<Sebastian M.> unregistriert
| Erstellt am 03.10.2006 - 18:59 |  |
Rhapsody 34
Länge: 10,40m , Breite: 2,65m , 1,70m Tiefgang , 4,5t Gewicht , 2,2t Ballast , 50qm Segel ,14,50m hoch
Dann will ich meine Rhapsody 34 hier auch mal für die Nachwelt archivieren-wer weiß,wie lange es solche Schiffe noch gibt.
Die Rhapsody wurde in Schweden gebaut und ist einem Schärenkreuzer nachempfunden.
Dies und der schlanke Rumpf deuten bereits darauf hin,das Boot kreuzt in den Schären,und nicht nur dort,wie der Teufel,einfach sagenhaft.
Ich habe bisher nur wenige Schiffe erlebt,die höher am Wind kreuzten,als wir.
Dabei gibt kaum Ruderdruck,auch bei viel Lage nicht.
Auch bedingen Rumpfform und 50% Ballastanteil eine Kursstetigkeit sondergleichen-da schießt nichts unkontrolliert in den Wind,aber auch gar nichts.
Das Schiff legt schon bei wenig Wind gut los und 7 Knoten ab 4 Beaufort sind eher normal,wobei insbesondere plötzliche Böen unvergleichlich leicht weggesteckt werden. Wer schon mal Folkeboot gesegelt hat,kann sich das Seeverhalten in etwa vorstellen.
Mit unserer Selbstwendefock und ins Cockpit gelenkten Leinen segelt man auch alleine gut,am schönsten aber zu zweien.
Im Cockpit sitzt man gut geschützt,allerdings ist die hohe Kante für den Steuermann etwas schmal.
Fährt man die Wendemanöver mit etwas Gefühl in einem etwas ruhigeren Bogen,verliert das Schiff kaum Fahrt.
Hafenmanöver sind mit dem direkt angeströmten Ruder hinter dem ebenso tief reichenden Sgeg vorwärts und rückwärts simpel und spurtreu.
Auch unter Motor (18PS Volvo Diesel) läuft das Schiff leicht 7kn,obwohl der Schallpegel bei zweidrittel Gas und immer noch gut 5kn wesentlich ruhiger und angenehmer ist.
Unter Deck gefallen die fein und perfekt gearbeiteten Holzarbeiten sowie handwerkliche Perfektion im Detail in allen Bereichen der Bauausführung,wie sie wohl nur eine kleine,ambitionierte Werft bauen kann,für die das Wort Großserie ein Schimpfwort sein muß.
Dies gilt gleichermaßen für die Beschlagsausstattung.
Laut Vorbesitzer baute die Werft nur 3 Schiffe im Jahr,die aber legendär gut.
Bei Stehhöhen von 1,70m und weniger, und für die Bootslänge relativ schlankem,aber perfekt ausgestattetem Salon ,sind 4 Personen fürs Wochenende ok.
Auf längeren Reisen fühlen wir uns aber als 2-3 Personencrew am wohlsten.
Unsere Rhapsody ist also eher etwas für Liebhaber,innen und außen optisch ein Leckerbissen,von der Bauqualität kaum zu toppen,und die Segeleigenschaften suchen Ihresgleichen.
Wen wundern da Wiederverkaufspreise,die sich nach unten hin kaum verändern.
Sebastian M.
|