Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
- Angebot vergrößert sich ständig - Gartenobst bis exotische Früchte - Nährstoffe: o enthält Nährstoffe, Mineralstoffe, Vitamine in ausreichender Menge o meisten Obstsorten zw. 80 und 85 % Wasser, Melonen ca. 95% o Kalorien je 100g Obst zw. 40 und 70 kcal o Fruchtsäuren: geben sortentypischen Geschmack o Pektine: absorbieren durch hohe Quellfähigkeit Bakterien im Darm o Gerbstoffe: unterstützen den Prozess, wirken entzündungshemmend auf Darmschleimhaut o einfache Kohlenhydrate: leicht löslich, in Form von Frucht und Traubenzucker o zusammengesetzte Kohlenhydrate: z.B. Stärke und Zellulose o Ballaststoffe fördern Verdauung Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... | |||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
- Handelsklassen: Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... | |||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
- Lagerung: Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... | |||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
- Einteilung: Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... | |||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
o weltweit 20000 verschiedene Apfelsorten o in D 1000 Sorten o Apfelbauer spezialisiert sich auf 100 Sorten o Hauptanbaugebiete: Niederelberaum Baden-Württemberg Neckartal Bodenseegebiet Rheinland zw. Bonn und Köln o bekannteste dt. Sorten: Cox-Orange Boskoop Golden Delicious James Grieve Goldparmäne Ingrid Marie o neue Sorten: Braeburn Royal Gala Fiesta o Frühjahr neue Ernte aus Südafrika, Argentinien, Australien, Chile, Neuseeland o unterschiedliche Geschmacksabstufungen von saftig-süß bis herb-säuerlich o Äpfel enthalten wichtige Mineralstoffe: Natrium – 3mg Kalium - 144 mg Magnesium - 6,4 mg Calcium - 7,1 mg Eisen - 0,48 mg Phosphor - 12 mg / je 100g Fruchtfleisch o Sorten Berlepsch, Ontario, Boskoop besonders vitaminreich, zwischen 20 und 40 mg Vitamin C je 100g Fruchtfleisch o Gliederung in 3 Gruppen: Tafeläpfel: allerbeste Qualität Wirtschaftsäpfel: säurereiche Sorten, nur zur Verarbeitung geeignet, z.B. Apfelmus, -gelee, -kraut Mostäpfel: • meist geschüttelt geerntet • säurereiche, festfleischige Sorten • für Apfelsaft-, Apfelwein-, Essigherstellung o Bsp.-Sorten: Red Delicious: • auch Starking genannt • ¾ der Schale dunkelrot, Rest grünlich bis grüngelblich • saftig-festes Fruchtfleisch • fruchtig süßlich Gala: • Neuzüchtung aus Cox Orange und Delicious • grüngoldfarbene Schale mit hellrot geflammten Streifen • cremefarbenes, grobzelliges Fruchtfleisch • süßlich-feinsäuerlicher Geschmack Cox Orange: • orange bis bräunlichrot geflammte Schale • grüngelbes bis cremefarbenes, feinzelliges, saftiges Fruchtfleisch • aromatischer, süßfruchtiger, würziger Geschmack Golden Delicious: • grünlichgelb bis goldgelb • cremefarbenes bis gelbliches, saftiges, festes, knackiges Fruchtfleisch • je gelber Schale desto süßer Granny Smith: • grasgrün bis gelblichgrün, teils marmorierte Schale • grünlichweißes, festes, feinzelliges Fruchtfleisch • feinsäuerlicher Geschmack • besonders gut für Vorratshaltung Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... | |||
Eiskalterossi ![]() Bürgermeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.05.2005 Beiträge: 1742 Nachricht senden |
- o weltweit ca 1500 Sorten o in D 700 Sorten o Hauptanbaugebiete: Südufer der Unterelbe Stader Bezirk Region um Bonn Ingelheim Weisenheim Friedrichshafen Stuttgart o wichtigste Edelsorten: Williams Christ Clapps Liebling Gellerts Butterbirne Köstliche aus Charneux Conference Vereinsdechantsbirne o bedeutende Importsorten: Abate Fetel (Italien) Butterbirne (Holland, Frankreich) Cosc’s Flaschenbirne – Kaiser Alexander (Italien) o März, April aus Südafrika, Argentinien, Chile o Fruchtsäureärmstes Obst etwa 0,29g/100g => süßer als Äpfel o hoher Kaliumgehalt => entwässert Organismus => baut überflüssiges Körperfett ab o gekochte Birnen leichter verdaulich Signatur Witzischkeit kennt keine Grenzen... |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
OBST | revo | 16 | palmpilot |
obst | claudifrank | 12 | peterkandora |
Wo ist das Obst? | Otto47 | 17 | fruchtweinkeller |
Obst | 13 | vana | |
Bio-Obst | sonnenschein | 7 | mb_forum |
Geburtstagsliste: |
Heute hat kein User Geburtstag! |
---------------------------------- |