Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
klabuju  Elfer GTR Club Member


Status: Offline Registriert seit: 21.10.2010 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 30.01.2012 - 22:44 | |
Hallo Zusammen,
ich habe vor einem Jahr einen 993 4S mit orginal 28000 km
gekauft. Bin mit dem Auto im Sommer 8000 km gefahren.
Alles ist gut, bis auf das, ich von Anfang an festgestellt habe, dass die Kuplumg sehr spät kommt. Das nächte ist, was ich feststellte, ist wenn ich rückwärts rangiere und die Kuplung leicht schleifen lassen muss, stinkt diese verbrannt. Besonders bei warmen Wetter.
Und glaubt mir, ich bin kein Kuplungsfahrer ))
Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Ist das noemal?
Weisst das darauf hin, dass die Kuplung verschlissen ist?
Gruss aus HH
Jürgen
|
993Falk  Elfer GTR Club Member
   

Status: Offline Registriert seit: 17.10.2007 Beiträge: 126 Nachricht senden | Erstellt am 31.01.2012 - 11:22 | |
Das ist absolut nicht normal. Die Kupplung scheint erneuerungsbedürftig zu sein.
Was war denn das für ein Vorbesitzer??
Hoffentlich stimmt auch die von Dir genannte Laufleistung, nicht dass da noch ne Null hinter kommen muss.
Alles Gute..... Falk
|
Thomas993  Webmaster, Admin, Elfer GTR Club Member
        

Status: Offline Registriert seit: 15.12.2004 Beiträge: 17508 Nachricht senden | Erstellt am 31.01.2012 - 16:20 | |
Hallo Jürgen,
wie der Falk auch schon geschrieben hat, würde ich auch einmal auf die verschlissene Kupplung tippen.
Ergo kann ich die Kilometerangabe nicht ganz nachvollziehen, es sei denn der Vorbesitzer war nur auf der
Rennstrecke unterwegs dann kann es stimmen. Was aber bei diesem Modell anzuzweifeln wäre 
Beste Grüße
Thomas  
Signatur "Aus einer Geschichte wird eine Legende, aus einer Legende wird ein Mythos, aus dem Mythos entstand der Porsche 993"
"... der Mythos Porsche lebt und wird nie untergehen." [Dr. Wolfgang Porsche]
Interieur & Exterieur - Leder Alu Carbon BILSTEIN / SWIZÖL
993 Classic Club Forum / Elfer-GTR-Club
|
klabuju  Elfer GTR Club Member


Status: Offline Registriert seit: 21.10.2010 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 31.01.2012 - 19:11 | |
Hallo Zusammen,
Danke für euer feed back. Die KM stimmen, lässt sich alles
Nachvollziehen. bin ja auch 8000 km gefahren, Auto fährt gut,
Ich denke mal der Vorbesitzer hat auf der Kuplung gestanden.
Werde im Frühjahr sehen was ab geht, Aber das ganze ist schon merkwürdig. Und wenn nichts geht muss die Kuplung neu. Aber ansonsten ist das einfach ein geiles Auto
Gruss
Jürgen
|
bs993  Moderator, Elfer-GTR Club Member
        

Status: Offline Registriert seit: 01.09.2009 Beiträge: 497 Nachricht senden | Erstellt am 31.01.2012 - 21:06 | |
Hallo Jürgen,
wenn die Kupplung beim rangieren schon riecht, dann glaube ich eher, dass diese verölt ist. Simmerringe gehen auch durch das normale altern kaputt (werden hart und dann undicht). Wenn das der Fall ist, dann brauchst Du aber ebenfalls eine neue K-Scheibe.
Gruß Bernd
|
klabuju  Elfer GTR Club Member


Status: Offline Registriert seit: 21.10.2010 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 01.02.2012 - 13:23 | |
Hallo Bernd,
die Simmerringe sind Okay, das Auto ist von unten
furztrocken, da schwizt noch nicht eimal was.
Gruss
Jürgen
|
holgi993  Elfer GTR Club Member
    

