Willkommen in unserem Forum! Anders als im Gästebuch besteht hier die Möglichkeit, auf einzelne Themen genauer einzugehen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann tut es einfach.

Bis zum 21.02.2009 war dies ein offenes Forum, in dem jeder unangemeldet einen Gasteintrag verfassen konnte. Aufgrund der massiven Spameinträge, die weit unter der Gürtellinie lagen, haben wir dies geändert. Einträge sind nur noch durch registrierte Benutzer möglich!

Was hat euch gefallen und was nicht? Was sollen wir ändern und was nicht? Egal zu welcher Thematik ihr was zu sagen habt, hier könnt ihr euch verewigen. Wollt ihr gar eine neue Rubrik? Alles kein Problem, denn bis zu einem gewissen Punkt sollen/können unsere Leser mitbestimmen.

Man liest sich ... (www.querblatt.com, www.tomundmary.de sowie www.myspace.com/tomundmary)

... auch auf unserer Partnerseite:
Seit Herbst 2008 arbeiten wir mit Gerd Müller zusammen. Seine "etwas andere Webseite" ist eine echte Bereicherung für unser musikalisches Spektrum.

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2009 - 06:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... gibt es bei uns natürlich nicht. Aber nur deswegen, weil wir gar keinen haben. Schade, denn wer einen solchen vor seinem Gehäuse hängen hat, kann jetzt endlich das unnütze Blumenzeugs entsorgen und etwas sinnvolleres anbauen.

Tomaten, Paprika, Erdbeeren, Bohnen, Gurken, jeweils ins Töpfchen gesetzt, verwandelten schon so machen tristen Vorstadtbalkon in ein wahres Schlaraffenland. Dass man aber Kartoffeln dergestalt anbauen kann, war mir bisher neu. In einem Prospekt fand ich gar das Angebot eines "Kultur-Sets" mit 9 Pflanzkartoffeln und drei Pflanzbeuteln (mit praktischen Haltegriffen). Diese werden mit Erde gefüllt und dann die Kartoffeln eingesetzt. Da mir das lustige Angebot zu teuer war (knapp 17 Euro - da krieg ich einen Haufen Kartoffeln für), habe ich das nun etwas abgewandelt, denn diese Aktion muss ich unbedingt ausprobieren und zwar im hiesigen Hinterhof.

Also schnell den größten Blumentopf mit 100% Komposterde gefüllt und in fünf Zentimeter Tiefe eine liebliche "La Bonnotte" (die Königin der franz. Kartoffeln von der Insel Noirmoutier) gelegt. Bis zum Rand habe ich noch etwas Platz gelassen, damit ich später mit weiterer Erde anhäufeln kann, zudem wird die Komposterde noch etwas zusammensacken. Platziert habe ich den Topf erst einmal am Holzplatz, wo in ca. 4 Wochen Tomaten eingepflanzt und Stangenbohnen ausgelegt werden. Dann wird die Kartoffel umziehen müssen. Wird ne spannende Sache werden ... und noch mehr bin ich auf die Ausbeute gespannt.

Wir berichten ...





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Mary ...
Sturmwind
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 3329
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.04.2009 - 17:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eines hast du vergessen, du mein Kartoffelbauer: SO sind die Knollen 100pro nagersicher!




Inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2009 - 18:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wir haben keinen Balkon und schon gar keinen Garten SNIEF !!!!

Auf die weiteren Folgen Deines Kartoffelberichtes bin ich schon sehr gespannt...Du kommst aber auch immer auf Ideen





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.04.2009 - 18:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich glaubs nicht - die Kartoffel treibt schon aus, obwohl sie erst seit 12 Tagen im Topf ist!





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.04.2009 - 16:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und so wie sich das gehört, habe ich die Kartoffelpflanze heute vorschriftsmäßig (mit 100% Komposterde) angehäufelt:





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2009 - 14:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Erstaunlich, wie sich die Kartoffel in nur fünf Tagen entwickelt hat! Schon fast beängstigend ... ich befürchte, dass mir die Pflanze evtl. den Topf zur Explosion bringen wird ...





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2009 - 15:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Halbzeit! Nach sieben Wochen blüht die Kartoffelpflanze inzwischen und hat eine Höhe von 130 cm erreicht! In gut 50 Tagen sollte dann die "Ernte" anstehen ...







Signatur
Alles klar ... kein Problem!

AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2009 - 18:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kannst Du jetzt verstehen, warum man sich in vergangenen Zeiten an den Königshöfen Kartoffeln als Zierpflanzen hielt? Man wusste noch nicht um der ernährungstechnischen Vorteile und erfreute sich einfach an der damals exotischen Schönheit...




Inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2009 - 19:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mannomann ich wusste ja gar nicht, dass Kartoffelpflanzen auch noch blühen !!! Das ist ja echt krass. Ja und Thomas, sag mal, lässt Du die jetzt nun da im Topf drin oder pflanzt Du sie noch um? Jetzt bin ich ja schon echt auf die Ernte gespannt und vor allen Dingen: wie viel Kartoffeln springen dabei heraus?





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7602
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2009 - 19:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@Anja-Maria: Genau! Und ebenso erging es ja der Tomate, die der gute Christoph 1498 selbst und dann auch noch persönlich mit auf den europäischen Kontinent brachte.

@Inggasche: Ja nee, da wird nix umgetopft. Ich will das jetzt echt wissen, ob es funktioniert und wie sich die Ausbeute darstellt. Ich werde das weiter dokumentieren ... auch wenn es schiefgehen sollte.





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Balkon Amber 0 amber_
Balkon 09 jah 1 headshop_grow
Balkon ^^ ItachiUchiha 2 bloodytears
Balkon katharina 0 kingdom_of_heaven
Balkon katharina 16 kingdom_of_heaven
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
silent (52)



NetZähler

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
kartoffelanbau forum | kartoffelanbau im garten | kartoffelpflanzen höhe | kartoffelpflanze höhe | kartoffelanbau | kartoffel pflanzbeutel | kartoffelanbau auf dem balkon | kartoffelanbau balkon
blank