Gartenzwerg  Forums-Kenner
 

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2007 Beiträge: 297 Nachricht senden | Erstellt am 15.05.2012 - 22:26 |  |
Gehirnwäsche und Rübenanbau: Gedenkstätte für verfolgte Geistliche auf dem Muttergottesberg
11-05-2012 17:22 | Martina Schneibergová
Der Muttergottesberg bei der ostböhmischen Stadt Králíky / Grulich war ab dem 18. Jahrhundert ein bedeutender Wallfahrtsort. Das zugehörige Kloster hatte später eine bewegte Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs wurde es vorübergehend zum Zufluchtsort für Mütter mit Kindern aus zerbombten deutschen Städten. Später wurden dort Piloten der alliierten Armeen gefangen gehalten. Während des Kommunismus wurde das Kloster in ein Konzentrationslager für Ordensmitglieder verwandelt. Ende April wurde auf dem Muttergottesberg eine Gedenkstätte eröffnet, die an die vom kommunistischen Regime verfolgten Geistlichen erinnert.
Die ostböhmische Stadt Králíky sowie der Muttergottesberg verdanken ihre Berühmtheit dem Bischof von Hradec Králové / Königgrätz Tobias Johannes Becker. Er ließ Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts auf dem Hügel nahe der Stadt eine Klosteranlage mit einer Wallfahrtskirche errichten. Der Grund waren die dortigen Heilquellen. Seitdem wurde die Erhebung Muttergottesberg / Hora Matky Boží genannt. Ab Ende des 19. Jahrhundertes kümmerte sich der Redemptoristenorden um den Wallfahrtsort, bis die Kommunisten in der Tschechoslowakei die Macht ergriffen. Sie richteten in dem Kloster ein Internierungslager für Mitglieder verschiedener Kirchenorden ein. In den Jahren 1950 bis 1961 waren dort mehr als 500 Geistliche eingesperrt. Erst im Jahr 2002 wurde das Klosterareal dem Orden zurückgegeben, eine Bürgerinitiative hatte dann die Idee, dort eine Gedenkstätte für verfolgte Geistliche zu einzurichten. Josef Michalčík ist der Provinzial, also der Leiter des Redemptoristenordens in Tschechien. Bei der Eröffnung des Museums sagte der Redemptorist:
„Diese Ereignisse dürfen nicht vergessen werden. Es ist wichtig, dass auch die jüngere Generation die Geschichte unseres Landes kennt und weiß, dass viele unserer Mitbrüder während des Kommunismus zu Märtyrern geworden sind.“
>>> http://www.radio.cz/de/rubrik/tourist/g … gottesberg
Signatur D.W.Winter |