Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
hoyhar  Guru
    

Status: Offline Registriert seit: 01.07.2015 Beiträge: 184 Nachricht senden | Erstellt am 17.05.2019 - 14:40 |  |
Hallo,
da mir, da die letzte Batterie recht schnell kaputt gegangen ist, gerade die Ladespannung gemessen.
Im Service Manual finde ich nur bei 4000/min 14,5V.
Meine Ergebnisse waren:
ohne / mit Licht
1000/min 12,8V 12,5V
2000/min 14,2V 12,8V
4000/min 14,4V 15,4V
Ohne Licht stimmt der Wert, da aber in Deutschland tagsüber auch mit Licht gefahren wird, ist 15,4V dauerhaft zu hoch, da doch ab 14,5 V die Batterie zu entgasen anfängt.
Ich dachte sowieso, dass, wenn man das Licht einschaltet, die Ladespannung runter geht.
Bei 1000 und 2000/min ist das der Fall, aber bei 4000/min nicht. Ich habe mehrmals nachgemessen.
Weiß jemand was darüber?
[Dieser Beitrag wurde am 17.05.2019 - 14:42 von hoyhar aktualisiert]
|
DerSemmeL  Coadministrator
    

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden | Erstellt am 19.05.2019 - 21:04 |  |
hoyhar schrieb
Hallo,
da mir, da die letzte Batterie recht schnell kaputt gegangen ist, gerade die Ladespannung gemessen.
Im Service Manual finde ich nur bei 4000/min 14,5V.
Meine Ergebnisse waren:
ohne / mit Licht
1000/min 12,8V 12,5V
2000/min 14,2V 12,8V
4000/min 14,4V 15,4V
Ohne Licht stimmt der Wert, da aber in Deutschland tagsüber auch mit Licht gefahren wird, ist 15,4V dauerhaft zu hoch, da doch ab 14,5 V die Batterie zu entgasen anfängt.
Ich dachte sowieso, dass, wenn man das Licht einschaltet, die Ladespannung runter geht.
Bei 1000 und 2000/min ist das der Fall, aber bei 4000/min nicht. Ich habe mehrmals nachgemessen.
Weiß jemand was darüber?
|
Servus Chris
Ahnung direkt hab ich zwar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht mal an der Lichtmaschine liegt,
sondern am Regler.
Und der scheint, so wie Du das schilderst einen weg zu haben, wobei es mich noch interessiert,
hast Du bei warmem oder "kaltem" Motor gemessen? Und wo genau hast Du gemessen?
Denn die Regler haben mit der Zeit (nicht alle) auch die "böse Eigenschaft" ihre Werte temperaturabhängig zu verändern, sprich der Widerstand steigt ins unendliche, kein Strom für den Zündfunken, wenn wieder kalt geht die Fahrt dann weiter, ein sehr spannendes Feature 
Edit: es kann auch sein, dass ich hier grade etwas durcheinander bringe, denn die Zündspule hat nix mit dem Laden der Batterie zu tun 
Preislich liegt das Original vom Regler bei 231 und a bisserl (netto ohne Porto) und ist zumindest bei cms nicht mehr zu bekommen,
ABER (ich wäre ned der SemmeL, wenn ich ned noch was gefunden hätte) einen hab ich eben entdeckt, der kostet "nur" 99.90-
Warte aber bitte noch mit dem bestellen, bis sich noch jemand anderes dazu äußert, nicht dass es doch nicht so ist, wie ich vermute und falsch liege, gell
Beste Grüße und Erfolg bei der Fehlerbehebung
vom SemmeL
Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |
Zschraube  KL250 Moderator
    

Status: Offline Registriert seit: 25.12.2008 Beiträge: 287 Nachricht senden | Erstellt am 21.05.2019 - 20:40 |  |
Moin Gemeinde
Regler Z 200 4Polig Ebay Universal aus China
Grün:Masse Rot: Batterie Rosa und Gelb:an 2x Gelb im Stecker.... Preis: 4,49 Euro direkt aus China!!! Geht prima!! Ölige Grüsse
Signatur Wie??? |
DerSemmeL  Coadministrator
    