Status: Offline Registriert seit: 17.08.2006 Beiträge: 408 Nachricht senden | Erstellt am 02.02.2012 - 12:36 | |
Hallo Jürgen,
wann hat das Auto den letzten Brems- und
Kupplungsflüssigkeitswechsel bekommen?
Kupplung wird oftmals nicht mitentlüftet,
wenn man die Bremsflüssigkeit wechseln lässt,
war bei mir auch so.
Da kam dann beim wechseln ne schwarze Brühe raus.
Kann sein das die Flüssigkeit ewig alt ist und
viel Wasser gezogen hat, dann ist der Druckpunkt
auch jenseitz von gut und böse.
Oder der Kupplungsnehmer oder geberzylinder hat
leichte Undichtigkeiten, und ziehen Luft.
Kann alles sein, muss aber nicht.
Würde ich erstmal prüfen, bevor ich die Kupplung
tausche.
LG
HOlger
|
wob100  Moderator, Elfer-GTR Club Member
        

Status: Offline Registriert seit: 03.01.2005 Beiträge: 4621 Nachricht senden | Erstellt am 02.02.2012 - 13:38 | |
Hallo Jürgen
Ich würde die Annahme von Holger unterstützen und zuerst die Kupplungshydraulik entlüften und so für neue Flüssigkeit im System sorgen. Erfahrungsgemäss wird die Entlüftung der Kupplungsbetätigung beim Bremsflüssigkeitswechsel gerne "übersehen". Die Stelle des Nehmerzylinders ist sehr schlecht einsehbar und ebenso schlecht zugänglich.
Ich hatte ebenfalls Kupplungsprobleme durch überalterte Flüssigkeit, jedoch ein "Rupfen" beim Einkuppeln in heissem Zustand. Seit ich regelmässig wechsle, ist alles wie neu.
Sollte dies nichts bringen, müsste halt das Getriebe runter. Dass die Mitnehmerscheibe verschlissen ist, wäre allerdings bei dem Km-Stand verwunderlich. Doch wie schreibt Toyota so schön?-"Nichts ist unmöglich".
Viel Erfolg!
Bernhard   
[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2012 - 13:38 von wob100 aktualisiert]
Signatur ....doch doch, Bern ist die Hauptstadt!
www.bern.ch |
Soeren  Elfer-GTR Club Member
    

Status: Offline Registriert seit: 17.02.2006 Beiträge: 1781 Nachricht senden | Erstellt am 02.02.2012 - 18:23 | |
Hallo Jürgen,
eigentlich wurde schon alles geschrieben so das ich mal zusammenfassen möchte:
1. Bremsflüssigkeit tauschen --- wenn das nicht hilft
2. Überprüfen in wie weit der Ausrückzylinder überhaupt ausfährt ----------- wenn das ok ist
3. wirst du nicht umhin kommen die Kupplung zu überprüfen und dazu muss die komplette Motor-Getriebeeinheit ausgebaut werden.
4. wenn schon alles draußen ist gleich eine komplette Kupplung wechseln und nicht nur Scheibe, ebenso KW-Dichting und Getriebewellen Dichtring
Geh da keine Kompromisse ein denn letztendlich ist der Motorein-und Ausbau das teuerste an dieser Sache
Gruß
Sören
|
stevemcfly  Elfer-GTR Club Member
    

Status: Offline Registriert seit: 16.06.2008 Beiträge: 337 Nachricht senden | Erstellt am 07.02.2012 - 13:14 | |
Hallo Jürgen,
ja, wie die meisten Kollegen schon gesagt haben: check unbedingt zuerst mal das System, die beiden Zylinder, Ausrücklager, etc. bevor du die ganze Kupplung erneuerst.
Und lass dir nichts aufschwatzen vom PZ, die wollen natürlich einen lukrativen Kupplungs-Tausch "an Land ziehen".
Denn wenn die Laufleistung wirklich stimmt und dein Vorbesitzer nicht völlig unfähig war, dann sollte die Kupplung noch gut und gerne 100TSD KM halten, je nach Fahrstil....
LG
Steve
Signatur Steve McFLY
Heck(-schleuder)im Sommer / QUATTRO oder 2 Zylinder Boxer mit 2WD im Winter |