Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Aenna

Status: Offline Registriert seit: 31.10.2014 Beiträge: 20 Nachricht senden | Erstellt am 29.03.2018 - 19:46 |  |
Hallo ihr Lieben,
dann fange ich auch mal mit meiner Danksagung an.
- Danke an die Orga, ohne deren Planung und Organisation das alles gar nicht möglich wäre.
- Danke an Leto, ohne dessen Dörfer und den Wald es zwar auch super wäre, mittlerweile aber viel an Stimmung und Ambiente verlieren würde. Deine Vision des Dorfes, die ich am Rand mitbekommen habe klingt spannend und ich freue mich darauf es wachsen und irgendwann auch mal fertig zu sehen.
- Danke an Gunnar und all seine kleinen und hoffentlich vielen Helferlein, die für warmes Wasser gesorgt haben. Ich hab mal wieder verpasst meine Hilfe anzubieten.
- Danke an mein Haus die Herk, bei denen ich mich immer aufgehoben fühle.
- Danke an Nillis, ohne den ich den Phalwarkangriff im Dorf nicht überlebt hätte. Ich saß nichts ahnend auf dem Markplatz und hab vor mich hin gewerkelt als ich ein Phalwark durchs Dorf laufen sah und als wär es so absurd bin ich einfach sitzen geblieben und hab weiter gemacht. Auf einmal brüllt mich Nillis an ich solle laufen und mich verstecken, was ich prompt getan habe. Soviel Herzrasen und Angst hatte ich vorher noch nicht.
- Danke Julia, die als rote Gauklerin irre lachend meinen Namen genannt und mich damit den ganzen restlichen Samstag und Sonntag verwirrt zurück gelassen hat, weil ich nicht wusste, woher die Gaukler meinen Namen kennen.
- Danke unseren beiden Köchinnen, die zwar keinen Ersatz für Alma, aber doch eine würdige Vertretung waren. Vom gemeinsamen Spiel bis zum leckeren Essen, das sie für uns zubereitet hatten.
- Danke Sintha, dafür das du immer die schlimmsten Seiten von mir zu Tage bringst 😘
- Ich wäre fast in der Unterstadt gelandet, auch wenn ich mir nicht erklären kann, wie das passiert ist.
- Aenna brüllt plötzlich quer durch die Taverne, nur weil deine Stimme etwas angeschlagen war.
- Das kleine Intrigen-Spiel, um unseren armen Lentz zu retten und auch um Torfa zu schützen. Mal schauen was da noch kommt.
- Danke an die „Lehrstunde“ im richtigen Prügeln, ich konnte vor Lachen nicht mehr herkeln. Dieses Kräftemissverhältnis zwischen Sintha und Jonash (ich hab nach zwei Jahren schon wieder vergessen wie man es schreibt, vielleicht doch mit z, aber JANOSH kann ja eh nicht lesen 😉, irgendwann merk ich mir das mal), bis Sintha seine Ohren gefunden hat. Und die anschließende Veranschaulichung, wie man es nicht machen sollte, weil es total unfair wäre. Tut mir leid Yannick, das keiner dazwischen gegangen ist, weil es viel zu lustig war.
- Danke an die große Anteilnahme bei der Trauerfeier für Der Apotheker, Seduf und Mandolf. Es erstaunt mich immer wieder wie ergreifend solche Momente dann doch werden können.
Da Kritik uns immer schwer fällt und auch mir nicht wirklich was einfällt nur eins.
Vielleicht liegt es an meiner eigenen Interpretation eines Unterstädters, aber sie waschen sich nie oder vielleicht nur zu besonderen Anlässen. Sie fallen eher aus versehen bei einer Floßüberquerung ins Wasser. Demnach müssten sie ja 3 Meilen gegen den Wind riechen und doch schleicht sich Marmot immer wieder von hinten an (was irgendwie auch cool ist, da ich mich jedesmal verjage). Ich hab allerdings auch keine Idee, wie man das umsetzen sollte, ohne dass ihr tatsächlich bis zum Himmel stinkt, was auch keiner will.
Wie bei jedem anderen vermutlich auch, kann man leider nicht alles aufschreiben und nicht alles fällt einem sofort beim Schreiben wieder ein, aber ich freue mich riesig darüber zu dieser kleinen-großen Gemeinschaft dazugehören zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten euch alle nächstes Jahr wieder zusehen, vielleicht auch früher bei einem IT- oder OT-Treffen.
Eure Aenna von den Herken
|
Cheza 

Status: Offline Registriert seit: 29.08.2014 Beiträge: 56 Nachricht senden | Erstellt am 29.03.2018 - 21:35 |  |
Huhu ihr wunderbaren Menschen!
Ich leide immer noch unter einem Schlafdefizit…und unter der Sehnsucht nach euch allen.
Aber ich stecke auch noch voller Begeisterung und Ephorie durch diesen krassen Con.
Unendlichen Dank liebe Orga, für diese neuen Erinnerungen. Es ist jedes Jahr ein Fest! Und obwohl meine Erwartungen durch eure Ankündigungen schon hoch waren, wurden sie echt übertroffen.
Ich habe lange nicht mehr so viel schleichen, verstecken und flüchten dürfen…
Meine liebsten Szenen sind so umfangreich und teilweise waren es auch die ganz kleine Momente gewesen die mich einfach gekickt haben. (Ein Phalwag der wie in Zeitlupe das Giftröhrchen zückt…)
Ich war manchmal einfach nur super gerne stille Beobachterin von all den anderen wahnsinnigen Spielern und hatte genial viel Spaß dabei.
Einer der besten Momente war wohl, als ich alleine durch den Wald geschlichen bin (auf der Suche nach den wertvollen Makiri’s…heißen sie so? Die Lebensversichrung für die Nächte im Wald)
Ich hockte nicht weit vor dem Dorf, welches von den Gauklern besetzt war. Gerade war nicht so viel los, weil eine Truppe die Kämpfer auf dem Feld ablenkte. Ich beobachtete Arne dabei, wie er völlig irre mit einer Maske sprach und ihr das Dorf oder den Wald zeigte und sich dann mit ihr stritt?!
Irgendwann trafen sich Arnes und mein Blick, bestimmt eine halbe Sekunde…und als ich gerade weg hechten wollte, las ich ein: „wenn du dich traust, dann bleib“. Für mich einer der Schlüsselmomente und einfach eine vorzeige Situation wie unendlich geil diese Orga und die NSC unterwegs sind. Wortlose Kommunikation…
Irgendwann bekam ich die Chance mir in einem unbeobachteten Moment die Maske zu schnappen, als Arne verschwunden war. Und ein leckeres Stück Brot…das ich mir natürlich unter den Arm klemmte.
