Eva  Moderator
     

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2005 Beiträge: 186 Nachricht senden | Erstellt am 16.06.2005 - 20:24 |  |
Gedrosselte 125er sind Dreckschleudern
Bundesamt schlägt Alarm
(16.06.2005)
Dessau (msc) – Nicht nur für die Fahrer, auch für die Umwelt kann das umstrittene 80-km/h-Tempolimit für 16- und 17-jährige Inhaber der 125er-Führerscheinklasse A1 extrem gefährlich sein, warnt eine Untersuchung des Umweltbundesamts. Denn eine einzige, elektronisch über die Zündung auf 80 km/h Höchstgeschwindigkeit eingebremste Zweitakt-125er produziert bei Vollgas demnach 18,5 Gramm Kohlenwasserstoff, so viel wie 900 moderne Pkw bei gleichen Bedingungen zusammen. Entsprechend gedrosselte Viertakter blasen bei 80 km/h zehn Mal so viel wie ungedrosselt und immerhin noch rund das 200-Fache eines Autos raus.
Doch weder dies noch die Tatsache, dass der Nutzen des unfreiwilligen Tempolimits auch für die Gesundheit der jungen Fahrer mehr als zweifelhaft ist – auf Autobahnen und Landstraßen sind sie rollende Verkehrshindernisse, die oft selbst von Sattelschleppern noch überholt werden – haben die Verantwortlichen im Bundesverkehrsministerium nun zum Umdenken bewegt. Eine EU-Verordnung zum europäischen Führerscheinrecht verbietet künftig nationale Alleingänge, wie das rein deutsche 80er-Limit. Ob es allerdings schon 2006 abgeschafft wird, oder erst zum spätest möglichen Termin in drei Jahren, steht zurzeit noch in den Sternen.
Signatur Motorradfahren wird nicht mit der rechten Hand entschieden....... |