Willkommen in unserem Forum! Anders als im Gästebuch besteht hier die Möglichkeit, auf einzelne Themen genauer einzugehen. Wenn ihr was zu sagen habt, dann tut es einfach.

Bis zum 21.02.2009 war dies ein offenes Forum, in dem jeder unangemeldet einen Gasteintrag verfassen konnte. Aufgrund der massiven Spameinträge, die weit unter der Gürtellinie lagen, haben wir dies geändert. Einträge sind nur noch durch registrierte Benutzer möglich!

Was hat euch gefallen und was nicht? Was sollen wir ändern und was nicht? Egal zu welcher Thematik ihr was zu sagen habt, hier könnt ihr euch verewigen. Wollt ihr gar eine neue Rubrik? Alles kein Problem, denn bis zu einem gewissen Punkt sollen/können unsere Leser mitbestimmen.

Man liest sich ... (www.querblatt.com, www.tomundmary.de sowie www.myspace.com/tomundmary)

... auch auf unserer Partnerseite:
Seit Herbst 2008 arbeiten wir mit Gerd Müller zusammen. Seine "etwas andere Webseite" ist eine echte Bereicherung für unser musikalisches Spektrum.

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7608
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.02.2009 - 17:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eine wesentliche Aktivität in unserer Küche ist das Fertiggerichte-Tuning. Oft kommt es vor, dass man nun gar keine Lust zum Kochen hat. In diesem Fall ist es gut, wenn man über eine umfangreiche Vorratshaltung verfügt. Heute gelüstete uns nach Erbseneintopf. Da ein pures Gericht aus der Dose aber nicht in Frage kommt, motzte ich das Ganze einfach auf. Es gibt tausend Varianten. Eine davon ist diese:

Möhrenscheiben und Selleriewürfel im Schnellkochtopf über Dampf garen (1. Ring hochkommen lassen und dann sofort den Topf von der Platte nehmen. Abkühlen lassen.)
In einem anderen Topf Zwiebeln anbraten, mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und eine Dose Erseneintopf zugeben. Fleischwurst, Knoblauchsalami und (gekochte) Kartoffeln schneiden und dazugeben. Kurz aufkochen und dann im Teller oder der Suppentasse anrichten.

Erst dann die im Schnellkochtopf gegarten Möhren und Sellerie unterheben und mit Sellerieblättern (ungekocht - aus dem Gefrierschrank) und ein paar Scheiben Knoblauchsalami verzieren.

Der absolute i-Punkt dieses Eintopfs sind die Sellerieblätter, die wirklich ein unvergleichliches Aroma haben. Man kann auch getrocknete nehmen, die aber lange nicht so würzig sind.



Erbseneintopf mit Knoblauchsalami





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.02.2009 - 17:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ganz hinreißend, Thomas, auch das Foto sieht wirklich professionell aus. Lecker!
Witzig finde ich auch, dass die wenigen Handgriffe, die Du beschreibst, um das Gericht zu "tunen", für andere Menschen schon der reinste Koch-overkill wären. Lies doch mal eines der traditionellen Landfrauen-Kochbücher: früher waren die echt super, weil authentisch gekocht wurde, aus saisonalen und eigenen Produkten (wie man es auf dem Lande erwarten sollte).
Heute geht das in etwa so: "Tauen Sie eine Packung Lachs in Sahnesoße und eine Packung Rahmspinat auf, geben das Ganze mit einer Tüte Nudeln ohne Vorkochen in eine Auflaufform und streuen Sie geriebenen Käse darüber - überbacken, und schon haben Sie ein leckeres, gesundes und schnelles Gericht fertig, wenn Ihre Lieben nach Hause kommen"... Pah!
Kochen geht anders. Essen auch.
Bei Lawalls würde ich aber auch mal ein Fertiggericht nehmen




Mary ...
Sturmwind
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 3329
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.02.2009 - 20:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Knoblauch-Salami???????
Gut, dass ich das eben erst jetzt erfahre!!!
ICH HASSE KNOBLAUCH!!!




Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7608
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.02.2009 - 21:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ach nee ... und wer war absolut begeistert???





Signatur
Alles klar ... kein Problem!

beate
unregistriert

...   Erstellt am 20.02.2009 - 08:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich liebe Knoblauch und das Gericht sieht sehr lecker aus. Mit der Vorratshaltung hab ich es aber nicht so - irgendwie wird immer alles so schnell kaputt und so viel kann ich gar nicht essen. Aber Sellerie, den kann ich jetzt auf den Tod nicht ausstehen. *Schüttel*... Ansonsten: Sehr lecker...




silent ...
Fireflower
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 328
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.02.2009 - 12:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Genau, bis auf den Sellerie alles super!