Fast schon übermütig durch diesen Erfolg setzte ich mir triumphierend diese Maske auf und schlich weiter durchs Dorf, quetschte mich neben das Langhaus, völlig sicher es sei leer. Wie eine Elster auf der Suche nach mehr…als ich plötzlich hinter dem Vorhang Arne entgegen starrte, der am Feuer lag und sich gerade entspannen wollte. Ein kurzer Moment voller überraschtem Schweigen. Mit Brot unter dem Arm sprinte ich also los, plötzlich ein Haufen Gaukler hinter mir und sehe im Wald meine Rettung...Ein Haufen Festtünder!? Irgendwie wirkten die nur nervöser und irgendwann rannten auch die als ich näher kam….weil sie mich für einen Gaukler hielten. Die Maske tanzte mir nämlich noch auf der Nase herum. Als ich später irgendwann mal völlig erschöpft im Wald die Maske vergrub konnte ich nicht mehr vor Lachen. Ich bin so dankbar für diese Szene! Danke Arne! Ich glaube du wusstest was du tatest, als du die Maske dort hast liegen lassen.
Naja es entwickelte sich noch ein Stunden langes Spiel aus dem klau der Maske. Ich wurde zum Krüppel und verlor meine gesamte Beute die ich in meinem Schuh sammelte. Danke Heiko und Almuth, ihr Miesen Ratten…ich dachte ihr schlitzt mich weg.
Das schlafen gehen müssen, nachts im Dorf, als ich meine Seele verloren hatte war wohl auch einer der übelsten Momente in meinen ganzen Larp-Jahren. Niemand mehr im Dorf und nur ein paar Streichhölzer die nach jedem Schritt ausgingen…dabei der ekelige weiße Typ, der mit der Laterne um das Haus stampfe und ich nur durch die Ritzen der Bretter das Licht wandern sah. Gänsehaut pur! Mir war davor nie bewusst wie laut Streichhölzer sind! Ach und danke! An alle die mich einfach zurück ließen…ich habe mich nie so einsam gefühlt wie später verstört auf dem Weg zurück alleine ins Dorf!
Danke Vera und Kate! Ich hatte ganz, ganz viel Spaß mit euch. Als wir alles „Rückgängig“ machen mussten, habe ich Tränen gelacht! Der Zusammenschluss mit Baas war nur die Krönung und ich freue mich da nächstes Jahr weiter zu machen.
Dianas Rückkehr und ihr Geist auf der Wiese ging mir echt nahe…und ich kann noch nicht so richtig glauben, sie trotz der Dramatik vom letzten Jahr wieder zu haben. Ganz komisches Gefühl. Naja mal sehen wie viel von ihr noch über ist!
Meine Lieben Unterstäder 3 Ihr wart großartig, das Feedback an euch schreibe ich aber nochmal extra! Ich liebe euch als meine stinkige, dreckige und zerstörte, krüppelige Familie einfach sehr…
Ich bin total überrascht und froh, wie gut die Oberstadt die Kritik uns nicht schlecht genug zu behandeln angenommen und umgesetzt hat! Ich hatte super schöne Szenen in denen ich einfach angepöbelt oder weg geschickt wurde. Oder eine Almuth die mir resigniert und angeekelt aber voller erbarmen den Mund abrupft und mich weg schiebt.
Der absolute Hammer aber war für mich der Büttel aus dem Zirkus. Christoph? Ich konnte mich kaum bewegen ohne das Gefühl zu haben du knüppelst mich hinter der nächsten Ecke um! Großartiges Spiel mit dir! Danke!
Ich habe immer noch nicht alles geschrieben habe ich das Gefühl…Aber ich höre jetzt auf und widme mich dem Erholung Programm für gestresste Unterstadtfrauen. (Danke Stinker für die Teilnahme!!)
Ich hoffe mit dem einen oder anderen noch Mal quatschen zu können! Ich bin gespannt auf eure Geschichten und lese sie mit dem größten Interesse!
Ich liebe euch! Und immer schön schmutzig bleiben!
Marie/Chezza
|
Melanis 

Status: Offline Registriert seit: 12.09.2009 Beiträge: 45 Nachricht senden | Erstellt am 30.03.2018 - 08:31 |  |
Feedback zu VB 7
Mann Leute, was war undbin ich geflashed.
Ich fand den Kon ganz grossartig, sehr emotional.
Ds Geisterdorf war mega gespennstisch. Aber was war eigentlich
mit der Unterstadt los? Was Ihr da aufgebaut habt, war ja wohl der Hammer.
Und als ich dann im Spiel auch noch den Hafen gesehen habe, war ich echt sprachlos.
Man spürt dass der Ton rauer wird. Wir hatten viele Konflike im Spiel. Ich bin mir unsicher
wie es wird, wenn ds noch weiter eskaliert ... Ich wollte OT zwar total gerne in die Unterstadt
habe mich IT aber nicht getraut, da ich bei den Angeboten immer alleine war. Das war mir doch
wegen der Stimuung zu riskant ...
Also was sind meine Highlights, die ich gerne mit euch teilen möchte:
Der Kampfworkshop: Ich musste so lachen, als nach anfänglicher Skepsis wegen des noch feuchten Bodens bei dem ersten "echten" Kampf über Kurz oder Lang alle "Athleten" sich über den Boden wälzten und auf die Frage: "Was hat am meisten Spaß gemacht?" Nur gesagt wurde: "Auf den Boden schmeißen " Yeaaahhh es kann losgehen!
Meine Nahtoderfahrung mit dem Moos/Waldmonster Ich dachte: "Das war‘s. Das ist das Ende von Melanis." Und als ich dann da lag und auf das Ende wartete (die berühmten 15 Minuten) hört ich dann die Stimme von Grangulf: "Melanis?" Ach wie geil. Rettung in letzter Minute!
Baumlecker! Schön, dass viele von euch auch die Leidenschaft des Baumleckens teilen. Der ideale Tag beginnt mit einer ordentlichen Leckerei Cool, wie viele von euch das Spiel angenommen haben.
Ohne zu viel spoilern zu wollen, war der "Abendspaziergang" mit Drisden und den 3 Unterstädtern echt der Hammer. Ich hatte die Hosen voll und vor meinem geistigen Auge waren viele Ausgänge möglich. Das Gefühl keine Chance zu haben und wehrlos ausgeliefert zu sein war sehr stark. @Drisden: Sehr geiles Spiel und wie cool, dass Du die
Zeichensprache eingesetzt hast. Richtig geil 
Danke an @Thomas für die Rettung von den Phalwargs inkl. Ansteckung an der ominösen Seuche. Meine Gurgel war schön eingekotzt mit dieser grünen Glabberbrühe 
Lazarettspiel: An einem idealen Tag erschlägt Melanis nach einem ausgiebigen Frühstück einen Phalwarg und wird anschließend von Benita zusammen geflickt. Die Behandlung meiner verkrüppelten Hand durch Massage der Schulter war großartg.
Auch sehr schlau (*Zwinker - Zwinker*), die Behandlung Lilliana beizubringen, denn in der Tat wird manchmal meine Hand immer wieder Taub, insbesondere bei Wetterwechsel ... Na so ist das mit den alten Kriegsverletzungen ... Gut dass mit einer Massage die Taubheit behandelt werden kann. Ach was habe ich gelacht. Das Lazarett als Haus im Larpdorf war richtig stark.
Der Traum mit Niilis: @Niilis das Flötenspiel in den Träumen ist so eine Bereicherung. Auch die Ohrenstöpsel fand ich großartig. Man hört mehr sich selbst, so als wenn man in einem Tunnel ist der die eigenen Geräusche verstärkt.
Seuchenmann: Sehr krass wie Du @Seuchemann immer in Rolle bist. Dieser charakteristisch Gang. Es hat so viel Spaß gemacht dich deiner Schätze zu berauben – da war es nur fair auch was von Dir aufs Maul zu bekommen! (Yeah play to loose)
Dorfspiel: Vhinbrosir fühlt sich immer mehr nach einem Dorf an. Teilweise achten Spieler aufeinander, so wie in der Nachbarschaft. Man erkennt sich. Ich finde das soooo großartig.
Auch toll und mega ergreifend die Opferung durch Inaris und den Konflikt von Lilliana, nicht dabei sein zu dürfen. Händehaltend mit den Nangisten am Feuer, um Inaris die letzte Ehre zu gewähren. Schluchz.
Der „AAAAANNNNNNGRIF!“ auf die roten Gaukler zusammen mit den Grimbolds! Yeah Zahltag!
Aber mein absolutes Highlight war der Gang mit Lilliana und Kalina in der letzten Nacht in der Wald um uns der alten nangistischen Tugenden zu versichern: Nay Angist! - Keine Angst. Wir sind 3 Dritt raus, nur mit der Laterne von Inaris. Zusammen mit der Elderfrau und als letzte Sicherung einen Malfang. Was dann geschah war echt Hollywood Reif:
Wir gehen also raus: Fordern die Schatten, die Blutleere und den Wald heraus. Plötzlich hören wir es Zischen, ein Knurren und ein Schatten huscht auf uns Zu! - Die Laterne geht aus - Wir stehen da zu Dritt auf dem Präsentierteller. Wir setzen den Malfang ein "MAAAAAAAAAAAAALLLFANG!" Großartige Optik, dieses Grün und der Schatten macht sich über ihn hier. Das gibt uns die kostenbaren Sekunden die wir brauchen um die Laterne anzuzünden. Beim gefühlten 5 Streich ist auch das Streichholz angegangen, dann die Kerze und dann weg. Adrenalin Pur !
Wir kamen völlig euphorisch ins Lager. Dachten wir könnten die Welt herausfordern und jeden unserer Lieben umarmen. Dann sitzen wir am Lagerfeuer und berichteten von unseren Taten. Dann kamen die "Töchter" vorbei. Setzen sich auf dem Teppich neben Lilliana und ließen sich die Haare kraulen. Richtig Gruselig! Da war Melanis bedient und die Euphorie ist entsprechend umgeschlagen. Schön, dass man das sofort an meinem Gesicht sehen konnte. @Weezle: Ganz grossartiges Timing.
Also vielen Dank für dieses Vhinbrosir, für das unglaubliche Engagement vieler von uns, die gefühlte Lastwagenladungen von A nach B bewegen und unglaublich viel für dieses Tage leisten. Nochmal ein großes Dankeschön die die Sc die sich um die Infrastruktur kümmern: Also @Jonasz und @Krok für die Duschen/Zuber und den @Seduf und Team für die Taverne.
Und natürlich Danke an die WDL Orga, die dieses alles möglich macht. sehr, sehr geil!
Und natürlich unsere Hausorga Marbod und unseren EK. Es macht so viel Spaß mit Euch. Die Treffen sind ein Highlight! "Mut und Stärke"
Danke.
Signatur Mach Ihn weg, Lilliana!
Mach Ihn weg!
Mach - Ihn - weg! |
XanaHolzkern

Status: Offline Registriert seit: 29.03.2018 Beiträge: 1 Nachricht senden | Erstellt am 30.03.2018 - 19:02 |  |
Hallöchen ihr lieben Bewohner von Vhinbrosir :-)
ich habe einige Zeit gebraucht das erlebte Wochenende zu verarbeiten um ein ausführliches Feedback zu schreiben, da ich absolut geflasht war
Zunächst einmal möchte ich mich bei jedem einzelen SC, NSC und der ganzen Orga bedanken, denn jeder hat dazu beigeragen, dass diese Con einfach nur der absolute Hammer für mich war !!!!
Jedes Gespräch, jede Begegenung , die gesamte Atmosphäre war so unglaublich gut und ich habe sowas noch nie erlebt !!!!! Vielen lieben DANK daür :-)
Meine Highlights:
....die Anreise mit meiner Schwester Anu Holzkern und der Sedai war so absolut gruselig und wir standen unter solcher Anspannung und haben uns praktisch vor jedem Geräusch erschreckt und als wir endlich das Dorf erreicht hatten habe ich reine Glückseligkeit gespürt und war so erleichtert :-)
....der schwarze Baum und seine unheimliche Anziehung fand ich einfach super und auch die Rettung vor seiner mystischen Macht durch Antima und der Sedai war für mich ein absolut großartiges Erlebnis
....die Gefnagennahme durch die roten Gaukler !!!
Omg !!! ich hatte solche Angst vor euch allen und die Idee, dass wir würfeln mussten, wer gehen darf und wer bei euch bleiben muss war eine unheimliche und krasse Situation -
als ich gefesselt in dem Haus in der Geisterstadt lag und Krätze und Torfa(sorry erinnere mich nicht mehr an deinen NSC Gauklerinnen Namen) mir allerlei Schlimmes angedroht haben, musste ich sogar weinen....der absolute Hammer von euch beiden...ihr wart das Böse in Person ;-)
...das Ritual mit Antima an dem weißen Baum, wo ich die golden Nuss erhalten habe @Antima du hast einfach eine wunderschöne Stimme und hast so ein unglaubliches Ritual mit uns durchgeführt-vielen dank dafür
....die Rettungsmission von Inge vor den drei! Pharlwags auf den Turm und die anschließende nahende Hilfe- einfach super wer da alles geholfen hat
....die Unterweisung von Benita Güldinger in der Heilkunst im Güldinger Haus
....die Traumwanderung mit Nillis als Traumführer- dein Flötenspiel hat die Traumwanderung perfekt gemacht und als du plötzlich mit einer anderen Stimme zu uns gesprochen hast war es ein absoluter Gänsehaut Augenblick für mich
....alle nächtlichen Abenteuer im Wald mit den Laternen war jedes mal ein sehr grusliges Unterfangen und ich musste jedes Mal tief Luft holen bevor ich überhaupt den Wald betreten konnte vor lauter Angst :-), besonders nennenswert war der Gang in den Wald mit Krog mit nur einer Laterne!, bei dem wir von einem Pharlwag angegriffen wurden und ich dachte Krog würde es niemals lebendig aus dem Wald schaffen...vlt war das nicht unsere cleverste Idee:-), aber eine ziemlich geile !!!
