
Fragen Sie Bommel
Von Bommel erhalten Sie Rat in allen, aber auch ALLEN Lebenslagen.
Doch Vorsicht:
Sie hat immer das letzte Wort.
achet:
Schau mal, Bommel, ich habe dir extra einen Bereich eingerichtet.
Bommel:
Du willst doch nur mit mir angeben.
achet:
Bommelchen, das ist eine Ehre.
Anderswo fragt man die Rebbezin, hier fragen alle dich.
Bommel:
Mit anderen Worten: Ich soll mal wieder die Kastanien für dich aus dem Feuer holen
|
 |
|  |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  | Rosenprinz  Kollegiat


Status: Offline Registriert seit: 10.03.2008 Beiträge: 11 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 09:36 |  |
Hallo,
ich habe einen interessanten Beitrag zur Kenntnis zu bringen.
Hier: http://www.sondereinheiten.de/forum/vie … 9&start=0.
Ich weiß nicht, in wie weit der sachliche Inhalt bekannt ist...
Gruß
Rosenprinz
Signatur "Frühes Scheitern erspart weiteres Leiden"
Carl v. Clausewitz | achetaton1340  admin


Status: Offline Registriert seit: 21.09.2007 Beiträge: 806 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 13:56 |  |
Hallo ihr Lieben und:
Danke, Rosenprinz !
Zwischen dem Zentralrat der Juden und dem Bundesverteidigungsministerium gibt es die Vereinbarung, dass Opfer des Holocaust bis in die dritte Generation hinein von der Wehrpflicht befreit sind. Dennoch gibt es schätzungsweise derzeit zwischen 150 und 200 jüdische Bundeswehrsoldaten.
Walter Homolka, Rabbiner und Leiter des Abraham-Geiger-Instituts begrüßt es, wenn Juden heute ganz bewusst zum deutschen Militär gehen. Er selbst ist Major der Reserve. Die Haltung von Homolka ist umstritten.
Dazu sollte man wissen, dass Homolka eine der Leitpersonen des wieder erwachten Liberalen Judentums in Deutschland ist. Der bis 1933 stärksten Gruppierung in Deutschland. Und im Ersten Weltkrieg kamen nun mal die meisten der etwa 100 000 jüdischen Soldaten, deren etwa 12 000 fielen, aus überwiegend liberalen Familien.
Ich selbst war etliche Jahre in einer anderen Armee. Vor vielen Jahren. Doch ich plädiere seit Mitte der achtziger Jahre für den Eintritt unserer Menschen in die Bundeswehr. Auch aus alter Bundisten-Tradition heraus, seinen Armee- oder Zivildienst in dem Land zu verrichten, in dem man lebt.
Wenn man sich denn dazu entschlossen hat, dort zu leben. Oder immer noch auf gepackten Koffern zu sitzen. Die einen seit der Einreise, die andern zur Ausreise. Doch zwischen beidem gibt es den Zustand des DA-Seins.
Und für all jene, die diesen Zustand nicht auf dem Bahnsteig oder in der Wartehalle verbringen wollen, gilt: Teilhabe am gewöhnlichen Leben dieses Landes. Teilhabe an den Rechten. Teilhabe an den Pflichten. Teilhabe am Alltag.
nochn Link dazu: http://forum.politik.de/forum/showthrea … did=135254
LG
achetaton1340
[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2008 - 14:21 von achetaton1340 aktualisiert]
| Rosenprinz  Kollegiat


Status: Offline Registriert seit: 10.03.2008 Beiträge: 11 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 17:19 |  |
@ Achetaton:
Interessant der weiterführende Link. Die Ausführungen habe ich gelesen - bestätigen Sie doch o.g. Eingangs-Link.
Ich habe Prof. Dr. Michael Wolfssohn, der in der IDF als junger Mann gedient hatte und nun an der BWUni in Neubiberg lehrt, vor langer Zeit kennengelernt und ihn auch zu einem Abendvortrag als Referent eingeladen. Auch dieses Thema riß er gekonnt an und vertrat ebenso die "liberale Linie".
Beste grüße,
Rosenprinz
Signatur "Frühes Scheitern erspart weiteres Leiden"
Carl v. Clausewitz | Bommel Kollegiat


Status: Offline Registriert seit: 07.02.2008 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 19:36 |  |
Hallo ihr Lieben,
achet hat mal wieder mit Prüfungsvorbereitungen alle Pfoten voll zu tun. Deshalb antworte ich hier. Das gerne. Und besonders dir, @Rosenprinz, gerner.
Um in den IDF zu dienen, bedarf (bedurfte) es der israelischen Staatsbürgerschaft. Wolfssohn ist in Israel geboren. Viele andere Familien hier geben als Adresse Berlin/Jerusalem oder Frankfurt/Tel Aviv an. Du verstehst. 
achet hat das damals anders gelöst. Wie wohl ich dir niemals verraten würde, in welcher Armee er gedient hat.
Übrigens: Herr Wolfssohn betreibt heute in Berlin ein seeeeehr interessantes Wohnen- und Leben in Berlin - Projekt. Über mehrere kulturelle Schienen hinweg.
Und achet stellt sich vor schwierigste eingeborene und zugewanderte (zumeist muslimische) Schüler und hat auch noch Erfolg damit.
Ja ja, die Liberalen . . .
Liebe Grüße
Bommel =^.^=
| Rosenprinz  Kollegiat


Status: Offline Registriert seit: 10.03.2008 Beiträge: 11 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 19:44 |  |
@ Bommel:
Ich kannte "Bommel" bisher nur von "Fragen Sie Bommel", dem sächsischen Heiterkeitssepzialisten.
Verwandtschaft besteht da wohl nicht?
Beste Grüße,
Rosenprinz
Signatur "Frühes Scheitern erspart weiteres Leiden"
Carl v. Clausewitz | Bommel Kollegiat


Status: Offline Registriert seit: 07.02.2008 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 12.03.2008 - 19:59 |  |
. . . @Rosenprinz,
ich überlege, ob ich darüber nachdenken soll, dich mit einer freundlichen Anrede zu versehen.
MICH auch nur in irgend einer Weise mit dem sächsischen Heiterkeitssepzialisten in Bezug zu setzen, grenzt an Beleidigung. Punkt. Was habe ICH getan, um überhaupt in diese Gedanken-Schiene zu geraten?
Ich bin die, deretwegen achet bei ISUV gesperrt worden ist. Und eigentlich bin ich die wahre Betreiberin dieses Forums. Wie ich schon sagte: Ihn müssen wir halt in Kauf nehmen.
Aber so was? Sächsicher Heiterkeits-Spezialist? Das mir? Die ich meist mies drauf bin?
Also wirklich:
Bommel =^.^=
--------------------------------------------------
Apropos:
achet hat mal etwas gefunden, was dich auch interessieren könnte:
http://www.razyboard.com/system/morethr … 729-0.html
Da sitzen zwei Menschen in Russland und stellen Bücher und/oder Buchauszüge ein. In ihrer Freizeit. .
Das Projekt wird betrieben von Leon und Nina Dotan.
http://ldn-knigi.lib.ru/Judaic-D.htm
und deren e-mail Adresse: ldn-knigi@narod.ru
Dort ist auch einiges über Juden im Ersten Weltkrieg zu finden.
[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2008 - 22:28 von Bommel aktualisiert]
|
Geburtstagsliste: | ---------------------------------- |
( Link des razyboard-Sponsors "Geizkragen" )
|
Die letzten 15 Beiträge
|