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden | Erstellt am 22.05.2019 - 20:54 |  |
Servus Chris,
nochmal ich - der Rat vom Zschraube ist der richtige,
denn der Regler scheint echt einen weg zu haben - ich bin auch schon am schauen wo es den gibt,
damit ich dann auch nen Link reinstelln kann.
Gruß vom SemmeL
PS:
folgt im Laufe des Abends, da ich grade auf Sendung bin
Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |
hoyhar  Guru
    

Status: Offline Registriert seit: 01.07.2015 Beiträge: 184 Nachricht senden | Erstellt am 23.05.2019 - 19:47 |  |
Ich habe an der batterie gemessen (Spannung + / --Pol bei laufenden Motor - so habe ich es immer gemacht).
Ich mess' nochmal am Wochenende, aber ich vermute der Regler arbeitet nicht mehr richtig.
Sind nicht die Regler bei fast allen alten Japanern gleich - müssen ja nur auf 14,5V abregeln? - Gut, da ist oft noch der Gleichrichter mit verbaut, da gibt es verschiedene Lichtmaschinentypen ...
(Außer die ganz alten Regler, wo eine Schraube am Poti war - hatte ich mal an einer uralt XS650).
"Regler Z 200 4Polig Ebay Universal aus China" würd ich auch gleich bestellen, wenn du den Link findest.
99€ für Original-Fetisch ist mir zu viel (da war ja mein Kolbensatz billiger)
[Dieser Beitrag wurde am 23.05.2019 - 21:55 von hoyhar aktualisiert]
|
DerSemmeL  Coadministrator
    

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden | Erstellt am 23.05.2019 - 23:54 |  |
Servus Chris
ich hab was gefunden, aber nicht zu dem Preis vom Frank Zschraube....

Klingt ganz gut, denk ich.
Es ist schon so wie Du sagst und hier in der Beschreibung steht dass des sowohl für Kick als auch für Motoren mit E-Starter geeignet ist...
Der Preis von 99 Euro ist noch "günstig" - Chris, denn der kostet ja original und in neu zweihunderteinundreissig Euro "netto"
Gruß durch die Nacht vom SemmeL
Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |
hoyhar  Guru
    

Status: Offline Registriert seit: 01.07.2015 Beiträge: 184 Nachricht senden | Erstellt am 24.05.2019 - 22:55 |  |
Servus,
Danke, ich habe mir jetzt den "Universal 4 Draht Vollwelle Schwarz Motorrad Regler Gleichrichter" bestellt.
(Bei der automatischen Übersetzung denke da immer an "Meeresfrucht Assoziation Würze mit Griesgram Geschmack").
Ein Original-Preis von über 200 € kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Ich sprach letztens mit einem Zweizylinder-CB-Bastler, der erzählte mir von ca. 30 € für entsprechende Ladestromregler.
Bei den Zetten kommt der Preis eher davon, dass sie so Exoten sind.
Grüße, Chris
[Dieser Beitrag wurde am 24.05.2019 - 22:56 von hoyhar aktualisiert]
|
DerSemmeL  Coadministrator
    

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden | Erstellt am 24.05.2019 - 23:45 |  |
Immer wieder gerne, wobei der Dank auch an den Zschraube geht, der hats gesagt und ich habs gesucht und gefunden 
Also die 99,90 Euros für nen neuen originalen Regler zahlen die "ist alles orginal-Freaks" sicherlich!
Ich sag mir heutzutage muss es zeitgemäß sein, ich würde mich niemals wieder mit dem Auslieferungsmodell
auf der Strasse sehen wollen, das war vorne die Yokohama-Längsrille, geht gut gradeaus und um die Kurve
aber bremsen?
Von daher würde ich auch eher eine günstigere Variante des Reglers nehmen, sofern der aus der Grabbelkiste nicht tut. Das is nämlich so eine Sache mit den Teilen, die kaufe ich meistens schon wenn es sie gibt, und nicht erst wenn ich sie brauche.
Natürlich mit Ausnahmen, wie heute nachmittag, da ist mir auf dem Heimweg in der Stadt,
damit es ned langweilig wird in der Rushhour, natürlich mit Stau und StopandGo

der Kupplungszug gerissen - what a Fuck!
Zum Glück nur 3 mal den Motor wieder anlassen müssen, mit schieben, dann etwas Gas und ersten Gang rein,
und hoffen, dass sie ned steigt, war kein Spass zum Start in's Wochenende, aber da hab ich keinen vorrätig.
Dafür dann gleich mal 3 Stück bestellt, denn in GB kosten 3 Stück das selbe wie einer hier aus Deutschland.
Und am GiftZwerg passt der auch, 
Und das als Originalteil OEM-Nr.: 540101-1020