....die heimliche Verfolgung von Morgan Schattenhand mit Krog und Anu in den Wald
....die Unterstadt !!!! einfach nur krass was ihr da aufgebaut habt und das Labyrinth ! tatsächlch habe ich mich da drin sogar (OT) verlaufen :-)
....das Brauen eines speziellen Auftrags mit Jakobah und Anu in der Unterstadt und dem anschleißenden
Drogenraus mit Jakobah und Marmont - es war sehr bewegede mit euch zusammen die geliebte Miessel zu beerdigen :-)
...der Angriff der Phalwag im Dorf und die anschließende Versorgung der Verletzten in der Tarverne
.... die Beerdingung von Seduf und dem Apotheker, obwohl ich nur Seduf kurz kennenlernen konnte war es sehr ergreifend und ein trauriger Moment
....der Zirkus mit all seinen Zirkusleuten und ihrer guten Stimmung, ihrem musikalischen Talent und ihrer Aufführung- einfach nur klasse!!!
....das gemeinsame Singen vor dem Stadttor am letzten Abend - ich habe mich als Teil von etwas ganz Großem gefühlt und das umgedichtete Lied war super schön - großes Lob an die beteiligten Festünder
....Letos Dorf ist einfach der absolute Hammer !!!!
Was ich sehr poitiv fand:
+ die ausführlichen Infos vorab durch die Orga und der Möglichkeit als Neuling per E-Mail mit Sven Rücksprach halten zu können (an dieser Stelle danke Sven für deine schnellen Antworten)
+das Gefühl absolut willkommen zu sein- hatte das Gefühl ich kenne euch schon ewig :-)
+ das Essen von den beiden Köchinnen- das vegetarische biergulasch war einfer super lecker
+ die Warmwasserversorgung durch janosch und krog?- dankeschön !!!
+ der Kaffe am morgen durch Seduf und Yolanda
+ das vorab Kampftraining- hat einfach sehr viel Spaß gemacht
Verbesserungsvorschläge:
- einziger meinerseits wäre, dass man einen etwas wärmeren Monat präferiert, da ich manchmal doch gefroren habe - allerdings liegt das auch daran, dass ich schnell friere und unser Zelt nicht für kalte Temperaturen ausgerichtet war (unseres war das Brathan Zelt in der Mitte mit dem Knick)
Alles im allem war es einfach ein unglaubliches Wochenende, das ich mit euch allen erleben durfte und freue mich rießig darüber, dass ich so viele schöne, gruslige, traurige, lustige Erfahrungen sammeln konnte.....daher vielen Dank explizit an Heiko für deine Einladung und ein allgemeines dickes Dankeschön an alle Anwesenden :-)
Euere Xana Holzkern/Tamara
|
Goeran

Status: Offline Registriert seit: 12.03.2016 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 31.03.2018 - 02:54 |  |
Moin ihr supergeilen Leute! Ich möchte auch mein Feedback an dieser Stelle loswerden. Es war für mich ein wunderschönes, schauriges und erfahrungsreiches Con. Ich muss sagen, ich war glaub ich nie auf einem besseren. Mein erstes Vhinbrosir und dieses kämpfen um Platz eins. Vielen lieben Dank an die Orga und die NSCs, dass ihr mir und so vielen Anderen einfach eine hammergeile Zeit schenkt!
Auch möchte ich mich bei allen KöchInnen, Auf-und AbbauhelferInnen und ZupackerInnen bedanken. Wir stellen da in so kurzer Zeit schon echt was mega Geiles auf die Beine!
Meine Highlights haben gleich in der ersten Nacht begonnen. Der Einstieg in der Unterstadt war großartig. Blut für die Chronik!
Danach gings weiter in den Wald mit Marmot und Wiesel. Erst wurde Wiesel von einem Schatten angegriffen und dann hat Marmot mich geschubst und ist weggerannt. Von da an begann eine zweistündige Odyssee durch den Wald. Ich wurde von Schatten angegriffen, die meine Laterne auslöschten. Nach dem 20zigsten Hölzchen konnte ich endlich weiter. Das einzige Licht war auf der anderen Seite des Feldes. Leider wars nicht der schnellste Weg ins Dorf…Aber das Geisterdorf habe ich wiedergefunden und plötzlich steht schon wieder ein Schatten, diesmal mit grüner Peitsche, vor mir. Ich will mich im Geisterdorf verstecken, dann kommt da auch noch einer her. Also bin ich in den Wald gerannt und dachte ich wäre sicher, da schaut auch noch die Blutleere vorbei. Mit der Hand vor den Augen bin ich dann hinter einen großen Baum gerannt, hab mich aufs Maul gelegt, bin wieder weiter und eine Böschung runtergekullert, damit habe ich sie in die Flucht geschlagen.
Dann gab es über die ganze Zeit immer wieder sehr schöne Szenen mit NSCs, bspw. Den Roten Gauklern. Danke Krätze und Dachs, dass ihr mich vor dem Phalwarg gerettet habt 
Auch fand ich es immer wieder schön, wie sehr mir und auch den anderen Unterstädtern der falsche Büttel zugesetzt hat, bis zum Angriff der Phalwargs :D
Ganz toll waren auch die vielen Unternehmungen mit meinem Ratpack.
Das „Triumvirat“ aus Veilchen, Wiesel und Chezza, wie könnt ihr nur euren guten, armen Freund Stinker so behandeln? Und Baas tritt auch noch nach!
Das in Wald gehen und Chezza am Baum lecken lassen, da konnte ich mich echt gar nicht mehr zusammenreißen.
Essenklauen bei den Herken und Festündern.
Saubere Hände kriegen, weil ich gezwungen wurde zu Spülen. Wenigstens hatte ich einmal kurz saubere Hände.
Das ab und an verprügelt werden oder in den Dreck geschubst werden. Das merke ich mir, beim nächsten Mal kriegt ihr alles zurück.
Der Sonntagabend-Plot hat mir nochmal sehr viele Freude bereitet, mit den Intrigen, Tod von Rhabeck, Verrat und der Hauerei.
