Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
<M45> unregistriert
| Erstellt am 25.12.2006 - 18:11 |  |
Hallo,
das Problem mit dem Anschluss der Langzeitbelichtung bei der Webcam über die serielle Schnittstelle hat sich inzwischen gelöst. Aber nun eine weitere Frage. Ist es möglich die Webcam für´s Guiding und die Langzeitbelichtung über denselben Com-Port zu betreiben? Nach meinen bisherigen Versuchen scheint es nicht zu funktionieren. Ich arbeite zur Zeit mit der Version 1.8 bzw 1.9.
Gruß
Andreas
P.S. Beim Testen ist mir noch ein Fehler aufgefallen. Stellt man in den Kalibrierungsoptionen die Schwenkzeiten sehr hoch ein (40000), stürzt das Programm mit dem Laufzeitfehler 6 ab. Nach Löschen der Datei config1.ini geht´s dann wieder.
|
Matthias_Garzarolli  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 18.10.2005 Beiträge: 226 Nachricht senden | Erstellt am 27.12.2006 - 11:19 |  |
Hallo Andreas,
den selben COM Port zum Guiden und Langzeitbelichtung funktioniert nicht, da die Com ports geöffnet werden müssen und wenn der Port schon geöffnet ist kann er nicht nochmal geöffnet werden. Ich müßte den Sonderfall implementieren, daß beide Ports gleich sein können, wäre aber machbar.
Lg,
Matthias
Ps. Ja, wenn der Zahlenbereich überschritten wird, kommt es zu einem Overflow. Ich versuche das in der nächsten Version zu beheben.
|
<M45> unregistriert
| Erstellt am 27.12.2006 - 15:44 |  |
Hallo Matthias,
zunächst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn die Möglichkeit denselben Com-Port für die Langzeitbelichtung und das Guiden zu nutzen implementiert werden könnte, wäre ich dir sehr dankbar, da mir das einen weiteren Com-Port sparen würde.   
Viele Grüße
Andreas
|
<M45> unregistriert
| Erstellt am 09.05.2007 - 11:21 |  |
Hallo Matthias,
ich wollte nur mal nachfragen, ob es in der aktuellen Version jetzt möglich ist den selben COM-Port für das Guiden und die Langzeitbelichtung zu nutzen.
Gruß
Andreas
|
Matthias_Garzarolli  Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 18.10.2005 Beiträge: 226 Nachricht senden | Erstellt am 13.05.2007 - 16:29 |  |
Hallo Andreas,
nee, leider noch nicht, das ist um einiges schwieriger als ich das gedacht hatte.
Sorry,
Matthias
|