Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
emily 
  

Status: Offline Registriert seit: 11.01.2006 Beiträge: 2534 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2006 - 12:26 |  |
... Hackfleischtorte/ kuchen bzw Hackfleisch im Backofen ???
Signatur Anika mit
Stern Emily - still geboren am 25.8.2005
Hanna Sophie - schreiend geboren am 03.7.2007
  |
Danny unregistriert
| Erstellt am 21.02.2006 - 12:48 |  |
Nachfolgendes Rezept habe ich selbst noch nicht getestet..
Sonst kann ich Dir nur ein Rezept für einen leckeren Hackfleisch-Gemüse Blechkuchen geben.. (mit Möhren und Lauch), den ich schon mehrfach ausprobiert habe und der super gelungen ist!
Für den Teig:
125 g Quark
2 EL Schnittlauchröllchen
4 EL Milch
4 EL Öl
1 Ei
1 gestr. TL Salz 1
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Öl für die Springform (26 cm Durchmesser)
Für den Belag:
50 g durchwachsener Speck
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
300 g Hackfleisch
140 g Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano
150 g Kirschtomaten
100 g Frühlingszwiebeln oder Lauch
wer mag:
geriebener Käse
Kondensmilch
Für den Teig Quark, Schnittlauch, Milch, Öl, Ei und Salz glatt rühren. Mehl und Backpulver darüber sieben, alles vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Springform mit Öl ausstreichen. Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden.
Für den Belag Speck und Zwiebeln würfeln. Knoblauchzehen zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen. Zwiebeln und Knoblauch zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze glasig dünsten. Hackfleisch zugeben und bei stärkerer Hitze knusprig durchbraten. Tomatenmark unterrühren und Hackfleisch mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Hackfleisch auf dem Teig verteilen. Kirschtomaten halbieren, Frühlingszwiebeln oder Lauch in feine Ringe schneiden und auf der Fleischfüllung verteilen. Zum Schluss Käse darüber streuen und mit Kondensmilch beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20 – 25 Min. backen. Eventuell nach 10 Minuten mit Pergamentpapier abdecken, damit die Tomaten nicht so trocken werden
|
Danny unregistriert
| Erstellt am 21.02.2006 - 12:49 |  |
Und wenn´s ganz schnell gehen soll:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index_frameset.html?/rat/rezepte/kochbuch/rezept_028.html
|
emily 
  

Status: Offline Registriert seit: 11.01.2006 Beiträge: 2534 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2006 - 13:40 |  |
danke !!!
und der Hackfleisch Gemüse Blechkuchen ???
bitte bitte

Signatur Anika mit
Stern Emily - still geboren am 25.8.2005
Hanna Sophie - schreiend geboren am 03.7.2007
  |
Danny unregistriert
| Erstellt am 21.02.2006 - 16:12 |  |
Nennt sich: Hackfleischkuchen vom Blech
Super lecker!!
Für den Teig:
250 g Mehl
100g Butter
1 TL Salz
1 TL Essig
Für die Füllung:
je 150 g Lauch (Porree), Sellerie und Möhren
1 Zwiebel
1 EL Öl
300 g gemischtes Hack
50 g abgezogene, gewürfelte Tomaten
Salz, Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
je 1/2 Bund glatte Petersilie und Schnittlauch
Für den Guß:
250 ml Sahne
2 Eier
Muskat
Teigzutaten mit 1/8 Liter Wasser glatt verkneten. In Folie wickeln. 15 Min. kalt stellen. Gemüse waschen, putzen, schälen und klein würfeln. In kochendem Salzwasser 5 Min. kochen, abgießen.
Teig rechteckig ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech (24x34 cm) verteilen. Übrigen Teig beiseite legen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen 10 Min. backen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 170 Grad). Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zwiebeln abziehen, würfeln, Öl erhitzen. Hack zugeben. Ca. 10 Min. von beiden Seiten braten. Dann in eine Schüssel füllen, mit den Gemüsewürfeln, Tomaten, Gewürzen und fein gehackten Kräutern mischen.
Übrigen Teig ausrollen, in breite Streifen schneiden. Daraus einen hohen Rand am Blechrand formen. Füllung auf dem Teig verteilen. Sahne und Eier verrühren, würzen, darüber gießen.
Im Ofen 35 Min. backen (E-Herd: 200 Grad, Umluft 170 Grad).
Dauert etwas länger, lohnt sich aber wirklich. Doppelte Menge, falls größeres Blech. Die haben nämlich komische Blechmaße und ich komme damit kaum hin! O. g. Menge ist top für 2-3 Personen..
|
emily 
  

Status: Offline Registriert seit: 11.01.2006 Beiträge: 2534 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2006 - 16:16 |  |
das klingt ja schon mal viel leckerer !!! mal sehen vielleicht mache ich es !!! 
danke schon mal ich werde berichten
Signatur Anika mit
Stern Emily - still geboren am 25.8.2005
Hanna Sophie - schreiend geboren am 03.7.2007
  |
dari 
  

Status: Offline Registriert seit: 21.11.2005 Beiträge: 1134 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2006 - 16:20 |  |
Hätte da auch noch was:
Arnheimer Hackfleischkuchen
1 Packung (300g) tiefgefrorener Blätterteig
1 kleiner Blumenkohl
1/4l Wasser
Fondor
1 Beutel Maggi fix für Hackbraten
1/8l Wasser
500g Hackfleisch
1/4l Blumenkohlwasser
1/4l Milch
2 Schächtelchen Maggi Helle Soße
2 Eier
100g geriebener Käse
1 Eigelb
Blätterteig auftauen, 1/2cm dick ausrollen, etwas Teig zurückbehalten. 2/3 eines Backbleches mit Teig belegen und mehrmals einstechen. Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen und in Fondorwasser 10 Minuten kochen, abtropfen lassen. (Blumenkohlwasser aufheben.) Maggi fix für Hackbraten in Wasser einrühren, Hackfleisch dazu geben und gut vermengen, auf den Blätterteig verteilen und Blumenkohl darauf geben Blumenkohlwasser und Milch zum Kochen bringen, Helle Soße einrühren, aufkochen und von der Kochstelle nehmen. Eier trennen, Eigelb unter die Soße rühren und über den Blumenkohl gießen. Eiweiß steif schlagen, Käse unterheben, auf den Belag streichen, Blätterteigstreifen diagonal über den Kuchen legen, mit Eigelb bestreichen und im Backofen bei Mittelhitze ca. 40 Minuten backen.
Signatur Liebe Grüße
Daniela mit Laura Céline (19.04.2007) an der Hand, David Alexander (05.10.2008) auf dem Arm und unserem "Würmchen" im Herzen...

 |