bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2009 - 22:07 |  |
Hagen im 2. Weltkrieg. Postfreistempelklischee als Entwertungsstempel verwendet
Hagen (Westf) wurde im 2. Weltkrieg von 3 schweren und etlichen kleineren Luftangriffen heimgesucht. Die Stadt lag im Ruhrgebiet und beherbergte einige wichtige Zulieferbetriebe für die Rüstungsindustrie, z.b. das AFA-Werk in dem Batterien für die U-Boote und die „V-Waffen“ produziert wurden.
Aus der Zeit 1944/45 sind mir nun einige Belege bekannt, bei denen ein Postfreistempelklischee als Entwertungsstempel verwendet wurde. Es könnte sich hierbei um eine Notmaßnahme handeln. Der früheste mir bekannte Beleg datiert vom 31.12.1944, der späteste vom 07.03.1945. Die Stempelfarbe ist jeweils schwarz, die Anordnung des Wertstempels ist jeweils links, wie in dieser Zeit bei Stempelmaschinen für die Entwertung vorgeschrieben.

Hagen (Westf) 1 b, 31.12.44
Das Postamt wurde bei einem Luftangriff am 15. März 1945 zerstört. Aber vielleicht gab es bereits zuvor Luftangriffe, bei welchen das Postamt beschädigt wurde und evtl. auch Poststempel und Werbeeinsätze für Stempelmaschinen verloren gingen.
Es gibt zahlreiche Einzelveröffentlichungen zum Thema „Postfreistempel als Entwertungsstempel verwendet“, sowie ein älteres Heft von Karl Topf „Blanko-Postfreistempel als Entwertungsstempel verwendet“.
Weiß jemand vielleicht näheres über die Situation in Hagen oder kennt entsprechende Literatur hierzu?
Sind Nachkriegsverwendungen mit diesem Postfreistempel in der gezeigten Art bekannt?
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |
bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 07.01.2010 - 20:01 |  |
Da ich erst jetzt die Schrift von Karl Topf, "Blanko"-Postfreistempel als Entwertungsstempel für Briefmarken benutzt besitze, kann ich die Angaben in dieser Schrift nachtragen.
Dort ist der Stempel Hagen (Westf) 1 -b mit Verwendungszeitraum vom 31.12.43 bis zum 04.02.44 aufgeführt, jedoch ohne Begründung für die Umstände die zu dieser Maßnahme führte.
Unter Einbezug dieser Schrift ist die mir bekannte Verwendungszeit des Stempels nun vom 31.12.43 bis 07.03.45.
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |