Klicke hier zum neuem Forum

Panther 1:16 RC Projekt Königstiger 1:16 Heng Long Panzer III Sturmtiger 1:16 Sturmgeschütz 1:15 Hummel 1:15 Panzer IV 1:15 Famo 1:16 RC Kübelwagen und vieles mehr im http://www.rc-panzerketten-forum.com

Gruß Ronny (Admin)

Hier geht´s zur Registrierung

Member Login





ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Headly ...
Obergefreiter






Status: Offline
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 74
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 16:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Habe eine Frage zum Airbrushen.
Ich habe Revellfarben bekommen und zwar Revell Color Email-Farbe in einem Metalldöschen.
Man sagte uns das man diese auch zum Brushen nehmen kann.Nun habe ich aber "richtige" Revell Airbrushfarben bekommen im Glas und wollte nun wissen ob ich die im Blechbehälter auch nehmen könnte.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Marcus





Signatur
Du kannst eine Schlacht verlieren ,musst aber am Schluss den Krieg gewinnen.

FeuerFrei ...
Feldwebel




...

Status: Offline
Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 345
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 16:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Nimm zum Brushen lieber Acryl Farben entweder von Vallejo(die kriegst du bei Dracula (heinz)am günstigsten)oder Tamiya.


Gruß Norbert





Signatur
Was Nicht Passt Wird Passend Gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Headly ...
Obergefreiter






Status: Offline
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 74
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 17:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Dank für die schnelle Antwort ,ich würde aber gerne erstmal die Farben verwenden die ich hier habe.
Die Sache ist auch die das man bei mir im Dorf nix vernünftiges bekommt,ich muß also alles bestellen.Außer meinen Tiger da hab ich einen Großhändler direkt im Nachbarort.
Also wie gesagt,kann ich die EMAILFARBEN benutzen und wenn womit am besten verdünnen.Hab gelesen Wasser? Kann ich mir garnicht vorstellen.

Marcus





Signatur
Du kannst eine Schlacht verlieren ,musst aber am Schluss den Krieg gewinnen.

georg ...
Hauptmann




...

Status: Offline
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 972
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 17:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Neee, auf keinen Fall. Für diese Farben (Revell) gibt`s extra Verdünner!
Nur Acrylfarben kannste mit Wasser verdünnen...

Gruß Jörg





Signatur
lieber stehend Sterben als kniehend Leben...

Tigerfreund ...
Hauptfeldwebel




...

Status: Offline
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 402
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 19:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Ich würde Dir den Originalverdünner im Verhältnis 50/50 empfehlen.




Dracula ...
Hauptgefreiter






Status: Offline
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 102
Nachricht senden

...   Erstellt am 13.06.2005 - 21:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


...meinst Du jetzt Email oder Enamel Farben?


...Verdünnen von Revel, Humbrol, oder anderen Enamel-Farben (Farben auf Kunstharzbasis):

Entweder den dafür vorgesehenen Verdünner (bieten alle Firmen an) verwenden.

Oder einen Versuch mit Universal- oder Kunstharzverdünnung (Baumarkt 3-5€ Ltr.)machen.


Ein Tropfen Farbe auf einen nichtsaugenden Untergrund (natürlich vorher gut aufrühren) und dann nen Tropfen Verdünner drauf.




Ich poste mal was passieren oder nicht passieren sollte!(Rot und Schwarz ist falscher Verdünner)



Sollten die Farben grieseln oder solche Tropfen bilden ist der Verdünner nicht geeignet.
Sollte die Farbe cremig oder sämig werden ist es O.K.

Funktioniert meistens und ist wesentlich günstiger als der von den Firmen angebotene Verdünner.

Farbe welche zum Airbrushen benutz werden soll, sollt H-Milch konsistenz haben d.h. Milchige Flüssigkeit haben.

Wenn es dann immer noch nicht geht kann es sein das die Pigmente zu gros sind.

Grüßle Heinz

[Dieser Beitrag wurde am 13.06.2005 - 21:22 von Dracula aktualisiert]





Signatur
www.Modellbaufarben.de

Link zum Webshop: www.Modellbaufarben.de

www.Modellbaufarben.de
Heinz Wagner
Amselschlag 5
90579 Langenzenn
Tel.& Fax 09101 / 7721 (Fax ab dem 4ten klingeln)
E-Mail: info@AtelierHeinzWagner.de
UstId: DE175904844


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Gibt es die Farbe Schoko-Gold r.e. oder welche Farbe sieht so aus? Esther 5 ivomec
Farbe R65 + Klarlack R02= Farbe R68 ?? SirHenry 0 heng_long_tiger_1
Farbe!!! DarthVader 5 thamul
Farbe Setsuko 5 oceandream
L-Farbe Diva 0 icequeendiva

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
Toby (34)


counter by CountIT.ch

 

Impressum



Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
humbrol airbrush verdünnen verhältnis | in welchem verhältnis verdünnt man acrylfarben zum airbrush | email-farbe verdünnen verhältnis | vallejo farben aufrühren | humbrol verdünnen airbrush verhältnis | farben altern | airbrush farben verdünnen
blank