Hunsrueckladys  Forumsfreund/-in
       

Status: Offline Registriert seit: 02.10.2005 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 07.10.2005 - 15:47 |  |
Meinen Herzlichen Glückwunsch für Aragorn, ich habe versucht auch Gina für diesen Sport zu begeistern, aber vor allen über etwas zu laufen fand sie schon als Welpe fürchterlich und das hat sich bis heute nicht gelegt,und überhaubt diese strenge Hundesporttrainerin, die verlangte, dass sie sich nicht so gemütlich hinlegt beim Komando Platz, die kann sie nicht leiden. Deshalb gehen wir seit 3 Monaten nicht mehr auf den Platz, ich finds schade, Gina ist froh und tobt mit ihrer Freundin Tinka über die Felder, das macht Spaß!
|
Aragorn  Forumsprofi
         

Status: Offline Registriert seit: 05.01.2005 Beiträge: 1456 Nachricht senden | Erstellt am 07.10.2005 - 20:33 |  |
Hallo Claudia, wir hatten "Gott sei Dank" Glück mit unserer Hundeschultrainerin. Das hat Aragorn auch immer viel Spaß gemacht. Agility wollte ich immer schon machen, und obwohl er ja nicht der typische Hund dafür ist, habe ich es einfach mal versucht. Und er hatte gleich soviel Spaß dabei, dass selbst die Trainerin begeistert war. Gruß von Sabine und Aragorn
|
unsjanus Moderatorin
        

Status: Offline Registriert seit: 17.01.2005 Beiträge: 2853 Nachricht senden | Erstellt am 07.10.2005 - 21:09 |  |
....wir versuchen uns im sogenannten "Dummitraining", mehr oder weniger apportieren, auch "Dummis" aus Flüssen holen usw. , weil wir mit Janus etwas aufpassen müssen,- wegen der HD.
Aber er hat daran einen irren Spaß, besonders wenn er ins Wasser darf.
Unser Trainer hat letztens auch zu mir gesagt, daß er so einen Hund in seiner Truppe noch nie gehabt hat, - nicht mal etwas Ähnliches von der Art her. Und Janus hat beim ersten Mal wohl alles super gemacht, obwohl er ja zuerst gar nichts wußte, auf was es hierbei ankommt, - wurde hinreichend gelobt. Jetzt ist er noch eingebildeter. Wettkämpfe gibt es hierbei wohl eher nicht, ist aber auch nicht so wichtig, Hauptsache er und auch wir haben da etwas Spaß bei, - ich denke das reicht auch aus.
Aber es ist doch sehr erstaunlich, was in diesen Hunden steckt, weil sie an Dingen teilnehmen, die für sie nicht unbedingt "gemacht" oder "vorgesehen" sind. Stolz!!!
Aber auch unser Carlos ist schon immer ein etwas anderer Hund gewesen, fand ich zumindest immer, aber ich bin natürlich parteiisch.
Wünsche Euch allen viel Spaß beim dem was Ihr mit Euren Leohovis unternehmt
und viele liebe Grüße von Ulli und Ihrem Männerrudel  
|