Auf das keinem von uns so ein Spass nochmal passiert,
möcht ned wissen, was ich mit der Liesl gemacht hätte,
ohne Kupplungszug

Gruß durch die Nacht
vom SemmeL
[Dieser Beitrag wurde am 25.05.2019 - 00:45 von DerSemmeL aktualisiert]
Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |
hoyhar  Guru
    

Status: Offline Registriert seit: 01.07.2015 Beiträge: 184 Nachricht senden | Erstellt am 19.10.2022 - 15:22 |  |
Sers,
wie es mal so is, habe ich natürlich den Regler noch nicht gewechselt - auch weil es den nicht passenden 4-er-Stecker hat- und weil das Zettchen doch gut gefahren ist.
Am 3. Okt. merkte ich schon bei der Rückfahrt vom Büssing in Forchheim, dass manchmal das Licht leicht heller - und etwas dunkler ist - und seit dem hält die H4-Birne keine Std Fahrt mehr durch - und ist dann durchgebrannt. Ich habe schon 3 Birnen verschlissen.
nachgemessen habe ich - bei Licht an -stehen immer noch teils über 15 V an.
Ich habe mir jetzt auch einen Regler mit passenden Stecker (3 + 1) bestellt, nur ist der gerade noch laut Tracking irgendwo in Gong Ding Dong am Flughafen und braucht noch eine Weile im Versand.
Da es mittlerweile schon früher dunkel ist - überlege ich mir, temporär mit einer LKW-H4-Birne (24 V) zu fahren - ist bstimmt etwas zapfen-duster aber für die Stadt reicht es noch aus - und sie brennt nicht wieder nach 5 km durch.
Hat jemand das schon mal ausprobiert ob das zumindest halbwegs funktioniert?
Grüße, Chris
Anmerkung - ich frage mich aber trotzdem, wieso ist noch keine Rücklichtbirne durchgebrannt???
Kann es noch eine andere Fehlerquelle sein? Die zu hohe Bodspannung, die an der Batterie anliegt ist für mich die plausibeste Fehlerquelle.
Anmerkung, die 2. - das mit den 24 V-LKW-Birnen funktioniert nicht! Diese haben 80 W und mehr, das ist nix für die Bordelektrik!
[Dieser Beitrag wurde am 19.10.2022 - 19:18 von hoyhar aktualisiert]
|
DerSemmeL  Coadministrator
    

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2008 Beiträge: 6708 Nachricht senden | Erstellt am 22.10.2022 - 22:39 |  |
Puuuh, Chris
das klingt aufregend!
Sowohl das warten auf den Regler als auch der unerklärliche Verschleiß der Birnen vorne!
Warum nur vorne?
Gute Frage - dazu meine Antwortversuche:
- andere Vibrationen als hinten?
- mangelnde Qualität der Ersatzlampen?
So von den Symptomen klingt das scho sehr nach Laderegler - mein Weg hier wäre den auf die Pins anpassen, also die Kabel anpassen mit den Pins und dann in den alten Stecker verfrachten und anschliesen.. so hab ich das auch mal mit einem Stecker von einer Lenkerarmatur gemacht.. is a fieselige Arbeit - ABER ES GEHT!
Alternative wäre eine LED mit 12 V und der passenden Fassung für H4..- hier kann ich aber nicht sagen, obs da etwas gäbe im Netz..
Lieber den Fehler beheben und dann keinen Ärger mehr damit haben

Gruß vom SemmeL
(der eine Woche mal etwas Abseits vom www gewesen ist.. das nennt sich Urlaub)

Signatur Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben |