Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
bourne7 5


Status: Offline Registriert seit: 16.05.2009 Beiträge: 6 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 13:48 |  |
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren einen G2. Wir haben ihn immer auf die Wiese getragen und abends in die Garage weggeräumt - und niemals Probleme. Nun haben wir ihn aber programmiert (tgl 11-16) und beinahe täglich steht er direkt vor der Ladestation. Akkuanzeige voll (und ist auch tatsächlich voll). Kein Fehler am Display angezeigt. Macht man dann auf und gibt den Code ein und macht dann die Klappe zu, so fährt er weg und mäht ganz normal.
Hatte jemand von euch dieses Problem und kann mir einen Rat geben?
lg
Markus
|
Stefan 200
       

Status: Offline Registriert seit: 19.05.2006 Beiträge: 485 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 14:39 |  |
Wieso täglich wegschleppen?
Ist evtl. was im Fehlerspeicher?
Und was heißt "steht vor"? 10cm, 1m, mit Nase oder Bobbes Richtung LS?
Spannung, Kapazität, Schleifensignale usw. alles mal kontrolliert?
Wann genau fährt der zu LS?
|
bourne7 5


Status: Offline Registriert seit: 16.05.2009 Beiträge: 6 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 15:00 |  |
Also, ein paar Antworten:
- der Mäher fährt seit April ohne Timer (und die Jahre davor auch). Das Problem gab es nie.
- seit Timer (ca. 1 Woche) stand er mehrmals voll davor (und hat auch in der Timerzeit nicht losgemäht)
- rein/raus: damit der Arme nicht im Regen steht , aber jetzt weil wir immer wieder mal weg sind, eben lieber mit Timer.
- SW Version 2.22
- Batterie/Schleifen/etc. in Ordnung, es gibt auch sonst keine Probleme beim Mähen
- er steht immer mit der Nase zur Station, ganz gerade in Ein/Ausfahrrichtung und ca. 10cm vor der Bodenplatte der Station
- er ist vollgeladen (mäht dann wenn man entweder auf AUTO/dann Laden geht, oder manuell oder einfach aufmacht/wieder zu macht ganz normal die volle Zeit
- es sieht so aus, als wäre er immer aus der Station gekommen und dann statt mähen einfach stehengeblieben
- der Fehlerspeicher unter Werkzeuge enthält nichts, das Display zeigt auch nix an.
[Dieser Beitrag wurde am 16.05.2009 - 15:01 von bourne7 aktualisiert]
|
seibot 
              

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2005 Beiträge: 532 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 16:50 |  |
Es sieht so aus, als fehle das N-Signal der Bodenplatte für den Nahbereich:
http://www.razyboard.com/system/morethr … 353-0.html
Signatur Nur was sich ändert,
bleibt bestehen. |
Stefan 200
       

Status: Offline Registriert seit: 19.05.2006 Beiträge: 485 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 17:23 |  |
Also er findet immer rein und lädt vollständig?
Aber weiter raus als 10cm kommt er nicht?
Was für Werte zeigen die verschieden Felder?
|
seibot 
              

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2005 Beiträge: 532 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 17:58 |  |
Ich hatte es wohl nicht richtig gelesen.
Der AM fährt also nur rückwärts aus der LS und bleibt 10 cm davor stehen? Dann wäre es nicht das N-Signal. Das wird nuir für die Einfahrt benötigt. Prüf einmal die Einstellung, wie weit der AM rückwärts ausfahren soll. Werkeinstellung ist 60 cm.
Signatur Nur was sich ändert,
bleibt bestehen. |
Stefan 200
       

Status: Offline Registriert seit: 19.05.2006 Beiträge: 485 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 18:16 |  |
Er meint wohl doch 10cm vor der Platte.
Aber auch mit 10cm oder völlig falschen Winkeln zum verlassen müßte es gehen.
|
korben  10
 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2008 Beiträge: 14 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 18:19 |  |
Könnte es sein, dass die Stromversorgung ein Problem hat? Der AM fährt doch aus der Station raus, wenn die Station längere Zeit keinen Strom bekommt. Ich weiss grad nur nicht mehr, wie weit und ob er sich danach dreht oder stehen bleibt (also wie bei dir mit der Nase zur Station).
|
bourne7 5


Status: Offline Registriert seit: 16.05.2009 Beiträge: 6 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 19:33 |  |
Ihr habt viele Ideen 
Etwas wichtiges aus dem 1. Post muss ich noch hervorheben, das steht nur implizit drin.
Er findet immer in die Station hinein. Und er geht auch immer wieder brav hinaus mähen. Das ist eben kein Fehler, der immer auftritt. Mit den 10cm ist 10cm vor Beginn der Bodenplatte gemeint, da hatte ich ihn 5x (voll geladen) gefunden. Immer (lang) nach Mähschluss, aber da ich nicht daheim war, kann ich nicht sagen, wann er liegengeblieben ist.
Heute z.B. hat er brav von 11-16 gemäht und steht jetzt (19.30) in der Station.
[Dieser Beitrag wurde am 16.05.2009 - 19:35 von bourne7 aktualisiert]
|
Stefan 200
       

Status: Offline Registriert seit: 19.05.2006 Beiträge: 485 Nachricht senden | Erstellt am 16.05.2009 - 19:44 |  |
Ähm ... schaltet Dir irgendein Kasper der den Strom ab oder es hat nen Wackler?
Wenn die Ladung noch nicht zu 100% abgeschlossen ist und dann die Station keinen Saft mehr hat, fährt er auch raus um noch mal neu rein zu fahren. Das macht er aber nicht, wenn kein Signal mehr da ist.
Obwohl ... das müßte da auch fehlende Schleife im Display angezeigt werden.(?)
Du kannst auch mal schauen ob die Steckkontakte in der LS alle noch schön fest sitzen. Es gab eine längere Zeit da waren die viel zu locker.
[Dieser Beitrag wurde am 16.05.2009 - 19:49 von Stefan aktualisiert]
|