Felyn  Gildenmeisterin
    

Status: Offline Registriert seit: 08.11.2005 Beiträge: 26 Nachricht senden | Erstellt am 23.12.2005 - 17:45 |  |
Die Tamáshii
I. Allgemeines Verhalten
Wir sind eine Gemeinschaft die Rollenspiel betreibt, das heisst wir erwarten von jedem unserer Mitglieder, dass es sich danach richtet (keine Smilies, keine englischen Abkürzungen wie "lol, rofl, ok oder cool" im /say-Chat benutzen, mittelalterliche Sprache verwenden). Vor längerer Zeit hat sich unsere Gilde mit "Nirlas Bande" und "Die Blüten der Nacht" zu einem Bündis zusammengeschlossen. Daher sollte jedes unserer Mitglieder ebenso freundlich mit unseren Bündnispartnern zusammenarbeiten, wie sie es mit uns tun. Da wir uns sehr für ein freundliches Miteinander einsetzen, sind Habgier, ungerechtes Verhalten und Beleidigungen gegenüber anderen, nicht gern gesehen.
II. Aufnahme
Interessenten können sich bei einem Mitglied des Gildenrates (Felyn oder Eldârion) per Brief, oder persönlicher Anrede bewerben und werden dann zu einer 2-4 wöchigen Probezeit aufgenommen. Die offizielle Aufnahme geschieht erst dann, wenn am Ende der Probezeit alle Gildenmitglieder damit einverstanden sind, ein neues Mitglied in unsere Reihen aufzunehmen. Diese Probezeit kann teilweise jedoch variieren, denn die Anwärter werden nur bei einem Gildentreffen zu vollwärtigen Mitgliedern befördert. Während der Probezeit hat der Neuling selbständig dafür Sorge zu tragen, sich mit den einzelnen Mitgliedern bekannt zu machen und sie von sich zu überzeugen.
III. Die Rangordnung
Natürlich herrscht auch in unserer Gilde eine sogenannte Rangordnung, was zum Bestehen einer ausgeglichenen Gemeinschaft unerlässlich ist. Diese Rangordnung besteht aus folgenden Rängen:
Kohosha Der Kohosha (dt.: Anwärter) beschreibt den Gildenrang in der Probezeit von 2-4 Wochen, die der Anwärter absolvieren muss, um ein vollwertiges Mitglied der Gilde zu werden.
Tamáshii Nachdem ein Kohosha die Probezeit bestanden hat, wird derjenige/diejenige nach der Aufnahmezeremonie zum vollwärtigen Mitglied, der Tamáshii (dt.: Seele) befördert. Nun besteht die Möglichkeit, sich durch gutes Verhalten und Einsatz in der Gilde den Rang des Ákuma's zu verdienen.
Ákuma Tamáshii, die sich lange in der Gilde bewährt haben oder sich das besondere Vertrauen der Gilde z.B. durch Organisationsaufwand verdient haben, werden zu Ákuma (dt.: guter Geist) befördert. Als langjährige Mitglieder wird ihnen das Recht gegeben Spieler einzuladen, zu befördern/rückstufen und den Offizierskanal zu benutzen. Eine Hochstufung zum Ákuma muss von den anderen Mitgliedern vorgeschlagen werden.
Sánji Wer das Amt des Sánji (dt. Rat/Ratsmitglied) bekleidet, ist Leiter der Gilde und somit mit allen Rechten ausgestattet, die das Spiel bietet. Er repräsentiert die Gilde nach außen hin, übernimmt ihre Organisation und Verwaltung und fällt die wichtigsten Entscheidungen. Auch wenn der Sánji das höchste Amt inne hat, und somit alle Arten von Rechten, ist der Posten dennoch mit hohen Verantwortungen belastet. Da die Tamáshii aus zwei Gildenleitern bestehen, fällt dem einen noch ein besonderer (indirekter) Rang zu, nämlich der des Diplomaten. Dieser ist verantwortlich für Beziehungen zu anderen Gilden, etwa gemeinsame Aktionen, oder auch als Streitschlichter intern.
Bitte haltet euch daran, wenn ihr in unsere Reihen aufgenommen werden wollt.
[Dieser Beitrag wurde am 24.12.2005 - 09:26 von Felyn aktualisiert]
|