Mir hat es sehr gut gefallen, dass es so viel Rumgerenne gab und mega viel Plot. Ich bin lieber total überfordert und habe 10 Möglichkeiten, als in der Taverne zu sitzen und „nur zu feiern“. Auch die Masken fand ich sehr schön und hatte dadurch Möglichkeiten, die sich sonst im Spiel nicht ergeben hätten.
Eine Szene die für mich persönlich sehr unangenehm war, war als das ganze Dorf bei der Beerdigung getrauert hat und ich als einziger Depp völlig zugedrogt aus dem Wald kam. Da habe ich mich ganz doll geschämt und hatte echt Angst, dass ich vielen einen sehr emotionalen Moment zerstöre. Ich hoffe dem war nicht so.
So liebe Grüße und bis bald!
|
karlina 

Status: Offline Registriert seit: 21.09.2014 Beiträge: 86 Nachricht senden | Erstellt am 31.03.2018 - 16:34 |  |
Hallo Bewohner und Monster Vhinbrosirs,
es war auch für mich ein großartiges Vhinbrosir, tatsächlich eines der besten Live-Rollenspiele die ich hatte. Und das gar nicht so sehr durch herausragende Highlights (da ist die Störung des Fackellaufs der Phalwargs vor 2 (?) Jahren so legendär in meiner Erinnerung, dass es kaum schlagbar ist), sondern eher durch das durchgehende immersive Spiel. Mir war zu keiner Sekunde langweilig, im Gegenteil, es war spannend. Und ich war zu keinem Zeitpunkt befremdet, sondern ich war von Anfang bis Ende voll drin. Woran das liegt? An allem! Alle sind bemüht um ein Spiel, das andere nicht ausschließt, sondern andere einschließt, die Charaktere sind bunt, das Dorf fühlt sich an wie eine Heimat, die verschiedenen Plots und die persönlichen Interessen der Charaktere verleihen dem Dorfleben Tiefe und Spannung.
Ich kann mich nur den anderen Schreibern anschließen: danke an die Orga/SL die mit ihrer sprühenden Fantasie und einem guten Blick für bereichernde Spielideen und sehr viel persönlichem Engagement (Zeit, Energie) das Ganze überhaupt möglich macht. Danke an alle, die der Orga zugearbeitet haben, um sie zu unterstützen. Danke an Martin für den InFight-Workshop. Ich lerne jedes Mal etwas dazu und verliere die Scheu, mich in solche Situationen zu begeben. Ich bitte hier schon mal um eine Wiederholung. Danke an Tavernen-Crew und Koch-Crew, wie grossartig dass es euch gibt. Danke an Leetho, dass wir bei ihm in Bogenwald sein dürfen. Und danke an alle, die nicht früher nach Hause gefahren sind, sondern in ihren Häusern bis zum Ende geholfen haben. Und dann noch Danke an alle – es ist ein Fest mit euch zu spielen!
Highlights hatte ich manche und es wäre zu viel alles hier zu beschreiben. Phalwargs mitten im Dorf zu haben, einem Dorf in dem ich mich bisher immer sicher vor den Schrecken des Waldes fühlen konnte, war ein besonders einschneidendes Erlebnis für Karlina:
„Der dritte Tag der Wylden Nacht: Ich ließ meinen Blick am Menneskard vorbei auf den Weg vor unserem Viertel schweifen und sah drei riesige Gestalten von der Unterstadt her in Richtung Dorfmitte laufen! Ich musste kurz überlegen ob ich das grade wirklich sehe: Phalwarge mitten im Dorf! Als ich Alarm brüllte waren sie schon am Turm der Grimwolds. Nun würden es alle merken: der Triunsfrieden bestand nicht mehr.
Ich warf einen kurzen, abschätzenden Blick auf meinen Klappspaten, dessen Chancen gegen einen Phalwarg wohl nicht gut standen. Also stürmte ich ohne Plan und ohne Waffe ins Dorf und wurde dann dort, wie manch andere auch, von den Phalwargen um die Häuser gescheucht. Was hatte ich mir nur dabei gedacht? Schließlich flüchtete ich mich mit anderen in die Taverne wo bereits einige Dorfbewohner waren, doch lagen sie teils am Boden, blutbedeckt und vor Schmerzen stöhnend oder – noch erschreckender – still und reglos.
Neben Magnus liegend zog mich das Leuchten von Alkurions Schwert in seinen Bann. Ich meinte, es bot sich mir an und in meiner Hand könne es helfen. Ich nahm es und verließ mit weichen Knien die Taverne. Das Dorf war wie ausgestorben, nur eine Hand voll Dorfbewohner waren zu sehen. Es klang Kampfes- und Entsetzensgeschrei von der Brücke her. Wir liefen hinaus mit dem Plan, dass Erik, der schnellste von uns, die Phalwarge weglocken sollte. Dann würden wir die Verletzten bergen. Dieser Plan hatte Bestand, bis wir den zwei Phalwargen, die dort noch waren, begegneten.
Ein Phalwarg umging uns um ein Dickicht herum, sah mich nicht, griff aber einen der unseren an, der nun alleine dem Phalwarg gegenüber stand und sogleich in starke Bedrängnis geriet. Wo waren bloß die anderen? Schon nach wenigen Schlägen stand er mit dem Rücken zu einem Busch, konnte nicht mehr ausweichen und der Phalwarg holte weit zu einem letzten, tödlichen Streich aus. Ich hatte Angst, aber dieser hier würde jetzt nicht sterben! Genauso erbost wie ängstlich schrie ich laut „Neeeiinn“ und führte einen Streich in des Phalwargs Rücken. Das schreckliche Biest drehte sich um, baute sich groß und wütend vor mir auf und holte zu mächtigen Schlägen aus, ich glaubte mein letztes Stündlein habe nun geschlagen. Doch es war als hätte Alkurions Schwert mich stärker und schneller gemacht, oder als sei es schärfer als gewöhnliche Waffen. Ich war wie in einem Rausch, der sich um mein Entsetzen gelegt hatte, das ich wie aus einiger Entfernung wahrnahm. Entgegen jeder Vermutung tötete ich den Phalwarg. Erst danach wollten meine Beine mich nicht mehr tragen.“
Verbesserungsvorschlag:
Ich weiß gar nicht ob der Vorschlag überhaupt nötig ist, aber ich habe mir – zu Hause angekommen – die Frage gestellt, ob der ganze Glasmüll der in der Taverne noch stand sich in jemandes Verantwortung befand oder ob hier wieder etwas übrig blieb, für das sich keiner zuständig fühlte. Ich hatte mir leider nicht zu dem Zeitpunkt als ich die Flaschen sah, Gedanken darüber gemacht. Ich war sooo müde! (wie vermutlich fast alle 😊 . Also hier mein Vorschlag: Vielleicht kann man im Laufe des Abbaus eine Sammelstelle für solche Glasabfälle einrichten (denn es wird ja immer etwas übrigbleiben) und jeder der abfährt (wenn nicht grad mit dem Zug unterwegs) nimmt ein bisschen davon mit?
