Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Jonny  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 16.10.2005 Beiträge: 36 Nachricht senden | Erstellt am 15.11.2005 - 20:34 |  |
hi ich wollre euch mal fragen was ihr so lest....also außer harry potter hehe und wenn wir schon bei medien sind: was guckt ihr so für filme und was hört ihr für mucke??
Signatur oίδα ουδεν ειδως
si tacuisses, philosophus mansisses
|
may  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 18.10.2005 Beiträge: 26 Nachricht senden | Erstellt am 16.11.2005 - 18:19 |  |
ich lese noch: tolkien hohlbein dark (manchma) äh, ja und so verschiedene sagas....kp von wem jetz
ich gucke: och, verschieden...ich mag horror und so aba auch so was wie troja, königreich der himmel un so
ich höre: punk und punk-rock z.b. tote hosen, ärzte, pistols (die sin glaub ich vielen bekannt) un noch n paar andere punkbands die keiner kennt...*g*
Signatur anarchie! |
Isi  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 12.11.2005 Beiträge: 26 Nachricht senden | Erstellt am 17.11.2005 - 02:25 |  |
puuu... also ich lese au des von euch genannte... steh voll auf fantasy am liebsten mit drachen(eragon2 der zeit)... lase au s.king... naja un dokus... un viel über okkultismus... steh da voll drauf... einfach auf ne andere welt...
filme... aktion... von blade bis rocki,viel horror un splatter.. abba au dokus, mei heilige serien, ach ja jonny un de pinky un de brain, hihi ich kann´s ja noch schaue...
musik... ja das gute alte-metall(mannowar, motörhead, maidon,acdc,usw.) aber au black- un death-metal ste voll auf sodum un seputura abba au manson un canibal... na un crematory sowie emortal darf au net fehle... es sin noch mehr in der richtung abba die meisten sin eh net soooo bekannt (un ich mag viele net schreibe da die nahme zu kompliziert, lang un originell sin ) tia wer mehr wisse will soll sich melde mag jatzt net unnötig ausführlich werde!
LG isi
[Dieser Beitrag wurde am 17.11.2005 - 02:28 von Isi aktualisiert]
Signatur ...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... |
Jonny  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 16.10.2005 Beiträge: 36 Nachricht senden | Erstellt am 17.11.2005 - 18:25 |  |
also ich lese auch vA fantasy.....ted williams, tolkien.....dan brown is auch net schlecht, michael crichton und andreas eschbach.... neuerdings lese ich auch viel auf english:lotr, harrypotter usw
filme gucke ich am liebsten abenteuer-fantasyfilme:van helsing, underworld, hdr, purpurne flüsse, vermächtnis der tempelritter; dann halt actionthriller: bourneidentität und natürlich martial arts: Jackie Chan: rushhour 1+2, shanghei noon + shanghai knights, mission adler und von jet lie so zeug wie kiss of the dragon
und musik höre ich NIGHTWISH, die ärzte, wir sind helden, subway to sally, schandmaul, silbermond halt punk, metal, und mittelalter
Signatur oίδα ουδεν ειδως
si tacuisses, philosophus mansisses
|
TomRiddle  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 25.11.2005 Beiträge: 12 Nachricht senden | Erstellt am 26.11.2005 - 15:05 |  |
Meine 100 Lieblingsfilme (nicht repräsentativ zu meinen weitern über 1000 archivierten Spielfilmen)
Das Cabinet des Doktor Caligari BRD 1919/20 Robert Wiese Nosferatu, eine Symphonie des Grauens BRD 1922 F.W.Murnau Metropolis BRD 1925/26 Fritz Lang M - Eine Stadt sucht einen Mörder BRD 1931 Fritz Lang Las Hurdes - Tierra sin pan (Land ohne Brot) SPA 1931-33 Luis Buñuel AFTER THE THIN MAN (Dünner Mann, 2. Fall) USA 1936 W.S. van Dyke THE WIZARD OF OZ (Der Zauber von Oz) USA 1939 Victor Fleming LES ENFANTS DU PARADIS (Kinder des Olymp) FRA 1943-45 Marcel Carné THE PICTURE OF DORIAN GRAY (Das Bildnis des Dorian Gray) USA 1945 Albert Lewin THE STRANGER (Die Spur des Fremden) USA 1945/46 Orson Welles LA BELLE ET LA BETE (Es war einmal) Frau 1946 