Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
xanima

Status: Offline Registriert seit: 20.02.2006 Beiträge: 1145 Nachricht senden | Erstellt am 11.05.2008 - 10:29 |  |
Die "Wasserflöhe" sind in Wahrheit Muschelkrebse (unter dem Mikroskop wahnsinnig niedlich) im Becken wenn sie sich zu hunderten an der Frontscheibe sammeln weniger...
Großartig was dagegen machen kann man wohl nicht.
Meine blauen machen sich ganz gut, sind momentan aber eher Orange/Gelb... Na, ich mags ja bunt...
Aus den Eiern sind mittlerweile ca. 5 mm große Nelchen geworden. Weiterer Nachwuchs momentan nicht unterwegs.
Lustigerweise waren aus dem ersten Wurf vom Weibchen das beim Kauf schon Eier trug(bei dem ich dachte es wären nur ein oder zwei Eier) mindestens vier Garnelen groß geworden.
Seit Donnerstag wohnen bei den blauen noch drei CR und drei B/W und heute trägt die erste CR Eier
Hoffentlich wird daraus auch was.
Ich hätte so früh echt nicht damit gerechnet, zumal das Weibchen beim Kauf schon Eier trug. Die hatte sie dann aber Zuhause angekommen schon nicht mehr (wahrscheinlich weil die blöde Verkäuferin nichts zum festhalten reingetan hat).
Wie siehts bei dir denn aus, wieder alles fit?
Signatur lg Sarah |
babse 

Status: Offline Registriert seit: 02.04.2006 Beiträge: 1839 Nachricht senden | Erstellt am 06.06.2008 - 19:34 |  |
hmmm...ich hab nur noch 2 CR von insgesamt 80 Stück die ich nach und nach immer welche dazu gekauft habe...
die RF vermehren sich wieder wie blöd....
ich habe meien Amanos heute auf 11 Stück aufgestockt...
habs aufgegeben mit den CR....ist mir zu teuer wenn die bloß noch eingehen.....
Signatur Grüslis von Babse |
xanima

Status: Offline Registriert seit: 20.02.2006 Beiträge: 1145 Nachricht senden | Erstellt am 07.06.2008 - 22:34 |  |
Ui, ja das ist heftig.
Meine jetztigen sind auch mein allerletzter Versuch (der davor war aber auch schon der allerletzte...)
Aber momentan siehts echt gut aus. Beide Mädels tragen Eier und die eine mittlerweile seit genau vier Wochen. Und die Eier sind hell und alles sieht gut aus. Jetzt müssen sie nur noch schlüpfen *g*
Ich habe jetzt auch nochmal RF im großen Becken. Mal gucken was daraus wird.
Meine blauen sind umgezogen ins neue 30l Becken, dort bequemt sich der Nachwuchs auch mal, wenigstens etwas Farbe zu zeigen.... (Guppys sei Dank?? (die sind dort aber nur vorrübergehend)) Die adulten bis auf eine sind irgendwie nicht mehr da, die trägt aber dafür wieder Eier.
Wenn die CR ihren Jungen haben ziehen die wohl auch ins 30er und das 12er kommt weg.
Signatur lg Sarah |
xanima

Status: Offline Registriert seit: 20.02.2006 Beiträge: 1145 Nachricht senden | Erstellt am 10.06.2008 - 13:31 |  |

Sonntag sind sie geschlüpt, und wies aussieht sind auch schwarze dabei.
Signatur lg Sarah |
babse 

Status: Offline Registriert seit: 02.04.2006 Beiträge: 1839 Nachricht senden | Erstellt am 15.07.2008 - 19:42 |  |
och wie süüüüß *ganz neidisch bin*
ich habe wieder RF-Invasion und konnte aber schon 2 mal welche verkaufen 
irgendwie hält sich bei mir nix außer Amanos und RF...seufz
Signatur Grüslis von Babse |
xanima

Status: Offline Registriert seit: 20.02.2006 Beiträge: 1145 Nachricht senden | Erstellt am 15.07.2008 - 21:24 |  |
Bei mir gehen die RF wieder zurück fürchte ich. Ab und an sehe ich ein Exemplar, aber irgendwie funzt es nicht...
Nun, meine vier schönen erwachsenen CR sind ja schon ins neue Becken gezogen, mit den blauen.
Die blauen sind alllle tot! Und die CR krabbeln fröhlich durchs Becken, das ist doch verrückt! Eier tragen sie allerdings nicht, aber sie sind momentan ja auch nur zu viert... Aber die zwei erwachsenen männchen die ich noch bei den Babys habe sind so häßlich, mit denen sollen die sich nicht paaren. Werde demnächst mal ein paar hübsche Kinderchen zu ihnen setzen (dazu müssen die aber noch größer werden, damit ich richtig sehe wer schön ist und wer nicht .
Signatur lg Sarah |
babse 

Status: Offline Registriert seit: 02.04.2006 Beiträge: 1839 Nachricht senden | Erstellt am 22.07.2008 - 20:29 |  |
irgendwo hab ich mal gelesen das manchmal die eine Garnelenart die andere nicht durchkommen lässt....ich halte das eigentlich für Humbug...
jedoch, wenn man das so sieht...könnte was wahres dran sein....
ich sehe bei mir nicht mal mehr die 2 Männchen die ich letztens noch hatte von cen CR...dafür jede menge RF 
Signatur Grüslis von Babse |
xanima

Status: Offline Registriert seit: 20.02.2006 Beiträge: 1145 Nachricht senden | Erstellt am 22.07.2008 - 23:00 |  |
Ja, habe ich auch schon gehört.
Wer weiß, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die RF durch die Amanos dezimiert werden? Vielleicht machen sie das mit den grauen auch, aber die haben soviel Nachwuchs das die Gruppe nicht kleiner wird (größer wird sie auch nicht, aber es sind ja immer noch Fische dabei).
Aber bei den CR- 4 Tiere sorgen dafür, dass 20 sterben?
Da war so ein Scheibenmagnet drin, ob der vielleicht irgendwas absondert, die Wasserwerte sind okay (habe aber nur Streifen) aber die Männchen sind nun wohl auch tot (einer sicher). Die Weibchen sowie CR im anderen Becken sind aber fit... Ach, manchmal finde ich Garnelen echt blöd!
Signatur lg Sarah |
babse 

Status: Offline Registriert seit: 02.04.2006 Beiträge: 1839 Nachricht senden | Erstellt am 09.09.2008 - 13:55 |  |
also meine RF vermehren sich wie blöd, obwohl ich die Amanos auf 16 Stück aufgestockt hatte.
ich weiß auch nicht...vielleicht spielt ja auch ne Rolle wer zuerst da war....
ob ein Scheibenmagnet was absondert...hab ich noch nie von gelesen das es da Probleme gibt oder gab, grübel...
...ich finde Garnelen auch manchmal echt blöd....aber die RF lassen nicht auch nicht irgendwie ausrotten....ich hab immer entwerde nur ein paar , wegen der Pflanzen damals...und wenn sie sich wieder berappeln weiß ich gar nicht mehr wohin damit.
habe schon inseriert, aber die Leute denken immer das man sie nur zu Hause ins Aquarium werfen braucht und schon geht alles von alleine...egal ob Barsche oder sonst was drin ist....böhhhh
Signatur Grüslis von Babse |