Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Skassi 

Status: Offline Registriert seit: 26.02.2009 Beiträge: 42 Nachricht senden | Erstellt am 22.04.2009 - 10:26 |  |
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Steinsberg
Hallo meine Freunde 
Ich hab schon wieder ein Problem was den Belted Plaid betrifft und zwar will ich mit meinem Freund zu 1-2 MIttelalterveranstaltungen gehen, bin mir aber nicht sicher ob es sinnvoll ist dort mit arisaid bzw. belted Plaid aufzukreuzen, wie denkt ihr darüber ? ich habe bisher immer nur bitter-böse-antworten bekommen á la "du bist doch bescheuert oder versteck dich im bettkasten" aber eben keine sinnvolle erklärung ....
könnt ihr mir eine entstehungszeit nennen vom belted plaid ? würde mich riesig über eure hilfe freuen

Signatur Ich bin hier um zu lernen. |
Highlander  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 15.08.2007 Beiträge: 523 Nachricht senden | Erstellt am 22.04.2009 - 10:51 |  |
Hallo Skassi,
"Fehler" nicht fragen sondern einfach machen!!
Ziehe deinen Belted Plaid oder deinen Arisaid an und damit hat es sich.
Hier in Krefeld findet z.b. im Herbst immer the British Days statt. Wir waren mit einen kleinen Trupp Kiltträger dort,einge hatten einen Belted Palid an ander den "kleinen Kilt" und meine/unsere Kiltschneiderin Syriel im Arisaid.
Siehe unter www.macraven.de Auf der Linkseite findest du Bilder von British Days Keine bösen Blicke oder so, nein wir waren sorag auf der Titelseite einer Lokalzeitung.
P.s. ichmuss aber jetzt nich besonders erwähnen, das ich auch die restliche Zeit des Jahres zu 80% im Kilt unterwegs bin.
Nochmal nach dir keinen Kopf wegen solcher Pappnasen...
Liebe Grüße
Kurt
Signatur Real men wear kilt


www.macraven.de |
SCOTSPINE 

Status: Offline Registriert seit: 24.11.2007 Beiträge: 329 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 08:24 |  |
Bei Mittelalterveranstaltungen gibt es Leute, bei denen alles 100%ig "A" , sprich autentisch, sein muß.Spaß darf es nicht machen, habe ich manchmal den Eindruck. "Keagan MacDonald" hat da eine alte Diskussion bei Tempus Vivit ausgegraben.Die Leute haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. http://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/54/seite/2
Es gibt keine Aufzeichnungen oder Abbildungen, das die Schotten im Mittelalter Plaid oder Kilt getragen hätten. Die Gelehrten streiten sich darüber. Ich gehe daher auf das " Mittelalterlich Phantasie Spektaculum" von Gisbert Hiller. Das ist in der Szene natürlich auch total verrufen.
Wenn blöde Sprüche kommen, falle ich eben unter Phantasie!
Signatur Chan ann leis a’chiad bhuille thuiteas a’chraobh.
Es ist nicht der erste Schlag, der einen Baum fällt. |
Nanny 

Status: Offline Registriert seit: 10.10.2008 Beiträge: 239 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 09:08 |  |
Hi Skassi,
erkundige dich einfach vorher, ob das eine Veranstaltung ist, in der Wert auf richtiges Living History mit belegbaren Darstellungen ist. Wenn nicht, mach was dir Spaß macht. Wenn nur jemand der Zuschauer fragt, halte dich an Antworten, von denen du sicher bist, das es stimmt 
Um diese Diskussion aus Tempus zusammenzufassen (die wird gegen Ende hin nämlich boshaft). Es hat wohl im Mittelalter etwas gegeben, das so ähnlich wie ein Belted Plaid aussah - das hat man in Beschreibungen und von alten Steintafeln auf Gräbern gesehen und wurde Linen genannt (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe)
So wie das gute Stück hier von den Mitgliedern dieses Forums getragen wird, ist es eindeutig kein Mittelalter sondern 18. Jahrhundert.
Die Antworten der Leute, die dir diese blöden Sprüche gegeben haben, sind dezent in der Pfeife zu rauchen, da sie absolut nicht hilfreich waren.
Eine Antwort wie "Es gibt keine echten Beweise dafür, handhabe das mal vorsichtig" wäre besser und freundlicher gewesen.
In der ernsthaften Living History-Szene läßt man Sachen, die nicht belegbar sind, nämlich lieber weg, als sich da was auszudenken.
[Dieser Beitrag wurde am 29.04.2009 - 09:12 von Nanny aktualisiert]
Signatur If the ocean was whisky and I was a duck, I'd dive to a bottom and never come up! |
Highlander  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 15.08.2007 Beiträge: 523 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 11:02 |  |
Hi Skassi,
jetzt würde mich aber doch interessieren, bist du dort als "Darsteller" oder "Besucher"???
Sollte ich als Besucher wegem meinem Kilt "angemacht" werden, würde ich sofort kontern, und fragen, ob denn die "Herrschaften" mit dem Auto angereist sind, ob sie auch schön brav auf Kühlboxen verzichten, und auch schön den Donnerbalken und nicht das Dixi-Häuschen nutzen....
Highlander
Signatur Real men wear kilt