Ich freue mich auf das nächste Mal und hoffe wir sehen uns zwischendurch einmal.

Liebe Grüße
Ellen/Karlina
Signatur Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau, 1712 - 1778) |
Jetsam 

Status: Offline Registriert seit: 21.06.2017 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 01.04.2018 - 18:25 |  |
  
Mir dreht immer noch alles. War das geil.
Die Bedrohungslage war extrem und fantastisch gruselig. Schnarchen, kreischen, kichern und (und das war das Schlimmste!) manchmal diese total Still obwohl du wusstest, da ist wer. (1000 Dank Süchenmann!!!)
Da haben sich sogar kurz Unterstadt und Grimwoldts verbunden (GANZ kurz ).
Das Dorf war heimelig und häufig der ersehnte "safe haven". Verfolgt von ich weiß nicht welche Wesen habe ich irgendwann mal die Brücke komplett übersehen und bin so dermaßen gefallen, dass mir alles wehtat, mir meine Laterne ausging und ich sie mit blutigen und zitternden Hände wieder anmachen musste. Wohlwissend, da draußen lauert was. KRASS! Danke auch an Pilz, die die Stücke eingesammelt hat und mich reingescheucht hat. 
Die Taverne war sau cool. Heimelig, voller Gesang und ab und zu auch ein wenig Gefahr. Sau cool... Danke Seduf. War schön mit Dir. Das nächste Glas dort heben wir auf deine Erinnerung.
Zwischen viele Highlights war es total schön zu sehen was alles möglich ist an spontanes Spiel möglich ist. Ich lerne noch und das macht ihr alle echt einfacher und vor allem schön.
Besagten Highlights waren in zufälliger Reihenfolge:
das Übersetzen aufm nachts Floß weil wir uns nicht mehr zurück in die Unterstadt wagten. Nass, dunkel und unter Zeitdruck. Wie geil.
Nachts aufm offenen Turm den Geist eine Malkiristein anbieten müssen weil er mich eingeengt hat. Ich wußte nicht ob er den annimmt oder mich umbringt. Meine Grimwoldt Schwester hatte sich übrigens aus lauter Angst versteckt und war keine große Hilfe. :P Der Geist nimmt den Stein mit einem lauten Kichern und dreht weg. AAAAAARGH, erst mal wieder den Gürtel einsammeln.
Das Spülen weil es Spaß gemacht hat. (sag's nicht meiner Mutter!) Mein erstes echte Kontakt mit den Herken. War cool bei euch!
Das von Nüßen gespeckten Häufchen bei den Unterstädler abgeben, die sich dafür dann bedanken müssen. Ich lache immer noch. Dann Diebe ich einen Ring und gebe diesen eine halbe Stunde unwissend ihrer Besitzerin wieder. DIE Sache kam mir teuer zu stehen. (SEHR cool gespielt!).
usw. usw.
Bedanken möchte ich mich bei allen. Aber vor allem bei der Orga. Watn Spektakel! Sehr sehr geil (denke "Edeka Mann...) Auch bei meinen Mit-Grimwoldts für alle Abenteuer und schlechte Witze. Ich liebe euch (auch deswegen) sehr.
Heysan, wie sehen uns alle beim Ragnarok!
Jetsam
Signatur BÄÄÄM! |
Krog

Status: Offline Registriert seit: 25.06.2012 Beiträge: 33 Nachricht senden | Erstellt am 01.04.2018 - 20:34 |  |
Hallo liebe Leute, jetzt bin ich beinahe fertig mit dem Schreiben und dann kommen die Neuigkeiten von Heiko wie ein Hammer .
Nichtsdestotrotz war Vhinbrosir 7 richtig geil und ich bin sehr froh wieder dabei gewesen zu sein, obwohl ich es gerade so hinbekommen haben überhaupt zu kommen.
Ich bin selber ehr der Dorfspieler und nicht so der Plot-Jäger. Dieses Jahr war ich aber so oft im Wald wie noch nie und konnte total schöne und spannende Momente erleben. Zu verdanken habe ich die neu entdeckte Abenteuerlust von Krog den Holzkern-Schwestern, die mit mir immer wieder in den Wald gingen.
Einer der coolsten Szenen war die Verfolgung von Morgard in den Wald. Wir sind Morgard einige Minuten mit großem Abstand in den Wald gefolgt und plötzlich hat er sich umgedreht. Wir sind dann panisch an die Seite in die Büsche gesprungen, damit er uns ja nicht sieht . Morgard hat glücklicherweise so getan, als ob er nichts von unserer Verfolgung ahnte =D. Als Morgard dann endlich stehen geblieben ist und etwas im Wald rumwerkelte, haben wir uns an der Seite der Straße hinter Barrikaden versteckt. Dummerweise ist Morgard nach einer Weile tiefer in den Wald gegangen und genau an dieser Barrikade vorbeigegangen. Wir haben dann versucht um diese Barrikade herum zu schleichen, damit er uns nicht bemerkt. Wir waren so schrecklich laut dabei… Aber Morgard ist einfach weitergegangen. Danke Morgard! =D
Außerdem stand Krog ganz kurz davor Vhinbrosir für immer zu verlassen. Ein wundervoller Gesang von – ich glaube – der Nachtwächterin kam aus dem Wald. Der Gesang war so verführerisch, dass Krog einfach rausgehen musste. Krog hatte leider keine Laterne zur Hand… also hat er sich Xana Holzkern geschnappt =). Erst dachte Krog das der Gesang ganz nah am Dorf ist und es nur ein kurzer Ausflug wird, aber dann standen Krog und Xana plötzlich vor dem Geisterdorf. Sie bekamen etwas Panik - also Xana natürlich, Krog nicht =D – und wollten sich kurz am Turm ausruhen. Als sie dann wieder runter gestiegen sind stand plötzlich ein Phalwarg genau vor ihnen. Kreischend versuchten beide wegzurennen… leider in unterschiedliche Richtungen… so passiert es, Krog fiel hin und verlor Xana aus den Augen. Wurzeln schlugen sich um Krogs Beine und der Phalwarg kam immer näher. Panisch versuche Krog noch ein kleines Streichholz anzuzünden aber es war zu spät. Der Phalwarg holte mit seiner riesigen Axt aus und traf Krog an seinem rechten Bein. Xana schrie so laut, dass der Phalwarg von Krog abließ und Xana hinterherrannte. Dann plötzlich - und völlig unerwartet - stürmt ein Grimwold an und schleppt Krog mit letzten Kräften zurück in das Dorf. Woah, ich dachte das wars für Krog. Danke an den Grimwold!
Das schönste an Vhinbrosir 7 waren aber die unzähligen kleinen Szenen. Besonderen Dank geht an meine Ehefrau Marlene. Mit dir zu spielen war so bereichernd. Vor allem den Ehering, den du einfach nie an hattest ;D. Zumindest, wenn ich meine letzten Units drauf verwettet hatte. Bukler wollte ja immer, dass ich dich dafür verprügle, naja das habe ich mich nicht getraut =D. Achja tolles Drogenspiel Marlene. Wir passen doch ganz gut zusammen. Wer hätte das gedacht.
Auch das Spiel mit der Unterstadt war klasse. Mit Mammot hatte ich ein wirklich schönes Bedrohnungsspiel. Ich habe mich total unsicher gefühlt. Leider war die Zeit soooo knapp und ich konnte nicht alles machen was ich wollte . Das größte Problem an Vhin 7 war eben, dass es einfach zu wenig Zeit gab. Aber wir holen das noch nach Mammot=).
Außerdem hat die Arbeit im Zuber wieder richtig viel Spaß gemacht. Das Zuberumrühr-Lied von Dirk war einfach nur klasse. Vllt hätte ich da doch noch in den Zuber steigen sollen. Besondern hat mich gefreut, dass Gunnar auf der Con so entspannt und glücklich war. Das macht einen dann auch glücklich .
Danke nochmal an Torfa für die tolle Verpflegung und die super Tavernen-Crew! Der Zirkus war wieder einmal richtig klasse! Leider konnte ich die Nebenrolle dann doch nicht machen ;D. Die Flausche’bank‘ war auch erste Sahne =). Außerdem möchte ich mich für die schöne Aufnahme bei den Festündern bedanken.
Viele Grüße
Krog
|
Marlene 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2015 Beiträge: 58 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2018 - 22:00 |  |
Nach dem letzten Wochenende, als ich mit Marlene in Kardhoros war, sind wieder so viele Erinnerungen wach geworden und zu meiner Schande habe ich festgestellt, dass ich noch gar kein Feedback zum Vhinbrosir 7 geschrieben habe.
Ich habe mir als erstes die Frage gestellt:
Was liebe ich an Vhinbrosir?
24 Std. IT sein:
Ich weiß noch, als ich Samstagnacht meinen letzten Gang gemacht habe. Ich wusste gleich gehst Du ins Bett und dann bist Du OT. Dann aber habe ich noch 2 Unterstädter auf der Toilette nebenan belauscht, die etwas sehr interessantes erzählten. Ich verhielt mich total leise und war wieder richtig drin. Gleich danach bin ich in die Taverne um meine Infos weiterzugehen. Wow, das war ein echt schöner Abschluss. Selbst auf dem Klo wurde IT geredet. Ich weiß nicht, ob es bewusst oder unbewusst war, aber es war für mich der Beste Abschluss der Con und zeigt, dass ihr aber auch überall IT seid!
Vertrauen:
Ich habe mich auf der Kuschelecke vergnügt, ein Kind bekommen, geheiratet, ungefähr 100 mal meinen Ehering vergessen....und das alles nur IT und ohne OT Anmache. Das ist wirklich toll und ich hätte mir so etwas niemals auf einem anderen Con in so einem Rahmen getraut. Ich finde es schön, dass es allen in erster Linie um ein schönes Spiel geht und das, dass niemand ausnutzt, z.B. haben meine Ehemann (der Krog) und ich erst kurz vor dem Vhinbrosir 7 telefoniert und mal OT über die Ereignisse im letzten Jahr gesprochen. So etwas geht wirklich nur hier.
Es lebt:
Es gibt nicht nur DEN Plot, nein es gibt noch so vieles mehr. Jeder versucht seinem Gegenüber ein schönes Spiel zu bereiten, sei es nur durch eine kleine Aufmerksamkeit oder durch eine tiefgreifende Geschichte. Das hat man sehr gut bei der ersten Wylden Nacht gemerkt. Jeder hatte gefühlt 1-2 Ideen mitgebracht. Vhinbrosir ist wirklich ein Dorf, was sich immer weiter entwickelt; Intrigen werden gesponnen, die Liebe wird gefunden, man wird verraten und verbannt, man steigt auf oder fällt. Einfach alles ist möglich.
Nun zum Vhinbrosir 7:
Tavernenspiel:
Mir war durchaus bewusst, dass ich nicht viel vom Plot mitbekommen werde, wenn ich so intensiv in der Taverne unterstütze. Aber wir haben uns sehr gut ergänzt. Hier ein dickes Danke an Mel und Stef, es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und das Spiel war wunderbar. Auch das Stef uns so vertraut hat und kurzzeitig die Taverne überlassen hatte, das war große klasse! Und natürlich gilt auch meinem Ehemann großen Dank, der immer dann auftauchte, wenn ich den Ehering gerade mal wieder am Tresen vergessen hatte. Das war sehr schön, besonders da mich Leto als Buklar überhaupt erst auf die Idee gebracht hatte. Dank ihm hatte ich wirklich das Gefühl einen Ehemann zu haben, auch wenn wir nicht aus Liebe zueinander gefunden haben
Verbesserungsvorschlag:
Die Taverne ist wirklich ein toller Ort und würde das Vhinbrosir 8 auch wieder im Bogenwald spielen, hätte sie meiner Meinung nach weiter in den Mittelpunkt des Geschehens rücken können. Natürlich für die richtige Aktion ist der Wald und die Unterstadt perfekt, aber für die kleinen Dorfgeschichten und Intrigen, ist so eine Taverne wie bei Leto perfekt und man könnte so leicht noch mehr Spiel dort hinziehen. Gerade was die Treffen zwischen Oberstadt und Unterstadt angeht, will z.B. ein Oberstädter mit einem Unterstädter sprechen oder braucht Informationen, könnte man sich draußen mit Handzeichen verständigen und sich dann "heimlich" in einer dunklen Ecke in der Taverne unterhalten. So wären die offensichtlichen Gespräche von der Straße. Die "Geschäfte" gehören natürlich weiterhin in die Unterstadt. Da wir nächstes Jahr nicht diese tolle Taverne haben, wäre es aber trotzdem toll, wenn man sich nicht so offensichtlich mit der Unterstadt in der Oberstadt zeigen würde, z.B. hinter einem Zelt oder im Teehaus treffen.
Was ich auch toll fand, dass die Herken bei uns gefrühstückt haben sowie der ein oder andere Händler sein Spiel in die Taverne verlegt hatte. Auch die Barden haben unsere Arbeit durch etwas Musik versüßt. Das war eine tolle Atmosphäre.
Dazu hatte ich nette Gespräche mit Spielern, die einfach mal betrunken etwas ausgeplaudert haben. Die Taverne ist ein guter Ort, um sich einfach mal seine Sorgen von der Seele zu reden und die Tavernencrew kann hier gut Gerüchte streuen. Bezieht also die Taverne als aktiven Part mit ein. Das gleiche gilt natürlich auch für unsere tatkräftigen Köche, hier kann man auch beim Essen viel tratschen. Ich selber hätte auch gerne noch länger bei Torfa oder bei Almas Küche gesessen und hätte aktiver die Gespräche suchen müssen.
Ich fand es so klasse, dass Maya z.B. während des Talentwettbewerbs in die Taverne stürmte. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte und fragte dann den Seduf ob ich mal gucken kann. Hätte sie das nicht getan, wäre ich nicht in den Wald gekommen und hätte dort nicht so viel tolles erlebt. Das war total gut!
Diese Erlebnisse sollen Euch allen ein paar Denkanstöße geben, wie man auch Spiel für die generieren kann, die an eine Tätigkeit gebunden sind. Es war für mich das erste Mal, dass ich für so lange Zeit ausgeholfen habe. Ich war super zufrieden und mir war das auch durchaus klar, aber umso mehr habe ich mich über diese kleinen bewussten oder unbewussten Aktionen gefreut und wollte sie mit Euch teilen. Natürlich muss ich mich auch an die eigene Nase fassen. Ich hätte auch mehr die Gäste ausfragen können sowie mehr über Gott und Politik reden können. Aber wenn mich Beriklitt und der alte Ole nächstes Jahr im Teehaus dabei haben wollen, helfe ich wieder sehr gerne und kann mein Spiel noch verbessern!
Unterstadt:
Die Unterstadt war so genial, sei es im Spiel als auch die Unterstadt selbst: der Gang, der Nebel, die Slums, das Sigander - "Sicherheit...na ja dachte ich wohl." Es war die erste Nacht und Marlene war zuversichtlich den Abend nicht zu überleben. Hier hat sich definitiv was zum letzten Jahr verändert. Das habt ihr so gut gemacht, besonders Wizzl und Jonazsch, der Hammer!
Sehr gut hat mir auch der Denkanstoß der Orga gefallen, mir einen Grund zu geben in die Unterstadt zu gehen - top!!!
Der zweite Abend in der Unterstadt war dann wiederrum ganz anders: "...Ruhe, kaum Menschen, kein Jakoban, Hilfe was tue ich denn hier? Alles umsonst? Ach da sind doch noch welche und die haben was. Ah, der Abend ist gerettet, ich entspanne mich. Die ersten 2 gehen, Geschrei, oh Gott was ist geschehen, ein Schatten - war das ein Schatten so nah? Oh Gott, mein Begleiter macht sich aus dem Staub, nun bin ich alleine mit den Unterstädtern. Aber ich habe im Moment auch mehr Angst vor dem was da draußen ist als das was hier drin sitzt und das beunruhigende dabei ist, es geht nicht nur mir so." Großartige Szene, die so passend war. Ich bin ein großer Horrorfilm-Fan und liebe es mich zu erschrecken und daher hasse ich es in Filmen, wenn man zu früh zu viel sieht und diese Szene war wie aus einem guten Horrorfilm. Dazu Lumpi mit der knarrenden Lampe, das war großartig. Da hattet ihr mich wirklich für eine Sekunde OT erschreckt Danke, liebe Unterstadt, dass Ihr diesen Besuch noch so schön zum Abschluss gebracht habt, bewusst oder unbewusst. Ich fand es klasse!
Ich fand den Kontrast auch echt gelungen, in der Oberstadt waren die Unterstädter scheiß freundlich und friedlich, aber bist Du runter gegangen, haben sie Dich wie Dreck behandelt und Marlene hatte wirklich Angst! Das war soooo gut!!!!
Verbesserungsvorschlag:
Das einzige was mir aufgefallen ist; während Folterszene hatte ich kurz den Eindruck, dass ihr nicht wusstet wie weit ihr mit uns gehen könnt. Das ist auch vollkommen normal und menschlich. Von mir aus hätte es noch mehr sein können. Aber ich habe hier auch keine gute Idee wie man das klar stellen kann. Dazu wurde mit Kunstblut gearbeitet, das ist bei mir auch kein Problem. Aber ich kenne das noch aus meiner Heiler-Tätigkeit, wenn ihr den falschen damit bekippt und die Klamotte danach nicht mehr sauber geht, kann das sehr ärgerlich sein. Meinen Rock bekomme ich auch nicht mehr ganz sauber, aber wie gesagt, ich rechne mit sowas, aber ich würde dafür nicht für jeden die Hand ins Feuer legen.
...noch ein paar Szenen....:
Die Beerdigung des toten Säuglings war so traurig, ich habe nur geweint. Das hat Marlene zum nachdenken gebracht und nagt noch an ihr.
Ich habe es leider nicht nachts ins Geisterdorf geschafft, der grüne Jäger tauchte auf und schoss alles nieder was nicht schnell genug hinter einem Baum verschwand. War total großartig, ich war etwas verzweifelt auf dem großen Feld. Und dann sah ich nur wie jemand umfiel. Die Sedai und ich versuchten die Antima zuretten. Sie konnte nicht laufen und die Blutleere tauchte auf und wir konnten mit der verletzten Antima unterm Arm nicht so schnell weg kommen. Ich dachte wirklich es ist mein Ende und mir lief mein Leben als Marlene in Bildern vor meinem Geist ab. Das war total verrückt.
Schade war, ich konnte mich nicht von Inaris verabschieden, wir waren noch im Zirkus und hatten das Lied geübt, was die Barden geschrieben hatten. Dann ging leider alles so schnell. Hier hätte ich mir eine richtige Festünder Verabschiedung gewünscht. Die Szene vor dem Stadttor war dann total schön, aber ich hätte hier gerne noch mehr im Vorfeld für Inaris getan, auch oder gerade weil ich sie nicht kannte.
Auch der schnelle Tod von Seduf und wahrscheinlich von Fr. Haberstedt haben noch eine richtige Festünder Verabschiedung verdient. Die Beerdigung vor dem Tor war sehr schön, aber für Festünder Art noch etwas mehr notwendig. Das nagt etwas an mir. Aber irgendwie war hierfür keine Zeit, Zeit ist immer so ein großes Problem
Fazit:
Für mich war bisher jeder Vhinbrosir großartig. Jeder auf seiner Art hatte seinen Charme.
Und wie ich schon bei Facebook schrieb, ich würde es echt schade finden, wenn diese tolle Gemeinschaft nach dem Finale nicht mehr existieren würde
Ich freue mich troztdem sehr auf das nächste Jahr 
|