So ähnlich praktizieren wir es hier auch mit dem Fertiggerichte-Tuning.
Oft fehlt die Zeit oder auch die Energie, lange in der Küche zu stehen. (Ok, bei meiner besseren Hälfte mangelt es leider manchmal auch am Knoffhoff. Der lieben Mama sei Dank.)
Aber Phantasie und Experimentierfreude haben wir immer genug.





Signatur
Ich kann die Musik SEHEN - sie hat Fransen.

Thomas ...
Dark Lordchen
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 7608
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2009 - 16:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ein topaktuelles Thema sind und bleiben bei uns die berühmten Tütchensaucen. In jedem gut sortierten Supermarkt gibt es ja mindestens 20m prall gefüllte Regalwände mit allem möglichen Gedöns für Gerichte aus aller Welt. Bekanntlich gibt es solche und solche und nicht wenige sind total überflüssig. Anders sieht es aber z.B. mit dem Bami-Goreng einer ziemlich bekannten Marke aus, denn diese Gewürzmischung ist einfach Weltklasse. Heute habe ich noch drei Tüten Chop Suey dazugegeben und mit insgesamt 1100ml Wasser ein sagenhaftes Sößchen gerührt. Ohne Zutaten aus dem eigenen Garten läuft aber nix, und deshalb habe ich vorher Folgendes fabriziert:

Reis im Schnellkochtopf kochen (gelingt wunderbar, wenn der Topf nach Erscheinen des ersten Ringes sofort von der Platte genommen wird).

Bunte Paprika (blanchiert) nur auftauen - nicht kochen! Frischen Lauch blanchieren und ebenfalls nicht weich kochen.

1000g Putenbrust in dünne Streifen schneiden und scharf anbraten. Mehrmals mit "Asia-Gewürz" bestreuen.

Gemischten Salat richten (wobei in diesem Fall nur die Zwiebeln und Winterheckenzwiebeln aus dem eigenen Garten sind).

Wenn die Sauce fertig ist, das Fleisch dazugeben, kurz aufkochen und Platte ausschalten. Erst dann das Gemüse zugeben, damit nicht alles verkocht und das Gemüse schön knackig bleibt. Sofort servieren und evtl. mit Winterheckenzwiebeln "verzieren".











Signatur
Alles klar ... kein Problem!

Inggasche 
PrinzHessin
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 1170
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2009 - 16:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


BOAH

...mach mich mal dann auf den Weg ins Lawallsche Anwesen...

Das sieht ja mal toll aus !!! Und dann noch der schöne frische Salat MJAM

[Dieser Beitrag wurde am 30.04.2009 - 16:37 von Inggasche aktualisiert]





Signatur
Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
un de fünf und de sechs do lacht die Gummihex

Erbarme zu spät die Hesse komme erbarme zu spät die Hesse komme

Mary ...
Sturmwind
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 30.10.2004
Beiträge: 3329
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2009 - 16:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Inggasche, mach hinne, bevor der Dentist zur Zange greift! Morgen gibt es den üppigen Rest.




AnjaMaria 
Ihre Umtriebigkeit
.....................

...

Status: Offline
Registriert seit: 09.09.2008
Beiträge: 1447
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2009 - 21:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen



Ich kann gar nichts kochen weil ich keine Küche habe seit 2 Tagen und in den nächsten Tagen auch keine bekomme...

Und ich habe einen solchen Hunger...

Und dann DIESE Fotos hier!

Mir ist fast so, als hätte ich auch mal was leckeres gekocht, aber das muss schon ewig her sein... naja, ich kann mir ja noch 'ne Tüte Erdnussflips aufreißen, dafür reicht die Kraft im Arm vielleicht noch...




More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Fertiggerichte HirNknaCkeR 5 bwfriends
Tuning, tuning, final-tuning... Spewpiper 1 crest_of_gordon
Tuning pommel 39 jonaskemker
T4 tuning Rayko 3 ds_tuningparts
www.pa-tuning.com 205GTidriver 0 peugeotboard
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
diddi59 (64)



NetZähler

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
erbseneintopf tunen | fertiggerichte aufmotzen | fertiggericht tunen | erseneintopf | fertiggerichte tunen | gericht tunen | tuningseiten gästebücher
blank