Willkommen in unserem Forum! Anders als im Gästebuch besteht hier die Möglichkeit, auf einzelne Themen genauer einzugehen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann tut es einfach.

Bis zum 21.02.2009 war dies ein offenes Forum, in dem jeder unangemeldet einen Gasteintrag verfassen konnte. Aufgrund der massiven Spameinträge, die weit unter der Gürtellinie lagen, haben wir dies geändert. Einträge sind nur noch durch registrierte Benutzer möglich!

Was hat euch gefallen und was nicht? Was sollen wir ändern und was nicht? Egal zu welcher Thematik ihr was zu sagen habt, hier könnt ihr euch verewigen. Wollt ihr gar eine neue Rubrik? Alles kein Problem, denn bis zu einem gewissen Punkt sollen/können unsere Leser mitbestimmen.

Man liest sich ... (www.querblatt.com, www.tomundmary.de sowie www.myspace.com/tomundmary)

... auch auf unserer Partnerseite:
Seit Herbst 2008 arbeiten wir mit Gerd Müller zusammen. Seine "etwas andere Webseite" ist eine echte Bereicherung für unser musikalisches Spektrum.

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2009 - 16:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da ich in diesem Jahr einige "Test-Tomaten" fünf Wochen zu früh ausgepflanzt habe, musste ich mir zum Schutz einiges einfallen lassen. Ein paar alte Plastikkanister, die ich auseinandergeschnitten habe sowie ein transparenter Plastikeimer leisten hier hervorragende Dienste.







Wer ähnliche Ideen hat, kann uns diese gerne hier vorführen ...

[Dieser Beitrag wurde am 15.07.2014 - 16:47 von Thomas aktualisiert]





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2009 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


DAS ist eine sehr gute Idee!! Dann kannst Du ja doch beruhigt schlafen, und musst nicht immer darüber nachdenken, wie kalt es denn in der kommenden Nacht werden wird...
Mit so einem Kanister könnte ich einige meiner Tomaten auch schon vor Mitte Mai raussetzen.




Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2009 - 14:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Knapp drei Wochen läuft der Versuch jetzt und schon werden die Kanister zu klein. Ich bin begeistert!





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Samuel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 1
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.01.2010 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo!

Ich habe das auch mal gemacht, aber mir wurden alle Tomatenpflanzen krank. Ich habe später vermutet, dass es daran lag, dass es die Pflanzen in den Flaschen zu feucht hatten. (Die Wände waren meist beschlagen). Ich hatte die Flaschen in die Erde gesteckt, damit sie gut stehen bleiben und damit Luft rein kann habe ich ein paar Löchlein reingebohrt bzw. einmal am Tag die Flaschen für ein paar Stunden abgenommen.

lg,

Samuel




AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.01.2010 - 22:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey hallo Samuel!
Du hast Dich hier so ganz heimlich in den Garten geschlichen und nicht nur alles durchgelesen, sondern auch Laut gegeben - das finde ich gut!

Was Mini-Treibhäuser betrifft: sicher ist das gar nicht so einfach, die Luftfeuchtigkeit muss stimmen, sonst "vergeilen" die Pflanzen und selbst wenn sie nicht Pilzkrank werden, sind sie dennoch nicht gesund, sondern schwächlich und lebensunfähig.

Die Zeit der Mini-Treibhäuser beginnt nun bald wieder, die ersten Chillies werden bei mir ausgesät und demnächst kann man mein kleines, Wohnungskompatibles Gewächshaus auch sehen.




Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.01.2010 - 11:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Samuel,

das lag garantiert an der Lüftung. Tagsüber entfernte ich die Abdeckungen und gegen 16 Uhr kamen sie wieder drauf. Allerdings legte ich jeweils ein Stück Holz unter, zwecks Frischluftzufuhr. Keine einzige Planze wurde krank - ganz im Gegenteil, denn die Tomaten und Paprika im Topf hielten sich viel länger als die im Freiland.

Letzte Woche am Montag habe auch ich mit dem Einsäen begonnen ...





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.07.2014 - 16:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die vorgezogenen Schlangengurken explodieren.

Den Holzrahmen habe ich bereits mit zwei Lagen Backsteinen erhöht,

damit die zahlreichen Triebe herauswachsen können:






Signatur
Alles klar ... kein Problem!

AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.07.2014 - 21:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist schon toll, wie kräftig diese Pflanzen wächsen, wenn die Witterung stimmt - ihr habt sicher eine Gurkenschwemme? Da Du wahrscheinlich nicht jeden Tag Gurkensalat machst und man die auch nicht einfrieren kann: was machst Du mit so vielen Schlangengurken?




Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2014 - 22:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wir machen eher gemischten Salat (fast) täglich.

Beim Abendbrot vernichten die Jungs die Gurken pur ...

... und der Rest wird in kleine Tüten (0,25l) geraspelt (als Zugabe für Zaziki).





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

highlander ...
Grantelroudie
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 1681
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.01.2015 - 13:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe jetzt ein knapp 2 m hohes 'Pflanzregal', das in transparentem Plastik verpackt ist.

Folientreibhaus

Es steht auf dem Balkon und wird so immer mal wieder von der Sonne beschienen. Egal, wie kalt es auch drumherum sein sollte, die Sonne erzeugt in diesem 'Biotop' locker um die +30 Grad, vllt. sogar mehr. Und das Plastik ist von innen beschlagen.

Ist diese schwülwarme Luft nun gut für Petersilie & Co. oder kann das schimmeln etc.pp? Wenn das nicht gut ist, wäre dann eine dauerhafte Luftöffnung oben sinnvoll?




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
3.Mai.2009 (Fotos) Luisa 3 brokenwheel
Gartennotizen -Fotos und -Smalltalk - 2009 Thomas 85 tomary
Masken aus Gemüse - FOTOS 2009-2012 Thomas 26 tomary
Garten winterfest machen - FOTOS 2009 AnjaMaria 10 tomary
Paprika, Habanero und Co. - FOTOS 2009 - 2019 Thomas 95 tomary
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat kein User Geburtstag!
----------------------------------



NetZähler

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
minitreibhäuser | minitreib | mini-treibhäuser | minitrei
blank