Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
<dilos> unregistriert
| Erstellt am 29.10.2004 - 21:04 |  |
Ich sammele "Frankit" und würde gerne Näheres über das Zahlensystem (z. B. 3D030001A1) erfahren. Es scheint ja offensichtlich hexadezimal zu sein, aber gehören die ersten vier Ziffern bereits zum Hexadezimal-Code dazu oder sind sie getrennt zu sehen. Würde auch gerne tauschen - Material (auch anderes) ist reichlich vorhanden.
|
hajofoe Erfahrener Sammler


Status: Offline Registriert seit: 24.10.2004 Beiträge: 14 Nachricht senden | Erstellt am 02.11.2004 - 11:35 |  |
Ich grüsse den Teilnehmer und versuche eine Antwort zu geben. Uns ist bisher nur folgendes bekannt. In unserem neuen Bericht Nr. 55 der FG ist eine Aufstellung der FrankIT Hersteller enthalten: 1D0 Neopost 2D0 Frama 3D0 Francotyp-Postalia 4D0 Pitney Bowes 5 ist durch Aufkauf Stielow Neopost nicht mehr nötig 6D0 TeleFrank
Auch soll nach neuestem Kenntnisstand die Zahlenreihe intregiert in das System Stampit gehören.
Ich hoffe etwas Aufkärung beizutragen und verbleibe mit besten Grüßen hajofoe
|
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 02.11.2004 - 22:32 |  |
Hallo <dilos>, wie Sie sehen ist die Forschungsgemeinschaft fleißig am Ball und es erfolgt ein reger Informationsaustausch. Bin gerne bereit mit Ihnen zu tauschen! Derzeitige Dubletten habe ich als Ausschnitte (14 x 4,3 cm) vorliegen.
Signatur ME |
<Mymail> unregistriert
| Erstellt am 24.11.2004 - 13:46 |  |
Hallo ich bin gerade über euer Forum gestolpert und kann zu der Frage vieleicht noch eine kleine Zusätzliche erklärung geben. Bei den FP Maschinen ist hinter der Herstellerkennung (in diesem Fall 3D0) noch der Maschinentyp enthalten mit dem der Abdruck erzeugt wurde. D.h. 3D01xxx = Mymail 3D02xxx = Ultimail-60 3D03xxx = Ultimail-120 3D04xxx = Ultimail-30 Was danach kommt, ist eine laufende Maschinennummer im Hex Format. Ich hoffe ich konnte helfen. )
|
BerndGuhlmann Anfänger

Status: Offline Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2004 - 17:28 |  |
Hallo MyMail, danke für die Zusatzinformationen. Bitte erkläre mir, welche Erkennungsmerkmale bei normlem AFS mit den Typen "Ultimail.." bzw. "Optimail" gegenüber T 1000 vorliegen bzw. gibt es einen ausgewählten Nummernkreis? Danke BG
Signatur BeGu |
Rolf Sammler
  

Status: Offline Registriert seit: 23.10.2004 Beiträge: 69 Nachricht senden | Erstellt am 25.10.2005 - 08:08 |  |
FRANKIT Kennung von Neopost
Kennung 1D von Neopost
1D02 Modell IJ 35 / IJ 45 1D03 Modell IJ 65 1D05 Modell IJ 85 1D06 Modell IJ 25
|
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 21.10.2006 - 20:54 |  |
Hallo liebe Sammlerfreunde,
diese Woche ist mir eine neue FRANKIT-Kennung von PitneyBowes in die Hände gefallen.
Die Kennung lautet 4D06.
Hier der Scan:

Bei PitneyBowes wird zwar eine Maschine DM50i, mit einer Tagesleistung von 20 Briefen, angeboten. Dem Klischee nach zu urteilen, ist der Anwender auf größere Mengen eingestellt (empirische Erhebung meinerseits). Hat jemand fundierte Erkenntnisse dazu, um welche Maschine es sich handeln kann?
Gibt es gar noch weitere neue Kennungen? Der Herbst 2006 scheint ja einige neue Maschinen zu bringen. Im aktuellen FG-Bericht Nr. 61 wird ja schon eine von Neopost angegeben. Bei Francotyp-Postalia steht eine "Sentor(??)" in der Queue. Bei Frama hat sich auch etwas angekündigt (Matrix F4).
Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße aus Bayreuth
[Dieser Beitrag wurde am 29.11.2006 - 00:06 von Micha aktualisiert]
Signatur ME |
D2 Fortgeschrittener Sammler


Status: Offline Registriert seit: 31.01.2005 Beiträge: 28 Nachricht senden | Erstellt am 21.10.2006 - 23:53 |  |
Das müßte in der Tat was größeres sein, als die DM 50i. Besonders bei standard vierstelliger Entgeltanzeige. Die DM100 zeigt nur dreistellige die Beträge bis 10 Euro.
|
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2006 - 21:02 |  |
Ja, bei PitneyBowes tut sich etwas.
Ein SF der FG aus Naumburg hat mir gestern berichtet, dass er auch schon eine Kennung 4D03 vorliegen hat.
Er hat auch herausgefunden, dass die DM50i-SmartPost schon im Einsatz ist und die Kennung 4D05 haben soll.
Wer kann weitere Belege der Kennungen 4D03, 4D06 und 4D05 belegen?
Bin an Scans interessiert.
Viele Grüße
[Dieser Beitrag wurde am 24.10.2006 - 20:32 von Micha aktualisiert]
Signatur ME |
Micha  FG-Sympathisant
 

Status: Offline Registriert seit: 26.10.2004 Beiträge: 66 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2006 - 00:00 |  |
Hallo,
nachfolgend nun ein Scan von einer PitneyBowes DM50i - SmartPost.

Signatur ME |