Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Harlekin  ABITURIENT


Status: Offline Registriert seit: 19.08.2005 Beiträge: 608 Nachricht senden | Erstellt am 17.01.2006 - 08:26 |  |
Das krasse ist ja, dass der Rentner selbst gar nichts gemacht hat, sondern nur sein PC benutzt wurde.
|
Buz Admin
redaktionäre Front
      

Status: Offline Registriert seit: 03.02.2005 Beiträge: 2848 Nachricht senden | Erstellt am 17.01.2006 - 13:05 |  |
was schließt er ihn auch an das Stromnetz an, der Idiot
Signatur Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht. -Albert Einstein |
Rauschy Mode(IMPE)rator
redaktionäre Front
    

Status: Offline Registriert seit: 15.02.2005 Beiträge: 1566 Nachricht senden | Erstellt am 18.01.2006 - 18:39 |  |
eben, selber schuld. und dann lässt er auch noch nen minderjährigen unbeaufsichtigt surfen. würd ich nie tun!!! So eine frechheit...
Signatur Einstein ist tot, Newton ist tot und mir geht's auch schon ganz schlecht!!
Das Leben ist ein Scheiß-Spiel - Nur die Grafik ist geil!! |
Harlekin  ABITURIENT


Status: Offline Registriert seit: 19.08.2005 Beiträge: 608 Nachricht senden | Erstellt am 19.01.2006 - 20:18 |  |
Fehlt nur noch das die Musikindurstrie ihre eigene Polizei gründet, die dann auch Razzias macht
|
Buz Admin
redaktionäre Front
      

Status: Offline Registriert seit: 03.02.2005 Beiträge: 2848 Nachricht senden | Erstellt am 19.01.2006 - 22:30 |  |
so GEZ-mäßig, oder wie? Na ja, keine staatlichen Beamten, muss man also nicht reinlassen
Signatur Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht. -Albert Einstein |
Harlekin  ABITURIENT


Status: Offline Registriert seit: 19.08.2005 Beiträge: 608 Nachricht senden | Erstellt am 04.02.2006 - 15:15 |  |
        
KLICK MICH AN!!!!!
       
|
Harlekin  ABITURIENT


Status: Offline Registriert seit: 19.08.2005 Beiträge: 608 Nachricht senden | Erstellt am 24.03.2006 - 17:23 |  |
Der Wahnsinn geht weiter. Das habe ich gerade auf Heise gesehen. Man könnte wohl auch das gekaufte Gesetz sagen:
Bundesregierung will bis zu drei Jahre Haft für illegale Filesharer
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat auf Drängen von Kabinettskollegen und der Unterhaltungsindustrie die geplante P2P-Bagatellklausel aus dem Regierungsentwurf für die Urheberrechtsnovelle gestrichen. Dies erfuhr heise online vor dem heutigen Kabinettsbeschluss aus Regierungskreisen. Mit dem Paragraphen wollte Zypries eigentlich die "Kriminalisierung von Schulhöfen" verhindern. Film- und Musikindustrie hatten die Passage dagegen frühzeitig als "Raubkopier-Klausel" gebrandmarkt und einen Lobbysturm entfacht.
Im Januar hatte sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann hinter die Interessen der großen Inhalteproduzenten und Rechteverwerter gestellt und mit seiner Kabinettskollegin angelegt. Aber auch im Bundestag konnte sich bei der Beratung eines FDP-Antrags gegen die Bagatellklausel außer den Grünen keine Fraktion für das vorgesehene Pardon für erstmalig auffällig werdende private Filesharer erwärmen.
Zur Eindämmung der Selbstbedienung der Surfer in P2P-Netzwerken sieht der Kabinettsentwurf für die zweite Reformstufe des Urheberrechts allgemein vor, Downloads "rechtswidrig hergestellter und öffentlich zugänglich gemachter Vorlagen" aus dem Internet als Straftat zu behandeln. Es drohen für Rechtsbrecher, die im nicht-gewerblichen Umfeld handeln, Haftstrafen bis zu drei Jahren. Zypries hatte zunächst auch in der leicht überarbeiteten Vorlage für einen Kabinettsbeschluss Anfang Januar noch die Klausel beibehalten wollen, dass "in geringer Zahl" für den privaten Gebrauch erstellte Kopien straffrei bleiben sollen. Diese Passage sollte nach einer überraschenden Erweiterung im vergangenen Jahr auch für die Versorgung des "persönlich verbundenen" Bekanntenkreises sowie "Bearbeitungen oder Umgestaltungen von Werken", also etwa die viel zitierten Schulhöfe, gelten. Dieses Überbleibsel aus der rot-grünen Regierungszeit fiel nun insbesondere heftigen Protesten aus der CDU zum Opfer. Dort heißt es zur Begründung, dass man ja auch nicht den Diebstahl eines Pfennigartikels im Supermarkt straffrei stelle und das geistige Eigentum genauso zu schützen sei wie physische Güter.
Die Bundesregierung sagt dem illegalen Treiben in Tauschbörsen mit dem Regierungsentwurf zum so genannten 2. Korb des Urheberrechts nun entschlossen den Kampf an. Das Aus für die Bagatellklausel soll zudem ergänzt werden durch die Einführung eines zivilrechtlichen Auskunftanspruchs gegenüber Internet-Providern. Diese müssten dann die Identität von Verdächtigen etwa anhand aufgezeichneter IP-Adressen gegenüber Rechtehaltern preisgeben. Für das ausreichende Datenmaterial zur Rückverfolgung der Surferspuren soll die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsspeicherung von Telefon- und Internetdaten sorgen. In strafrechtlichen Verfahren bliebe es bei der Bestätigung des Falls der Bagatellklausel durch den Bundestag künftig nur noch den Staatsanwaltschaften überlassen, Verfahren gegen Tauschbörsen-Nutzer noch wegen Geringfügigkeit einzustellen. Diese sehen sich selbst aber bereits mit Anzeigen gegen Filesharer überschüttet und nach eigenen Angaben weitgehend lahm gelegt.
Meldung bei Heise
Ich bin echt fassungslos. Filesharing will ich nicht schön reden. Es sind und bleiben unerlaubte Kopien. Aber dafür Leute in den Knast zu schicken? Geht's noch? Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit? Und ein Auskunftsanspruch der Musikindustrie ohne Staatsanwalt oder Richter? Dann können die auch gleich Musikpatroulliien einführen, die ungefragt in die Wohnung dürfen und die Musik kontrollieren.
Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass die Musikverkäufe dadurch tatsächlich zunehmen.
Und dass die Speicherung der Verbindungsdaten jetzt für die Verfolgung von solchen Scheiß-Kleinigkeiten genutzt werden soll, war auch so was von klar. Wer hat denn tatsächlich an die Begründung Terrorismusbekämpfung und Schwerverbrechen geglaubt? Willkommen in der totalen Überwachung. Das ist einfach nur so lächerlich, was da abläuft. Mir fehlen die Worte.
|
Gogg  pubertierender Jugendlicher
  

Status: Offline Registriert seit: 03.10.2005 Beiträge: 204 Nachricht senden | Erstellt am 29.03.2006 - 23:25 |  |
Hast du eigentlich den ganzen
Text abgetippt?!
Ich find auch, dass es eine Sauerei ist. Aber ich bin ja auch ein Demagoge
Signatur Freak for Life |