Jean Cocteau THE THIRD MAN (Der dritte Mann) GBR 1949 Carol Reed ADVENTURES OF ROBINSON CRUSOE (Robinson Crusoe) USA/MEX 1952/54 Luis Buñuel THE NIGHT OF THE HUNTER (Die Nacht des Jägers) USA 1955 Charles Laughton HEAVEN KNOWS, MR. ALLISON (Der Seemann und die Nonne) USA 1956 John Huston LES MISERABLES (Die Elenden) FRA/ ITA/ DDR 1957 Jean-Paul Le Chanois TOUCH OF EVIL (Im Zeichen des Bösen) USA 1957 Orson Welles/ Harry Keller THE TEN COMMANDMENTS (Die zehn Gebote) USA 1957 Cecil B. DeMille TWELVE ANGRY MEN (Die zwölf Geschworenen) USA 1957 Sidney Lumet LA DOLCE VITA (Das süße Leben) ITA/ FRA 1959 Federico Fellini NORTH BY NORTHWEST (Der unsichtbare Dritte) USA 1959 Alfred Hitchcock THE VILLAGE OF THE DAMNED (Das Dorf der Verdammten) GBR 1959/60 Wolf Rilla ZAZIE DANS LE METRO (Zazie) FRA/ ITA 1960 Louis Malle ZORBA, THE GREEK (Alexis Sorbas) GRE 1964 Michael Cacoyannis MARY POPPINS USA 1964 Robert Stevenson REPULSION (Ekel) GBR 1965 Roman Polanski BLOW-UP GBR 1966 Michelangelo Antonioni POINT BLANK USA 1967 John Boorman ROSEMARY'S BABY (Rosmaries Baby) USA 1967 Roman Polanski DANCE OF THE VAMPIRES (Tanz der Vampire) GBR/ USA 1967 Roman Polanski 2001: A SPACE ODYSSEY (2001: Odyssee im Weltraum) GBR 1965-68 Stanley Kubrick M.A.S.H. USA 1969 Robert Altman LA VOIE LACTEE (Die Milchstraße) FRA/ ITA 1969 Luis Buñuel DIAMONDS ARE FOREVER (Diamantenfieber) GBR 1971 Guy Hamilton THE FRENCH CONNECTION (Brennpunkt Brooklyn) USA 1971 William Friedkin DUEL (Duell) USA 1971 Steven Spielberg DELIVERANCE (Beim Sterben ist jeder der Erste) Alternativ: Flußfahrt USA 1971 John Boorman MACBETH GBR 1971 Roman Polanski THE OMEGA MAN (Der Omega-Mann) USA 1971 Boris Sagal Aguirre, der Zorn Gottes BRD 1972 Werner Herzog LE CHARME DISCRET DE LA BOURGEOISIE (Der diskrete Charme der Bourgeoisie) FRA 1972 Luis Buñuel THE LONG GOODBYE (Der Tod kennt keine Wiederkehr) USA 1972 Robert Altman JESUS CHRIST SUPERSTAR USA 1972 Norman Jewison AMERICAN GRAFFITI USA 1973 George Lucas THE EXORCIST USA 1973 William Friedkin IL MIO NOME E NESSUNO (Mein Name ist Nobody) ITA/ FRA/ BRD 1973 Tonino Valerii/ Sergio Leone SOYLENT GREEN (... Jahr 2022... die überleben wollen) USA 1973 Richard Fleischer ZARDOZ GBR 1973 John Boorman CHINATOWN USA 1974 Roman Polanski LE FANTOME DE LA LIBERTE (Das Gespenst der Freiheit) FRA 1974 Luis Buñuel JAWS (Der weiße Hai) USA 1974 Steven Spielberg Dark Star - Finsterer Stern USA 1973-75 John Carpenter BIRTHMARK (Das Omen) USA 1975 Richard Donner MURDER BY DEATH (Eine Leiche zum Dessert) USA 1975 Robert Moore THE MAN WHO WOULD BE KING (Der Mann, der König sein wollte) GBR 1975 John Huston Nordsee ist Mordsee BRD 1975 Hark Bohm CRIA CUERVOS (Züchte Raben...) SPA 1975 Carlos Saura GESU DI NAZARETH (Jesus von Nazareth) ITA/ GBR 1976 Franco Zeffirelli STAR WARS - A NEW HOPE (Krieg der Sterne) USA 1977 George Lucas APOCALYPSE NOW USA 1976-79 Francis Ford Coppola THE FOG (Der Nebel des Grauens) USA 1979 John Carpenter Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt USA 1979 Ridley Scott THE EMPIRE STRIKES BACK (Das Imperium schlägt zurück) USA 1979 Irvin Kershner CRUISING USA 1980 William Friedkin RAIDERS OF THE LOST ARK (Jäger des verlorenen Schatzes) USA 1980 Steven Spielberg EXCALIBUR USA 1981 John Boorman Koyaanisqatsi - Prophezeiung USA 1976-82 Godfrey Reggio THE THING (Das Ding aus einer anderen Welt) USA 1982 John Carpenter STILL OF THE NIGHT (In der Stille der Nacht) USA 1982 Robert Benton THE LAST UNICORN (Das letzte Einhorn) USA/ GBR/ JAP 1982 Arthur Rankin jr./Jules Bass THE RETURN OF THE JEDI (Die Rückkehr der Jedi-Ritter) USA 1982 Richard Marquand THE WALL GBR 1982 Alan Parker INDIANA JONES AND THE TEMPLE OF DOOM (Indiana Jones und der Tempel des Todes) USA 1983 Steven Spielberg INTO THE NIGHT (Kopfüber in die Nacht) USA 1984 John Landis THE TERMINATOR USA 1984 James