armin andreas pangerl Freier Journalist. Künstler. Autor. Maler. Lahr TV und Zeitung Fernsehen aus der Röhre und Gequassel hinter den Kulissen

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Pelikan 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2009 - 08:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sammlung Prinzhorn



"Der Piranha hinter meiner Stirn"

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, gibt es in der Sammlung Prinzhorn eine LESUNG von unveröffentlichten Gedichten von
Frank G. Weiser. Der Dichter ließt selbst in seiner unverwechselbaren Art.
Anbei finden Sie ein Selbstporträt von Frank G. Weiser, das zu Werken aus der neueren Sammlung gehört,
sowie vom Dichter selbstverfaßtes Biografisches.

Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 3,- Euro

Vorher gibt es um 18.00 Uhr eine kurze kostenlose Führung durch die jetzige Textausstellung mit dem Museumsdirektor.

Mit besten Grüßen aus der Sammlung,
Liane Wendt

______________________________________
Liane Wendt M.A.
Museum Sammlung Prinzhorn
Kommunikation und Öffentlichkeit
Voßstr. 2, D-69115 Heidelberg
Tel: +49-6221-564725
Fax: +49-6221-564492
liane.wendt@med.uni-heidelberg.de
www.prinzhorn.uni-hd.de




Pelikan 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2009 - 08:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Persönliches

Mein Name ist Frank G. Weiser, ein Fische geborener sensibelster Sorte,
nahezu das halbe Jahrhundert auf dem Buckel und seit 20 Jahren glücklich
verheiratet.

Möchte mich Ihnen als Poet- und Verseschmied vorstellen. Geprägt von
wüsten Psychosen, die sich wie ein roter Faden durch 3 Jahrzehnte meines
Lebens ziehen, nicht nur allein in meine Gedichte einfließen, sondern auch
stark von der manisch-depressiven Komponente geprägt sind.

In Heidelberg geboren als Mamas Sonnenschein, besuchte ich sehr
erfolgreich den Kindergarten in Wieblingen und hatte mich doch noch für
die Fachschulreife qualifiziert.

Gelernt habe ich den Rehaberuf Büropraktiker. Dort, in Langensteinbach,
begegnete ich dem Glück meines Lebens, als ich meiner Ursula begegnet bin.

Das poesieren hilft mir zwar, aber es befreit mich nicht. Es geschieht durch
verschiedenste Impulse des kleinen, bescheidenen Alltags, die auch auf den
Weltwetterlagen fußen, aber sehr oft mehr oder weniger im Sammelbecken
des bipolaren Dämons münden.

1996 vollführte ich ein wegweisendes Kabinettstückchen, als ich der
Kettenraucherei abschwor, die mich zuletzt vier Schachteln fest, im
Würgegriff umklammert hatte.

Dessen ungeachtet klammert der manische Dämon und lässt sich
hauptsächlich mit Chemie in Schach halten und einer einiger maßen
gesunden Lebensweise.

Mit meiner Poesie möchte ich Sie kurzweilen, ohne den belehrenden
Zeigefinger zu erhaben, ohne eine Lösung zu erzwingen, gleichwohl Fragen
Aufzuwerfen.

Vielleicht treibe ich manches Mal mit Entsetzen Scherz, verknüpfe Kurioses
mit Bizarrem, dies resultiert auch nicht zuletzt aus dem gesammelten
Sammelsurium psychisch knallharter Fakten.

Frank G. Weiser
Poet- und Verseschmied





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Normann Seibold Sammlung Prinzhorn Pelikan 0 outsiderart
Text>Wahn>Sinn Sammlung Prinzhorn Pelikan 0 outsiderart
Prinzhorn-Collection erstmals in dieser Form in Österreich Pelikan 0 outsiderart
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat kein User Geburtstag!
----------------------------------




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
liane wendt | frank weiser poet | manie gedicht | prinzhorm wendt | pelikan bipolar | gedichte bipolar
blank