Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 07.01.2011 - 03:47 |  |
Hallo zusammen,
Backup Slave meldet mir bei mehrere Dateien eine Fehlermeldung. Andere Dateien im gleichen Verzeichnis werden gesichert. Die Fehlermeldung sieht beispielhaft so aus:
>>
Datensicherung: von "\\SERVER\DATA" nach "E:\DATA"
Kopieren: "\\server\Data\Doku IT\IP-Range.txt" --> "E:\Data\Doku IT\IP-Range.txt" FEHLGESCHLAGEN
Kopieren: "\\server\Data\Kontakte.xls" --> "E:\Data\Kontakte.xls" FEHLGESCHLAGEN
0 Vorgänge erfolgreich ausgeführt, 2 fehlgeschlagen, und 2933 ignoriert
Version: 1.0.4.2a - UNREGISTRIERT
Backup beendet: 03.01.2011 14:49:39
Wie kann ich herausfinden, warum der Vorgang fehlgeschlagen ist, so daß ich etwas dagegen unternehmen kann?
Viele Grüße
Michael
|
Jotsi  Freeware/Backup Slave-Moderator
  

Status: Offline Registriert seit: 12.02.2007 Beiträge: 165 Nachricht senden | Erstellt am 07.01.2011 - 15:47 |  |
Hallo,
meistens ist das ein Problem mit den Zugriffsrechten, prüfen Sie bitte mal ob Netzwerkbenutzer Daten verändern dürfen.
(Rechter Mausklick auf die Datei und im Kontextmenü unter Sicherheit die Rechte prüfen)
Oder die Datei wird noch von einem anderen Programm bearbeitet und ist gesperrt.
Für weitere Hilfe bitte auch mal Betriebssystem (z.B. Win XP Pro oder Home...) angeben.
Signatur Mit den besten Grüßen von
Jotsi |
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 10.01.2011 - 07:15 |  |
Hallo Jotsi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mein Account, der Backup Slave ausführt sowie der Account "Jeder" hat auf diese Datei Lese- und Schreibrechte. Ein weiteres Programm ist nicht aktiv.
Backup Slave wird unter Win 7 ausgeführt.
Die Daten liegen auf einem NAS-Device auf einem Share, auf das ich auch Lese- und Schreibrechte habe.
Viele Grüße
Michael
|
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 10.01.2011 - 07:17 |  |
PS.: Es ist Windows 7 Professional.
M.
|
Jotsi  Freeware/Backup Slave-Moderator
  

Status: Offline Registriert seit: 12.02.2007 Beiträge: 165 Nachricht senden | Erstellt am 11.01.2011 - 12:13 |  |
Hallo,
der NAS-Device hat welches Dateisystem? NTFS, FAT
Was passiert, wenn sie versuchen die beiden Dateien manuell zu kopieren?
Können sie die Dateien editieren und speichern?
Hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte sich ein Programm nicht sauber beendet und hing noch im Taskmanager eines Clientrechners, dadurch wurde die Datei blockiert, so dass BS diese nicht sichern konnte.
Signatur Mit den besten Grüßen von
Jotsi |
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 14.01.2011 - 09:36 |  |
Hallo Jotsi,
es handelt sich um das Buffalo NAS LX-WS2.0TL/R1 mit einem XFS Filesystem.
Das Kopieren bzw. Editieren und Speichern der Dateien ist ohne Probleme möglich.
Das Backup läuft bei mir montags morgens, so daß weder andere Anwendungen noch andere clients aktiv sind, insofern denke ich nicht, daß die Dateien im einem anderen Task hängen. Diese beiden Dateien waren auch nur Beispiele, in einem anderen Share habe ich über 1000 andere Dateien mit der gleichen Fehlermeldung.
Viele Grüße
Michael
|
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 16.01.2011 - 07:46 |  |
PS.: Backup Slave soll nur die neuen Dateien gemäß Änderungsdatum kopieren.
|
DavidSchirge Freeware/Backup Slave-Moderator
  

Status: Offline Registriert seit: 20.09.2005 Beiträge: 776 Nachricht senden | Erstellt am 18.01.2011 - 10:33 |  |
Hallo Michael,
führ mal das Backup mit Admin-Rechten durch. Läuft es dann oder kommt derselbe Fehler wieder vor?
Hat eigentlich das Backup jemals funktioniert?
Signatur Ich weiß,
dass ich nichts weiß (wusste übrigens auch schon Sokrates).
Besucht meine Homepage Schaugarten-Arche.de |
<Michael> unregistriert
| Erstellt am 18.01.2011 - 12:10 |  |
Hallo David,
Bingo - das wars. Jetzt funktioniert es. Ich muß also Backup Slave immer über die rechte Maustaste als Administrator ausführen.
Vielen Dank & viele Grüße
Michael
|
DavidSchirge Freeware/Backup Slave-Moderator
  

Status: Offline Registriert seit: 20.09.2005 Beiträge: 776 Nachricht senden | Erstellt am 18.01.2011 - 12:38 |  |
Hallo Michael,
das zeigt, dass es doch ein Zugriffsproblem ist.
Entweder kann BS auf den Server oder auf das Speicherziel nicht zugreifen.
Mach es so, dass auf beiden dein Konto zugreifen darf, und zwar lesend und schreibend.
Dann sollte es auch ohne Admin-Rechte gehen.
Grüße,
David
Signatur Ich weiß,
dass ich nichts weiß (wusste übrigens auch schon Sokrates).
Besucht meine Homepage Schaugarten-Arche.de |