bernhard  Postalia 1938-1948
  

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 250 Nachricht senden | Erstellt am 16.08.2011 - 22:48 |  |
Eingegliederte und okkupierte Gebiete Deutsches Reich 1938-45
Ab 1938 eingegliederte oder faktisch eingegliederte Gebiete ins Deutsche Reich bzw. okkupierte und zu einem späteren Zeitpunkt zur Eingliederung vorgesehene Gebiete.
Die Post der jeweiligen Gebiete unterstand entweder direkt der Deutschen Reichspost oder ihrer Kontrolle. In den eingedeutschten Gebieten wurden reichsdeutsche Wertrahmen eingesetzt, in einigen der Gebiete gab es besondere oder an den reichsdeutschen angelehnte Wertrahmen.
Bis es zu den einheitlichen Wertrahmen kam, gab es in der Anfangsphase auch entsprechende Ausländische Wertrahmen und Aptierungen. Vieles ist hier noch gar nicht erforscht. Weiteres siehe auch bei Dürst/Eich, die deutschen Post- und Absenderfreistempel, Band 1, Typ E-6.
Gebietsumfang:
(In Klammern die Jahreszahl der Besetzung)
Österreich (1938)
Sudetenland (Tschechoslowakei) (1938)
Böhmen und Mähren (Tschechoslowakei) (1939)
Memelland (1939)
Freie Stadt Danzig (1939)
Ostoberschlesien (Polen) (1939)
Wartheland u.a (Polen)(1939)
Bez. Zichenau, Sulwaki (Polen) (1939)
Polen, Generalgouvernement (1939)
Eupen, Malmedy, Moresnet (Blegien) (1940)
Elsaß, Lothringen (Frankreich) (1940)
Luxemburg (1940)
Untersteiermark, Südkärnten, Oberkrain (Jugoslawien) (1941)
Bez. Bialystok, Grodno (Polen/Russland) (1941)
Ost-Galizien (1941) (ins Generalgouvernement eingegliedert)
Ukraine, Weißrussland, Litauen, Lettland, Estland
Alpenvorland, Adriatisches Küstenvorland (Italien) (1943)

Quelle Wikipedia
Edit 18.08.11: Nachtrag Ost-Galizien
Edit 10.11.12: Bild aktualisiert
[Dieser Beitrag wurde am 10.11.2012 - 18:05 von bernhard aktualisiert]
Signatur Gruß Bernhard www.plz-stempel.de |