Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Julia Neuling

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2009 Beiträge: 34 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 09:39 |  |
Huhu Mädels,
folgendes Problem:
Habe schon vor längerem überlegt mir das kettchen einsetzen zu lassen... Habe ständig Probleme mit der Blase, werde nicht feucht und Lust ist auch im Keller^^
Der nächstmögliche Termin fürs Einsetzen wär der 26.02.09. Urlaub ist schon beantragt. Werde zu Fr. Dr. Schwarz nach Bayreuth fahren 
Allerdings quält mich seit kurzem folgende Sache..
Was ist wenn ich die Kette nach der "Sicherheitsfrist" von 2-3 Monaten verlieren sollte? Die 2-3 Monate nach der Einlage möchte ich sicherheitshalber noch mit Gummi verhüten, danach wieder ohne. Schnell nach Bayreuth und eine neue einlegen lassen oder Pille danach?!
Hinzufügen muss ich: ich hab nur am Wochenende Sex, ca. 3 Mal pro WE.
Hab auch schon an NFP gedacht. Aber irgendwie scheint mir das "zu aufwändig". Jeden Tag Temperatur messen und 5 mal den Schleim kontrollieren?!
Schwanger zu werden wäre echt der Horror für mich und meinen Freund...
LG
Julia
PS: Wie geht eigentlich euer Freund / Mann damit um?
Das erste mal als ich ihm das erzählt hab saß er wie geschockt vor mir und Verstand die Welt nicht mehr... Kupfer ist doch super schädlich usw.
|
cg77  Königin
  

Status: Offline Registriert seit: 13.11.2008 Beiträge: 273 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 10:35 |  |
Hallo,
was meinst Du mit Sicherheitsfrist??
Wenn die Kette richtig sitzt, dann verhütet sie sofort...deshalb kann sie ja auch analog zur "Pille danach" angewendet werden!
Die "Feuerprobe" ist die erste richtige Regel...wenn dann bei der Nachkontrolle noch alles bestens sitzt, ist es recht unwahrscheinlich, dass Du die Kette verlierst!
Wieso willst Du denn 2-3 Monate extra verhüten?? Gibt es einen besonderen Grund für diese Zeitspanne?
Im ersten Zyklus nach dem Einsetzen wird es ja für den Fall des Verlierens und der Überlebensfähigkeit der Spermien empfohlen, aber zwingend notwenig ist auch das nicht....das muss jeder nach Bauchgefühl und Sicherheitsempfinden für sich selbst entscheiden!!! Hier haben es einige gemacht, andere auch nicht...ich habe der Gynefix z.B. vertraut und nicht extra verhütet...
Und zu Deiner anderen Frage....mein Freund hatte eher Sorgen damit, dass der Knoten in die Gebärmutterschleimhaut gestochen wird....also eher wegen der Schmerzen, der Blutungen und evtl. Risiken, aber wegen des Kupfers an sich hatte er keine Sorgen...es gibt ja auch Studien dazu, dass die Menge des abgegebenen Kupfers "nur seinen Verhütungszweck erfüllt" und den Körper ansonsten nicht schädigt oder zusätzlich über das erforderliche Maß hinaus belastet!
Hast Du vorher die Pille genommen?? NFP ist natürlich eine gute Möglichkeit zu überprüfen, wann nach dem Absetzen der Pille der erste befruchtungsfähige Zyklus mit Eisprung stattfindet...das muss ja auch nicht unbedingt gleich im ersten Zyklus nach der Pille soweit sein....je nach dem, wie lange Dein Körper für die Umstellung braucht!!
Signatur 37,keine Kinder, bereits die zweite Gynefix |
Julia Neuling

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2009 Beiträge: 34 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 10:41 |  |
Hey,
danke für die fixe Antwort 
was meinst Du mit Sicherheitsfrist?? schrieb
|
meine eigene Sicherheitsfrist, sprich wie lang ich zusätzlich verhüte.
Wieso willst Du denn 2-3 Monate extra verhüten?? Gibt es einen besonderen Grund für diese Zeitspanne? schrieb
|
Naja eigentlich nicht, für mich das ich sicher gehn kann das sie wirklich sicher sitzt.
Hast Du vorher die Pille genommen?? schrieb
|
Ich nehme seit ich 15 bin (also 7 Jahre) durchgehend irgendwelche Hormone, sei es durch Pille oder Nuvaring. Ich weiß gar nicht wies ist wenn der körper "normal" arbeitet 
Die eigentliche Frage (wahrscheinlich auf die schnelle vorher zu blöd geschrieben...):
Wenn ich jetzt auf einmal nach ca. 6 Monaten die Kette in der Hand halte.. was soll ich dann tun?
LG
Julia
[Dieser Beitrag wurde am 19.02.2009 - 10:53 von Julia aktualisiert]
|
cg77  Königin
  

Status: Offline Registriert seit: 13.11.2008 Beiträge: 273 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 11:21 |  |
Huhu,
ich habe vor der Kette auch 12 Jahre Hormone genommen (Pille und Nuvaring...hatte übrigens mit dem Ring die gleichen Probleme, wegen derer Du jetzt auch zur Kette wechseln willst....)...mein Zyklus hat sich dank homöopathischer Mittel sehr schnell umgestellt, und das obwohl ich echt heftigen "Pillenentzug" hatte....hatte diesen Zyklus erstmalig einen Eisprung und habe jetzt gerade "pünktlich" und normal meine Regel...
Wenn Du die Kette tatsächlich nach so langer Zeit noch verlieren solltest, dann würde ich gucken, wann der letzte GV war und ob die Spermien noch leben könnten...ansonsten schleunigst die "Pille danach" oder zum Arzt und eine neue Kette einsetzen lassen sofern Du sie dann noch ein Mal möchtest...Du wirst es dann aber wahrscheinlich neu bezahlen müssen...kostenlos erfolgt ein erneutes Einsetzen der Kette nur beim Verlust nach der ersten Regelblutung...zumindest halten es meines Wissens die meisten Ärzte so.
Signatur 37,keine Kinder, bereits die zweite Gynefix |
Julia Neuling