www.macraven.de |
KeaganMacDonald

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2009 Beiträge: 56 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 12:33 |  |
Soweit ich weiß wurde der Belted Plaid zum ersten mal schriftlich mitte es 16.Jhds erwähnt.
Der Plaid gilt als reines Kleidungsstück der HOCHLANDschotten.
Das Hochland war im Gegensatz zum Tiefland noch recht primitiv und einfach. Selbst im 18.Jhd.
Geht so hin und wenn einer euch anblökt, dann macht ihm halt klar, dass ihr keineswegs SEINE Epoche darstellt.
Außerdem ist der Begriff "Mittelalter" ja ziemlich relativ. WO fängt es es und wann hört es auf. ISt nicht alles von Vor bis spät, von renaissance bis vor der jahrhundertwende im 19. jhd nicht irgendwie "mittelalter" bzw. Historisch?
@scotspine:
Wieso gilts du als Phantasie auf dem MA von Hiller. Deine Gewandung ist soweit okay. Du siehst aus wie ein Jakobit aus dem 18.Jhd. Ich sehe da keinen Anstoß dran. Ich gehe auch so hin.
Wenn wir alle genau wissen was und welche Epoche wir darstellen, kann uns keiner mit seinem "Fachwissen" ans bein pieseln.
Ich will mit noch ein paar längere Fasanfedern kaufen für mein Bonnet.
Gruß
Keagan
|
Nanny 

Status: Offline Registriert seit: 10.10.2008 Beiträge: 239 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 12:59 |  |
*lacht*
Stimmt! Mittelalter geht bis 1900!!!! Ich bin auch schon einmal zur Prinzessin von Schloß Burg erhoben worden! Da hatte ich nur einen Museumsbesuch (ganz ohne MA-Markt im Burghof)in 1900-Klamottage gemacht!
Wenn ich da nicht lager würde es mir höchstwahrscheinlich auch schon fast egal sein. Obwohl ich eins meiner Regencykleider von mir aus schon als unpassend empfände und nicht fair gegenüber den Darstellernj die dort lagern.
Signatur If the ocean was whisky and I was a duck, I'd dive to a bottom and never come up! |
Highlander  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 15.08.2007 Beiträge: 523 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 13:00 |  |
ok. das trifft alles zu wenn man auf einem MA-Markt etwas "darstellen" möchte.
Dieses trifft für mich nicht zu, ich trage Kilt weil es mir Spass macht.
Grüße
Highlander
Signatur Real men wear kilt


www.macraven.de |
Nanny 

Status: Offline Registriert seit: 10.10.2008 Beiträge: 239 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 13:07 |  |
Wenn es deine alltägliche Garderobe ist, ist das ja auch in Ordnung! Da bin ich die letzte die maulig würde. 
Ist doch nett, wenn wir hier ganz zivilisiert das Thema von zwei Seiten beleuchten können. Wir lieben alle Schottland, lieben alle Kilts und können uns dann in ruhe Pro und Contra bei Reenactment- oder Living-history- oder touri-Mittelalter-Veranstaqlltungen angucken un d durchklönen!
Signatur If the ocean was whisky and I was a duck, I'd dive to a bottom and never come up! |
KeaganMacDonald

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2009 Beiträge: 56 Nachricht senden | Erstellt am 29.04.2009 - 18:38 |  |
Auch ich laufe oft und gern in meiner Landestracht herum. Warum auch nicht?
|