armin andreas pangerl Freier Journalist. Künstler. Autor. Maler. Lahr TV und Zeitung Fernsehen aus der Röhre und Gequassel hinter den Kulissen

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Pelikan 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.06.2009 - 06:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Prinzhorn-Collection erstmals in dieser Form in Österreich

Anlässlich der Prinzhorn-Collection, die erstmals in dieser Form in Österreich im Stift Admont zu sehen ist, laden wir Sie recht herzlich zur feierlichen Eröffnung am Freitag, 29. Mai 2009 um 11.00 Uhr in das Museum für Gegenwartskunst im Stift Admont ein.

Die Ausstellung ist bis 8. November 2009, täglich 9 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums im steirischen Benediktinerstift Admont zu sehen. Weitere Höhepunkte eines Besuches im Stift Admont sind die weltweit größte Klosterbibliothek sowie die beeindruckende Museumslandschaft, die von einem Naturhistorischen Museum über das Kunsthistorische Museum bis hin zur diesjährigen Sonderausstellung zum Thema „Natur – Die Schöpfung ist nicht vollendet!“ reicht. Der Höhepunkt des diesjährigen Ausstellungsjahres ist allerdings die ab 30. Mai 2009 zu sehende Prinzhorn-Collection, die in dieser Form erstmals dem österreichischen Publikum zugänglich gemacht wird!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Erstmals in Österreich: Prinzhorn-Collection aus Heidelberg

Erstmals in Österreich wird im Museum des Stiftes Admont ab 30. Mai 2009 eine repräsentative Auswahl von rund 120 Werken aus der Prinzhorn-Sammlung gezeigt. In der Ausstellung, die erstmals in dieser Form in Österreich nach den Stationen Prag sowie Stavanger (Norwegen) zu sehen ist, sind Werke von Psychiatriepatienten zu sehen, die eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der modernen Kunst hatten.



Die Prinzhorn-Sammlung zählt etwa 5000 Zeichnungen, Aquarelle, Schreiben, Tagebücher und graphische Aufzeichnungen geschaffen von vierhundertfünfzig Autoren aus psychiatrischen Kliniken vor allem aus dem deutschsprachigen Europa in den Jahren 1880–1933. Ihr wesentlicher Teil wurde zwischen den Jahren 1918 und 1921 durch den deutschen Kunsthistoriker und Psychiater Hans Prinzhorn (1886–1933) gesammelt, nach dem die Sammlung bis zum heutigen Tage benannt ist.



Bibliothek & Museum, Benediktinerstift Admont

bis 8. November 2009, täglich 9 – 17 Uhr (jeden Freitag im Juli und August bis 20 Uhr)

Tel.: +43 (0) 3613/23 12-601

www.stiftadmont.at





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Normann Seibold Sammlung Prinzhorn Pelikan 0 outsiderart
Text>Wahn>Sinn Sammlung Prinzhorn Pelikan 0 outsiderart
Sammlung Prinzhorn Sonderlesung mit Frank G. Weiser Pelikan 1 outsiderart
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat kein User Geburtstag!
----------------------------------




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
outsider art oberösterreich | prinzhorn admont | prinzhor | prinzhorn collection | prinzhorn
blank