Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 08.02.2010 - 01:32 |  |
Suche ein Paar kompkate LS für mein Töchterchen zum Einstieg in die Musikwelt.
Hab schonmal in der Bucht geschaut, aber da weiß ich nicht wo ich anzusetzen habe bei der Riesenauswahl
Schlagt doch bitte mal was vor, können gerne ältere Schätzchen sein, DIY-LS gehen auch, entweder komplett oder als Bauplan wenn dieser verfügbar und komplett ist. Ich bin da erstmal für alles offen.
Und Geld spielt wie üblich ne Rolle, also Sonus-Faber scheiden mehr als deutlich aus
Signatur Tonträger |
Edison unregistriert
| Erstellt am 08.02.2010 - 13:59 |  |
Moin moin,
kein Problem, baust Du die Sippo
Sind LS in der Mitte.

Falls die zu groß ist, gibt es das Gehäuse demnächst auch als 2fach gefaltet.

Maße folgen.
Der Hochtöner
Der Tiefmitteltöner
Gehört habe ich das Teil an den beiden letzten Wochenenden. Für den Preis der absolute Hammer, da kommt sogar noch Bass im 64 qm² Hörraum der K+T.
Mit ein paar Weichenbauteilen und Holz baut man(Frau) sich eine Box für den Preis von ein paar "Weizen" beim Fussball in der Kneipe.
|
Jo

Status: Offline Registriert seit: 24.03.2009 Beiträge: 199 Nachricht senden | Erstellt am 08.02.2010 - 16:22 |  |
Nicht uninteressant! 
Als sozusagen "perfekter Kinderzimmer-LS" tut bei uns die Needle ihren Dienst: Klanglich Top und die einzigen Defizite sind mangelnder Tiefbass und der geringe Maximalpegel. Beides zuweilen nicht gänzlich erwünschte LS-Eigenschaften von pubertierenden Mitbewohnern... 
http://www.lautsprechershop.de/hifi/ind … needle.htm
Hatte ich Dennie schon mal empfohlen:
Jo schrieb
...Grosser Klang für kleines Geld würde ich mal sagen - den Tangband verwenden. Wobei ja mittlerweile auch x andere Treiber "erfolgreich" verbaut wurden, für die die Line gar nicht ausgelegt ist... 
Der TB ist jedenfalls sehr beeindruckend - erst recht in Anbetracht seiner Grösse. Und erst recht an einem EL34-Amp. Und überhaupt... 
Leider geht mir das kleine Teil nicht laut genug für einen uneingeschränkten Tipp. Zimmerlautstärke ist aber natürlich locker drin. Der perfekte LS für den Nachwuchs! Klanglich ganz weit vorne, aber die Rotzlöffel haben wenig Chancen ihre Alten ernsthaft zu terrorisieren... 
Die stehen in unserem "Kinderzimmer":

Ich find´ die Needles gut! 
|
Vermutlich hat die Sippo ganz ähnliche "positive" Eigenschaften. Der Vorteil der Needle wäre, dass sie bereits länger am Markt ist und man gut irgendeinem Selbstbauer ein fertiges Paar zum kleinen Preis "abnehmen" kann... Zudem kommt die schlanke Form bei "den Damen" ganz gut an... 
|
Edison unregistriert
| Erstellt am 08.02.2010 - 21:27 |  |
Moin Jochen,
ja die gute Needle . Habe ich auch gebaut, allerdings mit dem FRS8 von Visaton.
Die Sippo geht ein ganzes Stück weiter runter.Spielt so laut, das es für kleine bis normale Räume mehr als ausreichend ist. Zur Not über einen Sub laufen lassen.
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 09.02.2010 - 16:39 |  |
Na die Sippo wäre von den Maßen deutlich verträglicher als die Needles, baulich siehts nicht sooos chwierig aus, ich werd mir den Plan und die Links gleich mal in Ruhe reinziehen
VORSICHT: Falls ihr nach dem Bauplan googelt: Bin da gerade auf ner pdf-Datei gelandet, und plötzlich hagelte es Warnmeldungen (Virus ect)!!
Hat einer ne Quelle für einen virusfreien Bauplan/Teileliste?
[Dieser Beitrag wurde am 09.02.2010 - 17:22 von Roehrich aktualisiert]
Signatur Tonträger |
Edison unregistriert
| Erstellt am 10.02.2010 - 23:11 |  |
Hier die Maße

16mm Spanplatte oder MDF
Teil 1: 38,2 x 28,7
Teil 2: 36,8 x 12,0
Teil 3: 25,3 x 12,0
Teil 4: 35,0 x 12,0
Teil 5: 27,1 x 12,0
12mm Spanplatte oder MDF
Teil 6: 29,6 x 12,0
Teil 7: 27,5 x 12,0
Teiler Maße

An der Beschaffung günstiger Bauteile für die Weiche bin ich dran.
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 11.02.2010 - 01:12 |  |
Cooooole Sache Ralf, muchas gracias
Soweit ist schon alles notiert, sobald das Wetter es zuläßt gehts zum Baumarkt Holz holen.
KAnn man bei Pollin eigentlich auch als privater Kunde bestellen, war das nichtmal so das da nur Gewerbliche bestellen können?
Der Preis für die Tie-/Mitteltöner ist ja echt ne Frechheit 
Noch paar Weichenteile und es kann losgehen, gibts Bilder von fertigen Sippos?
[Dieser Beitrag wurde am 11.02.2010 - 01:23 von Roehrich aktualisiert]
Signatur Tonträger |
Edison unregistriert
| Erstellt am 11.02.2010 - 16:24 |  |
Hier ein paar Bilder und Messschriebe.
Gehäuse ist so groß, weil der Ständer integriert ist.
|
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 11.02.2010 - 22:41 |  |
Ließt sich ja echt mal unglaublich
Dort ist ne Weichenschaltung aufgeführt, ist diese zu verwenden? Findet sich ungefähr in der Mitte der Seite..
Die kleine Version hat kein BR-Rohr, und wohin wieviel Dämmung?
Signatur Tonträger |
Edison unregistriert
| Erstellt am 11.02.2010 - 23:07 |  |
Kleine Einkaufsliste
Schaltbild ist aktuell.
BR Rohr ist genau wie in der großen.
|