass sich die Voraussetzungen auf alle anderen Pflichten des Arbeitslosen übertragen lassen.

Dabei wird aber der zeitliche Umfang der Pflege berücksichtigt. In Stufe 2 ist eine Beschäftigung von max. 6 Std./Tag zumutbar. Erst ab Pflegestufe 3 ist eine Arbeit nicht zumutbar.

Wenn deine Angehörige also Pflegestufe 3 hat, oder Pflegestufe 2 und dieses Projekt mehr als 6 Std./Tag Anwesenheit erfordert, muss diese Pflege als wichtiger Grund anerkannt werden.




<Flippgleichaus>
unregistriert

...   Erstellt am 15.09.2007 - 14:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Jup! nette Frage. Die beschäftigt mich auch grad.
Ich bin Hartz IV. Mein Großvater hat pflegestufe 2 und ich will umziehen zu ihm in sein Haus. Bisher wurde er von meiner Mutter versorgt, die kürzlich verstorben ist.
Kann ich hilfe für den Umzug bekommen oder muss ich erst eine Arbeitsstelle nachweisen, obwohl ich allenfalls nur eine Halbtagsstelle annehmen könnte.
Zumal ich mit meinem 5j. Sohn umziehe…
STREEEESSS!!!




Ottokar ...
Moderator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 8150
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.09.2007 - 16:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


schrieb

    Jup! nette Frage. Die beschäftigt mich auch grad.
    Ich bin Hartz IV. Mein Großvater hat pflegestufe 2 und ich will umziehen zu ihm in sein Haus. Bisher wurde er von meiner Mutter versorgt, die kürzlich verstorben ist.
    Kann ich hilfe für den Umzug bekommen oder muss ich erst eine Arbeitsstelle nachweisen, obwohl ich allenfalls nur eine Halbtagsstelle annehmen könnte.
    Zumal ich mit meinem 5j. Sohn umziehe…
    STREEEESSS!!!


Das Ganze als eigenes Thema wäre schön


Umzugshilfe als Mobilitätshilfe nach SGB III kannst du nur erhalten, wenn die neue Wohnung dort ist, wo die neue Arbeitsstelle liegt und die Entfernung zwischen der alten Wohnung un der Arbeitsstätte über dem zumutbaren Tagespendelbereich liegt.

Unabhängig davon kannst du die Umzugskosten nach SGB II § 22 beantragen, was aber eine Ermessensleistung ist.





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Sanktion wegen Nichterscheinens zu einem Termin MartinD 13 sevenid
Sanktion Sahneschnitte 10 sevenid
Sanktion Hexe 8 sevenid
Sanktion 1 sevenid
100% sanktion u25 sandylein 3 sevenid





Weitere Informationen zur Hartz IV Reform und zum Arbeitslosengeld II: Hartz 4



Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
pflege eines angehörigen bei hartz 4 | hartz iv bei pflege eines angehörigen | pflege von angehörigen bei hartz 4 | hartz iv pflegestufe 2 | umzugshilfe harz 4 | arge welche pflegestufe arbeit nicht pflegestufe 2 | pflegestufe 3 und harz 4 | pflegestufe 2 hartz iv
blank