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2009 Beiträge: 34 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 17:34 |  |
Huhu,
im Moment Freunde ich mich noch mit nfp zur Gynefix an. Ist es wirklich so kompliziert wies am Anfang erscheint?
LG
Julia
PS: Langsam geht mir der A**** auf Grundeis weil ich bis vor 2-3 Tagen sicher war das die Gynefix auch wirklich sicher ist... aber jetz wo ich gelesen hab das viele die Kette einfach so verlieren ... 
|
Melie Königin
  

Status: Offline Registriert seit: 17.01.2008 Beiträge: 249 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2009 - 18:58 |  |
neinneinnein!!!!
Hallo erstmal 
einfach so verlieren passiert halt - aber jetzt nicht soo häufig!
NFP ist gar nicht aufwändig wenn man eine Kette hat ich messe, wenn die Zeit interessant ist, und ab (angenommener oder tatsächlicher) Hochlage hör ich wieder auf damit - am Wochenende lass ichs bleiben, weil eh nix sinnvolles dabei rauskommt. Mein Zyklus ist einigermaßen stabil bei über 30 Tagen, also wenns mal länger dauert mach ich mir auch kaum Sorgen.
Zu kompliziert kann ich nur sagen, man muss es ja nicht sofort verstehen, wenn es nicht wichtig ist. Ich bin jetzt beim neunten Zyklus und mit der Zeit hat es sich ganz von alleine erklärt alles.
Ich hab mich auch gefragt, ob ich so viel Geld ausgeben will für etwas das ich nur am Wochenende benutz - aber andererseits geb ich das gleiche Geld für die Pille aus und fühl mich dann auch unter der Woche schlecht, war also ne recht einfache Entscheidung!!
Und zu deiner eigentlichen Frage: Solltest du die Kette in der Hand halten - alles gut, dann weißt du ja, was Sache ist und kannst abschätzen, was du tun musst. Schlimmer ist es, wenn man es nicht gleich merkt.
Mein Freund hat mir damals die Bedingung gestellt, dass ich jedes Mal reinfassen muss um zu schauen, ob alle snoch dran ist :-P dabei hat er mich nur selten gefragt, ob ich an die Pille gedacht hab (was seine Aufgabe gewesen wäre weil ich mir in sowas meistens nicht traue ) mittlerweile is es ihm aber soweit egal oder er spürt sie und dann wissen wirs ja 
Signatur inaktiv |
lieschenpieschen  Neuling

Status: Offline Registriert seit: 15.12.2008 Beiträge: 7 Nachricht senden | Erstellt am 24.02.2009 - 20:17 |  |
NFP ist ohne hier jmd. beleidigen zu wollen nur aussagekräftig wenn man ein stinklangweiliges Leben führt...d.h. schon ausschlafen oder Alkohol genuss macht das ganze ungenau.
kupfer ist natürlich superschädlich... z.B. für spermien? Wie soll der ganze Spaß denn sonst funktionieren. Da der Mensch jedoch ein bisschen komplexer und größer ist macht ihm das nix (es sein denn er hat ne kupfer allergie )
Meine FA hat gesagt das er noch keine Patientin hatte bei der die Kette rausgefallen ist.
Signatur Gynefix seit 26.01.09 dank Dr. Brückmann |
Julia Neuling

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2009 Beiträge: 34 Nachricht senden | Erstellt am 25.02.2009 - 09:42 |  |
Huhu,
naja ob Hormone auf Dauer besser sind kann man auch nicht sagen..
ich hab soeben bei Fr. Dr. Schwarz angerufen.. Morgen 11 Uhr gehts los... *hibbelig bin*
Zahle jetzt 320 Euro (300 für die Kette, 20 Euro Aufschlag da sie morgen nicht da wäre, weil sie wohl streiken^^)
Außerdem meinte sie hat die Kette nun die offizielle Zulassung für 5 Jahre, sie hätte die alten daher nicht mehr da, nur noch die neuen.
Habe mir trotzdem mal zwei Bücher und ein Thermometer für nfp bestellt.
Drückt mir die Daumen!
LG
Julia
|
Julia Neuling

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2009 Beiträge: 34 Nachricht senden | Erstellt am 02.03.2009 - 14:34 |  |
Huhu Mädels,
ich hab das Ding jetz drin seit Donnerstag und bin total auf meinen ersten richtigen Zyklus gespannt 
Wie lange hattet ihr nach der Einlage "Sexverbot"? Ich bin der Meinung Fr. Dr. Schwarz sagte 3 Tage... Allerdings bin ich mir da überhaupt nicht mehr sicher ... und ich würd schon gern :D
LG
Julia
|
cg77  Königin
  

Status: Offline Registriert seit: 13.11.2008 Beiträge: 273 Nachricht senden | Erstellt am 03.03.2009 - 08:12 |  |
Huhu,
meine Ärztin hat uns auch drei Tage Sex-Verbot gegeben....Du musst gucken, wie Du Dich fühlst und ob Du noch irgendwelche Beschwerden hast....es kann sich noch "irgendwie unangenehm" anfühlen....bei mir war das nach einer Woche vorbei...
Signatur 37,keine Kinder, bereits die zweite Gynefix |
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.