ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<Bruno Bosy>
unregistriert

...   Erstellt am 21.10.2007 - 19:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Tobias,

ich habe es gelesen. Nur ein wenig spät, sonst hätte ich Arnd die Ohren langezogen

Wann machst Du Deine Seiten weiter?

Gruß

Bruno




<Ewo>
unregistriert

...   Erstellt am 31.03.2008 - 12:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey hey... da ich mich momentan auf die Gesellenprüfung vorbereite (Juli ´08) und mir heute mal dachte ein paar nette Themen zum "Schwerpunkt" --->Wassertechnik aus dem Internet rauszusuchen stieß ich über "Bosy" auf deine Seite .
Also ich muss ganz ehrlich sagen das ich als "Stift" im 3.Lehrjahr sehr viele Einzelheiten auf dieser Seite besser bzw. zum ersten mal richtig verstehe.
Du bringst die Sachen fachlich einfach verständlich auf den Punkt , an dieser Stelle danke für die "neuen Erkenntnisse" und alles gute für deine weitere Laufbahn und die Entwicklung dieser Seite.

Mit freundlichem Gruß
N.Enewoldsen




<Matze>
unregistriert

...   Erstellt am 01.12.2009 - 21:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sehr schöne seite. Habe morgen meine Abschlussprüfung (Anlagenmechaniker SHK Industrie) Theorie. Find die Seite echt toll. Werd jetzt mal öfters reinschaun.

Grüße aus Bremen

Matthias




<Tieneke>
unregistriert

...   Erstellt am 27.06.2013 - 21:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lieber Kollege,
deine Berechnung der Fallleitung und der dazugehörigen Grundleitung ist gut gemeint, aber leider falsch!! Die Bemessung erfolgt nach Qtot. Dieser Wert (Qtot) darf nie geringer sein, als der größte Anschlußwert DU eines Entwässerungsgegenstandes. In deinem Beispiel muss die Bemessung nach DU=2,0 l/s (WC) erfolgen. Der errechnete Wert von 1,68 l/s ist schlichtweg nicht richtig. Zwar hat dies keinen Einfluß auf das Rechenergebnis, ist aber nicht nach DIN 1986-100 bemessen. Siehe auch Kommentar zur DIN 1986-100.




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
feedback TheWave 1 5_n
Feedback eZe 2 die_freunde_des_tomek
Was ist Feedback und für was ist das gut? Juliane 0 tokiohotelfanfictioncenter
Feedback~ SakiHanajima 16 sakihanajima
Feedback Biest 0 radioangelpower
Neuer Thread ...





Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank