Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 15:33 |  |
Hallo!
Am Freitag besuchte ich mein Logan Händler und seitdem habe ich eine Linn Endstufe hier rumstehen!
"Was haben Sie denn alles schönes hier?"
"Paar gebrauchte Endstufen haben wir bekommen."
"Der Linn 2250-er gefällt mir!"
"Dann nimm's mit und probier's aus!"
"Was sollte er denn kosten?"
"1400 Euros"
"Ich habe aber gerade kein Geld bei mir"
"Ist schon in Ordnung, nimm ihn mit!"
" "
"Hast Du Netzkabel dazu?"
"Nein, ich glaube nicht!"
"Hier, bitte"
"Danke schön, aber ich bin gekommen um mir neue Füsse für mein Plattenspieler zu kaufen, nämlich den IsoClear von Solid Tech"
"Drei oder vier?"
"3"
"Nimm's mit und probiere es aus!"
" "
Und so habe ich den Linn für eine Woche hier zum testen!
Die Füsse für mein Plattenspieler werde ich auf jeden Fall kaufen und wie ich mich bezüglich Endstufe entscheide könnt Ihr dann hier verfolgen!
Schöne Grüsse
Anton
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 15:44 |  |
Hi Antal..
Cooler Händler auf jeden Fall, aber bei Dir ehrlicher Haut braucht er sich auch keine Sorgen zu machen
Und wie klingt der oder die Linn??
TIP: Wenn die Möbel anfangen sich im Takt durch den Raum zu bewegen--> Pegel eeetwas drosseln 
LG Ralph
Signatur Tonträger |
Edison unregistriert
| Erstellt am 14.10.2007 - 15:45 |  |
Moin Antal,
das nenne ich einen super Service.
Viel Spass mit der Linn.

|
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 15:49 |  |
Hallo Ralph!
Hallo Ralf!
Meine erste Eindrücke:
Irgendwie habe ich den Eindruck dass er nicht so viel Bass wie mein Densen hat, trotz doppelte Leistung!
Aber er klingt recht gut und das Ding hat auch viele Vorteile!
Ist ziemlich stabil und kann auch richtig laut sein was meine Logans sehr zu schätzen wissen!
Vorteile:
Automatische Einschaltung
Schönes Design
Die Passagen wo mein Densen "zusammenbricht" schafft er locker
Kein Grundrauschen mehr im "Stand By"
Ob der ganze Spass 1400 Euro Wert ist muss ich noch rausfinden......
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 15:55 |  |
Oki.. ich würd die Linn erst noch etwas auf Dich wirken lassen, zieh dir paar schöne Scheiben rein, negatives fällt meist erst nach längerem Hören mehr und mehr auf
Wie der Densen bricht zusammen?? Nun bin ich aber doch etwas irritiert, kenne aber auch die technischen Daten nicht. Wäre suüi wenn du den oberschicken Densen hier bei den TransenAmps vorstellen könntest, so konnt mal Stil in den immer noch seeehr leeren Bereich
LG Ralph
Signatur Tonträger |
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 16:11 |  |
Ich würde jetzt gerne paar Bilder einstellen, aber die Webseiten Imageshack und Imagebanane funktionieren wieder nicht!
schrieb
Wie der Densen bricht zusammen?? |
Es gibt paar Songs wo der Densen etwas verzerrt klingt, aber da muss man schon ziemlich weit aufdrehen!
schrieb
Wäre suüi wenn du den oberschicken Densen hier bei den TransenAmps vorstellen könntest, |
Werde ich auch noch machen!
|
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 16:34 |  |
Hier die technische Daten von Linn:
Eingangsanschlüsse
Unsymmetrisch (Schalter gedrückt) WBT-Cinchbuchse
Symmetrisch (Schalter nicht gedrückt) XLR-Buchse
Stiftbelegung: Cinch innen: stromführend (+)
außen: 0V
XLR Stift 1: 0V
Stift 2: stromführend (+)
Stift 3: nicht stromführend (-)
Verstärkungsfaktor
Unsymmetrisch 28,3dB
Symmetrisch 22,3dB
Eingangsimpedanz
Unsymmetrisch 7,8 kohm
Symmetrisch 7,8 kohm
Clipping-Eingangspegel
Unsymmetrisch 1,2V eff.
Symmetrisch 2,4V eff.
Signalerkennungsschwellenwert >150uV
Ausgangsleistung 230W eff. an 4ohm
115W eff. an 8ohm
Lasttoleranz bedingungslos stabil an allen
Lautsprecherlasten
Klirrfaktor 0.02%
Frequenzgang 7Hz bis 35kHz (-3 dB)
Spitzenausgangsspannung 45V
Schutzfunktion
Sicherung T6.3A
Netzspannungsbereich 90 V AC - 126 V AC
200 V AC - 253 V AC
bei 50/60Hz
Maximale Eingangsleistung 1000W
Typische Betriebseingangsleistung 44W
Leistung im Standby-Modus 15W
Abmessungen 75 mm (H) x 381 mm (B) x 354 mm (T)
Gewicht 5.25kg
|
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 17:15 |  |
Ach ja, der Neupreis lag 2002 bei 3000 Euros, der Händler möchte 1400 dafür haben!
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 17:41 |  |
Wuuooww.. ganz schöner Brummer
Signatur Tonträger |
Ungaro 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2007 Beiträge: 146 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2007 - 20:55 |  |
Hier noch zwei Bilder:


|