Cameron WITNESS (Der einzige Zeuge) USA 1985 Peter Weir THE EMERALD FOREST (Der Smaragdwald) GBR 1985 John Boorman STAKE OUT (Die Nacht hat viele Augen) USA 1986 John Badham DROWNING BY NUMBERS (Verschwörung der Frauen) GBR 1987 Peter Greenaway FRANTIC USA/ FRA 1987 Roman Polanski INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE (Indiana Jones und der letzte Kreuzzug) USA 1988 Steven Spielberg Step Across the Border (Fred Frith: Über die Grenze) BRD/ Schweiz 1990 Werner Penzel/Nicolas Humbert PHANTOM OF THE OPERA (Das Phantom der Oper) FRA/ ITA/ USA/ BRD 1990 Tony Richardson Bram Stoker's Dracula USA 1992 Francis Ford Coppola GROUNDHOG DAY (Und täglich grüßt das Murmeltier) USA 1992 Harold Ramis THE PLAYER USA 1992 Robert Altman FORREST GUMP USA 1993 Robert Zemeckis NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS USA 1993 Henry Selick PULP FICTION USA 1993 Quentin Tarantino SHORT CUTS USA 1993 Robert Altman IN THE MOUTH OF MADNESS (Die Mächte des Wahnsinns) USA 1994 John Carpenter Léon - Der Profi FRA 1994 Luc Besson DESPERADO USA 1995 Robert Rodriguez TWELVE MONKEYS USA 1995 Terry Gilliam SEVEN (Sieben) USA 1995 David Fincher PRIMAL FEAR (Zwielicht) USA 1995 Gregory Hoblit AS GOOD AS IT GETS (Besser geht's nicht) USA 1997 James L. Brooks Sleepy Hollow (Köpfe werden rollen) USA 1999 Tim Burton FIGHT CLUB USA 1999 David Fincher THE LORD OF THE RINGS (Der Herr der Ringe) AUS Peter Jackson
Signatur Tom Riddle |
Jonny  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 16.10.2005 Beiträge: 36 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2005 - 11:14 |  |
naja also ich versuch mir grad so ne privat videothek zusammen zu stellen...halt mit dvds, da meine familie ja keinen fernseher besitzt
Signatur oίδα ουδεν ειδως
si tacuisses, philosophus mansisses
|
TomRiddle  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 25.11.2005 Beiträge: 12 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2005 - 16:52 |  |
Den ganzen Kram habe ich noch auf Video. Ich habe 3 volle Videoregale, wobei ich sämtliche Star Trek Folgen in Kisten verpackt im Speicher aufbewahre.
Signatur Tom Riddle |
Jonny  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 16.10.2005 Beiträge: 36 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2005 - 18:45 |  |
klasse...wenn sie aufm speicher sind, dann kannst du sie ja garnet angucken?!? ` naja startrek is net so mein fall
Signatur oίδα ουδεν ειδως
si tacuisses, philosophus mansisses
|
Isi  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 12.11.2005 Beiträge: 26 Nachricht senden | Erstellt am 02.12.2005 - 00:38 |  |
ok gesehen hab ich von deinen 100 37 filme, un kennen tu ich glaub 89 davon, man hattest net nummern könn und alpphabischordnen??? so nacherschein-datum wars grad echt schwer mich durch zu kämpfen. ich mus sagen gute wahl! ich würd glaub grad ma 40 in mei top 100 setzen, was ich aber net tun werd denn ich finde jeder film is ne kunst an sich und es weden noch mehr filme kommen! aber ich mag manche filme mehr un manche weniger! was mich interresiert, hast die einkopiert odda so gewust?
Signatur ...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... |
TomRiddle  hin und wieder on


Status: Offline Registriert seit: 25.11.2005 Beiträge: 12 Nachricht senden | Erstellt am 02.12.2005 - 16:13 |  |
Ich habe die Filme chronologisch nach Erscheinungsjahr geordnet, damit eine Steigerung sichtbar wird. In meiner Bildergallerie (Pauker at) habe ich auch die ältesten Filme zuerst abgebildet, da diese weitere (spätere) Filme beeinflussten.
Ich habe auch meine alphabetisch sortierten LP's/ CD's nach dem Erscheinungsjahr sortiert- das Debut Album zuerst, dann die 2. dann die 3. usw. Meine Videosammlung habe ich alphabetisch sortiert nach Regisseuren, und dann: Den ersten Film, den 2. Film usw.
Signatur Tom Riddle |