Übersicht News Suche Mitglieder registrieren Login


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

T1000er ...
AFS-Fürst
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 246
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.05.2009 - 19:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

habe hier 2 Briefe aus Kiel die eigentlich auch ein wenig das "Durcheinander" oder anders formuliert das "Holprige Getue" bei den privaten Postdiensten aufzeigt wenn Sie auf den "Großen Gelben Bruder" angewiesen sind!

Aber der Reihe nach!




Dem ersten Brief ist auf den ersten Blick eigentlich nichts ungewöhnliches anzusehen.
Ordnungsgemäße Frankierung mit 55 Cent am 22.07.2008 - und ab mit der Post!!!! DENKSTE!!!!



Aber der zweite Blick auf die Rückseite verrät das hier etwas nicht ganz in Ordnung ist.
Den erst einen Tag später, am 23.07.2008, erhält der Brief den für die Übergabe an die Post korrekten
Frankierabschlag mit Zählnummer und K-Nr..
Dies "enttarnt" den Brief ja nun auch erst als Sendung die über einen Privatpostler versand wurde.

Und nun noch die Steigerung beim 2. Brief!

Auch hier ist eigentlich nichts ungewöhnliches.
Wie schon geschrieben!!!! DENKSTE!!!!




Vorderseite korrekte Frankierung mit 55 Cent am 15.07.2008 und wieder ab mit der Post!



Der Blick auf die Rückseite hält nun gleich 2 Frankierungen parat. Die erste vom 15.07.2008 mit Freistempel der Nord Brief incl. Werbeklischee des Absenders. Die zweite Frankierung nun wieder einen Tag später, am 16.07.2008, mit der korrekten Frankierung usw. zwecks Übergabe an die Deutsche Post!

Damit nun niemand seinen PC auf den Kopf stellen muß habe ich die kopfstehende Frankierung gedreht auch noch einmal sparat eingescannt!




Meine Meinung ist das man hier die Reihenfolge der Abläufe ein wenig durcheinander gebracht hat und zudem jeweils einen Arbeitsschritt hätte einsparen können.

Wenn ich als Privatpostler einen Brief bei meinem Kunden abhole, schicke ich ihn erst durch die Zählanlage, zwecks Zählnummer und K-Nr. und hätte sogar gleichzeitig frankieren können, wenn ich die Brief schon durch eine Frankiermaschine schicke.
So sind nun nicht nur ein Freistempel auf dem Brief, sondern gleich zwei bzw. drei Freistempelfrankierungen vorhanden.

Warum Einfach wenn es auch Umständlich geht!!!!
Oder hat ein Leser dieses Forums eine andere Erklärung hierzu?????
Ich freue mich schon auf Antworten!!!!

Gruß,
T1000er

[Dieser Beitrag wurde am 08.05.2009 - 19:52 von T1000er aktualisiert]





Signatur
T1000er bedeutet gleich:
Erfassung, Sammlung und Archivierung von T 1000 Freistempel!!!!

Micha ...
FG-Sympathisant
......

...

Status: Offline
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 66
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2009 - 19:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo T1000er,

mich würde auch interessieren, wie die Abfolge hier wirklich abgelaufen ist.

Erkennt die Post es überhaupt an, dass die Datumskorrektur auf der Rückseite ist?

Mir ist ja bekannt, dass die Konsolidierer oft Probleme haben, und nach bereits erfolgter Frankierung feststellen, dass nicht genügend Belege für eine Leitregion zur Verfügung stehen und dann ein oder gar mehrere Tage gewartet wird bis die Anzahl für den gewünschten Rabatt verfügbar ist.

Grüße
Micha





Signatur
ME


Neuer Thread ...





Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
nordbrief | nordbrief kiel | freistempel rabatt | freistempel frankierung | freistempelrabatt | nordbr | nord brief | nordbrief forum
blank