Helferlein unregistriert
| Erstellt am 20.09.2014 - 14:20 |  |
Leonard Cohen zum 80.: Der wachsame Träumer
Ein Melancholiker mit schwacher Stimme: Als Leonard Cohen mit 33 begann, Platten zu veröffentlichen, irritierte er mit trüben Gedanken. Doch schnell wurde klar: Der Mann hat Talent. Ein Ständchen zum 80. Geburtstag.
Die Verzweiflung war ganz real: Als Leonard Cohen in den späten Dezembertagen des Jahres 1967 sein erstes Album veröffentlichte, galt er im Sinne der damaligen Jugendkultur als wenig vertrauenswürdig. 33 Jahre zählte er bereits, als "Songs of Leonard Cohen" Erstaunen erregte: Melancholische Düsternis und gediegene Trauer in den Liedern passten kaum zu Flower Power, Antikriegsgesängen und elektrifizierten Gitarrensoli. Und das alles aus dem Munde eines Greises! In der bewegten Vor-Woodstock-Zeit galt durchaus das eitle Dogma der Youngsters, besser keinem über 30 zu trauen. Die Rock-Revolution jedenfalls bewegte sich wild in alle Richtungen - und da kam ein jüdischer Intellektueller aus Westmount bei Montreal, um dieses Spektakel eloquent zu entschleunigen.
Spiegel Online
|